Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 1050 31, 6. Februar 1928. c/e-» vorr Älkred Döbltn 7N c/z'e ^e^t/orr /rr^ D/c^t^rrnst c/e-' /^eu/?/§c^e7r c^. ^r/Trsts em//e^/e7r u?,> Das Idi üder der IVatur l?e^e/tet 5 6anr/e»nerr 7 Dianas rpilclie Dichtung 6e^e/tet 6.75 r» 6anr/e,'nen 8.75 lieise in Polen 6e^e/tet 6.59 ,'n 6anr/e/rrert 8.59 Ler^e^leere nndOiMnten liomsn (?eäs/tet 7 rn t?anr/emen 9.59 ^Vallenüein liomsn. 2vei öänds 6?s^e/tet /9 »er //a/ö/esnsn /8 ^^7 Oie drei 8prnn^e des ^VanA-I^nn dbine65ciler kiomsn. 12. Ausluge l?e^e/tet 6.59 -n //a/ö/erner» 8.59 ^Vad^el^s Xampf mit der Oamptlurl)ine liomsn 6eäe/tst ^.59 >n //-r/ö/e/rrerr 6.59 Oer Idu^ar^e VorlianZ liomsn von den vvorten und /ulällen 6-e^e/tet /.25 AeöuTl^err 2 »an»t/»e^F Döö/»'nO 1o»tL»»7oF 8.fI8Mrk VLK^O. LkkL.1^ ^.usllekernng: 1.eiprig LI, kstbsuslirLÜe 42 ln Wien ru belieben clurcd k. l,e<iurer Sr 8vkn I Ittv NevtikSwabl I und als I Sfteeses»««» I Tüchtige junge Kaufleute gesucht! Wege zum Aufstieg im Geschäftsleben von Felix Aotvest Sechste» verbesserte und stark vermehrte Auflage 41.-43. Tausend 8°. 286 Seiten. 3n Ganzleinen geb. M. 4.^- Äewicht 310 g. 3 Stück auf 1 kx>Kreuzband, 14 Stück auf ein S-Kxpalet Aus Briefen an den Derfaffer: Herr Kaplan pabst in H. schreibt an den Verfasser: Hochgeschätzter Herr Notvestl Ich bestellte Ihr Werk, um es meinem jungen Neffen, der Kaufmann werden will, zu schenken. Ich habe das Büchlein gestern abend in einem Zuge ausgelesen. Ich kann Ihnen nur gratulieren zu diesem herrlichen Werk, das wahrhaft goldene Worte enthält. Das Such ist wirklich geeignet, tüchtige, glückliche Menschen heranzubckben. Ich werde es noch öfter bestellen und wünsche Ihrer segensreichen Arbeit die weiteste Verbreitung. Ein früherer Kommandeur, ein aktiver Offizier, schreibt an den Verfasser: »Ihr Luch ist nicht nur für Kaufleute oder gar nur für jüngere Kauf leute geschrieben. Es paßt für jeden Beruf. Ich als aktiver Offizier kann für meinen Beruf als Soldat nur alles unterschreiben, was Sie gesagt haben. Wenn ich mich einmal sehr niedergeschlagen fühlen sollte, dann werde ich Ihr Buch zur Hand nehmen." »Es drängt mich. Ihnen meinen Dank auszusprechen. So manche Kapitel find mir wie aus der Seele geschrieben, so baß ich geradezu mit Begeiste rung das viele, was mir neu war, in mich ausgenommen habe. Ich be kenne frei, baß dieses Buch es war, was mir die Freude am kaufmän nischen Beruf, die manchmal untergraben war, vollständig wledergegeben hat." //.U^ (7. »Sie können es sich kaum vorstellen, welche Freude Sie mir damit be reitet haben. Ich habe das Buch erst voller Begierde verschlungen und bann noch einmal voller Andacht gelesen, so sehr ist es mir aus dem Herzen gesprochen. Auch meine Frau hat das Buch mit glänzenden Augen gelesen,- und die erste Folgerung, die wir aus der Bekanntschaft mit Ihrem Buche zogen, war die, daß wir drei Exemplare beim Buchhändler be stellten, um jedem unserer drei Kinder dieses Buch als Evangelium mit aus den Lebensweg zu geben. — Auch bis staatl. u. stäbt. Handelsschule, hier, wirb auf meine Veranlassung eine Anzahl der Bücher als Prämien gaben für gute Schüler beschaffen. — Hoffentlich habe ich bald wieder einmal Gelegenheit, Sie zu treffen, um Ihnen noch persönlich zu danken und uns über die uns beide bewegenden ethischen Probleme unterhalten zu können." 17., //. Onzeln: M. 2.60 bar. Osterpariie: 7/6 Exempl. mit 46°/L (M. 2S.— ord., 14.40 bar) Zwei Partien auf ein 5 lcx.Paket Wilhelm Violet ^ Stuttgart