Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192802067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280206
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-02
- Tag1928-02-06
- Monat1928-02
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 31, 6. Februar 1928. Gesuchte Bücher. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. 1065 vuckk. Karo L Lerx, KUrnbsrg, llLNpimsnki 9: *Miksid, kskrd. d. LtiAkrevWs. ^MrAenmann, ii^-rbsljmig«. *kdrsl, krbin v. ksvers. *Ooui1s, kii^slk. Or. Vns^. "klim, sviirs Niitsi u. Xivls. *6ot>iusAU, Vsr§I. M. d. knssen «1. Völker. *liAnpinuMn, W«rk«. LI. MisZ. Kd. 4 sps rt. ^Ksrnsn-Rsussilli, kklsnsenilskM. Kd. 2/3. *koplsek, Ass. Wke. 5 kde. 1856. 0.-W-. *I/os WoMÜs, blesA- v. Linssrling. Mies. *käveWdsrg, gsksims Mter- slsksr. Immer. *k)"c>n, L/nM^mMl-^VörleriMcb. M>SN>A, Lrriti. Voikslmali'. Meters konv.-ksx. krAbd. 1t—4. *— öd. UMS Viril. Kd. 1—6. "Idsr-rer Adder. Miss. *Mrrs>t-Ssuö!srs^ kn^i. I/Il. *Xnum»M, VöZoi. kck. XI Lp. "Xespsr, örsdtl. IsIsZr. 1921. *Vories. Mies. *Iieieks, O-eseli. ö. Andt MrmdF. *3odrvLrt2, ösk. (Mrgr.), Ledldirt link. SodirvsrtA (Xt>§r.), Oeö!ivdis. HdöeWbscLdr, Oekmi. Miss. *k.sied8sörsssduvd>. *8aiiseirdnek, v. Norpkl, Vrrk^. *8skermis keissdLuöd. t. vnn>- dsrnds Mdeiisr. *SMu«IIsr, bv^r. Wörisrb. *3 'drsidsr, DrsnskormLlorsu. *8p«i-tL, OinismsMtsnselM'k. *8!sndkLii, LsrlLUSS. Insel. *I,u> Valdsdr, nis-uis Xsit. Kd. I l Lp. *WÄls, ösMsiis ö. LIriiN'S. *VVdl20ASn^ ölrilts (issodlsobt. kvkke, kovsllen. ksntlburger Luekdruek. u. Vvr- Is^ssnstslt Vuer L 6o., Vdt. 8ort. irr IlkimbnrA: *ksrr, Oesediedts des Ldrislism. TI d. svLisilsu« KLmpk«. 5 Keils sirLsIn, besonders II. 1 u. 3. Lurl.lsdvn ltsveriscber kls.tr In kerlln XV. 30: *8ekiiItLS, k., vsrAisiöd. gssisn- kurds. 1885. Vv.IsK kiek. Kong in KsipÄA: MMIÄss OlLndins, Werks. *VIl-?srImer Lssokloirtsn., von Oskar Led'rvsbsl. 1. Vsmpisr voll lempslkok. 2. Verkeslöt. (kr-, dns, Mllcksn, 1888.) Keugedsuerscde Lb., ZpLNÜLU': ^Klree-Kkuiss, 500 ösdrv O^ssok. körlill« OW ekbisNen!, MöAl. Asd. 0«k. MiAsdots irmgek.! nuedb. »Lgvrlsnd« In Lowotsn, 0. 8. k.: *ksdn, ksl., Oes.-VusZ. *kss!or, kspstgssodlodts. I V kittler In KsiprlA: *HnsrI, krnllbn^rlsolt. ködert keppmüller In OdtilnZen: *MsnMldt, död. ^Isiik. *6rimgebl, ksdrd. d. kb^siL. *kösr n. Vslsllis, Miss t^plsod. Zpsktrsn. *2tsddr. k. snAsv. Idsid. 1/6, s. e. *8vbimldt, NetLpd. ö. Inn. Lstur. *ktsnö,sr, kdssnonidnolvAls ö. IVollens. *Nsnks, Ossodicdt« öl. kLpsts. *8cdllssss, nleödrlLllö. kslss. *6olö!gedrlliöt, VsrsrdnllZsIeldrs. *kürstsnsu u. I., köntzsnbsvkilLk. *8ööLkrIkis (kLinss, — Msxsn- ö!sr, — Ld'üpmsn etc.). *kdirk'srö, Oriilpsrrisr. 0. v. Lsväeker In Ksssn: -Ornsdnsr, kULNssnivdlt Olsodi. 6. II Lrüxer, 6. in. d. 8-, Oort- munö: 6ro>sses Isxlkon v. Ne^er, — VroekLsn« oöisr llsröer. Vo-r- krisASLllS'AL bsn. 6dr. limdsrtd in Wiesbaden: ^Mirst-8Lndsrs. Kleins ^.osg. *8Lvds-VII!sIIe. kleine UnsZ. köpkv L Lg. in krsnien: *Vrlloici, Weedselstrornieodnik. II. n. IV. Kd. Wrookdaus, ksnöb. d. Wissens. *Asbi n. kisen. öZ. 9—40. kpit. Stellenangebote kür urllksnZrsiodss visssn- soksktllodss und sodönvisssn- sodsttiiodss Lortimsnt rllill 1. ^prii 28 Kesuodt: 1. dünnerer Lv8tvIIbued- kildrer, der in rvisssnsokskti. Lortiinsnt (iVlsölrin, leoknik, durisprudeor) bereits gesrbsitet bst, mit siiell eillsodlsxixen Arbeiten voll kommen vertraut u. so sedusiles, xeosuestes Arbeiten ßervökut ist. Verkaukstätixksit iuderrvisssu- sedsttliodsll Vdteiiun^ nsdsudsi. Mtsr: rvisedsll 22—25 dsdrsll. 2. düll^srsr Lvitsedriktvii- expeäient. ksvvsrbsr ksuu eventuell soeben dis ledrrsit beendet bsben. Vsrksukststigksit rvird neben bei verlangt. kür beide kosten kommen nur Herren in krsgs, dis über eins xute ksebsusdildunx vsr- lügsn, interessiert SN ibrsm Ls- ruts und peinlieb xensuv Ar beiter von grösster Luvvrlsssix- kvit sind. Isbsnslsuk. liektbild u. 2sug- nissbsebriktsn erbeten sn ^rvtvvuät L 6ranivr LuobbsndlunZ krsslsu I, Mbrsobtstrssss 15. Zu möglichst sofortigem Ein tritt suchen wir jüngeren Sorti menter für unsere Versandabtei lung. Ausführl. Angebote an die Gesellschaft f. Volksbildung. Berlin NW 40. In einein sn^esebenen Ver lag vvissenscliaktlicber kicb- tunA wird ruin 1. ^pril 1928 äer ko8te» eines kropLAandist en trei. ^ir prüken nur bsnd- 8cbriktlicbe Lewerbun^en denen ein I.eben8lsuk, 2^euß- nisabscbrikten, sowie ein Idcblbild beiAe^eken sein inüssen. ^ucb die ^nßabe präzisierter 6ebs1tssnsprü« cbe ist erkorderlicb. ^.n^eb. unter 1t Z9Z befördert die Expedition des Lbl. Die LeiveröllNF nur wieirer/niereLLenien, c/ie üöer FenÜFencie Le/ö^i- /iriii^ ver-/ll§en. /rat ^4u§Lic/li. Routine verbürgt nocb leeine ^clltiAlceit, HbtiZIeeit verkürzen aucll leeineOurcb« scbnittsaeußnisse.Vi^iridicbe LriolAe — und nicbt die kbrase — weisen allein den I^lann aus. Oer Vl^e^ wir- IcunAsvoller kropa^anda ist bei der beuti^en Situation des Lucbes lr^ein leicbter. Ideen sind nöti^, so^ar Aute Ideen. Ooclt damit erledigt sicb der einreine kall niclit. Ls beisst nicbt allein i^utor der Idee sein, sondern aucb ibr Le^isseur bei ibrer Oin- überkübrunA in die X^irlc- licblceit. I^licbt der „gewand te" l^lann macbt letrtlicb das Lennen, sondern der dem 6eist und der 8acbe sicb verantwortlicb küblende, wabrbakt lebendige und pklicbtgetreue Xönner. Wir suchen zum I. März, spä testens 1. April einen gutempfohl. jüngeren Gehilfen mit guten Literaturkenntnissen. Angebote mit Angabe der Ge haltsansprüche u. Bild erbitten Breslau V, Tauentzienplatz P. Schweitzer Rachf. Beyer L Trommer. BeWiiWM Zur selbständigen Lei tung unsererReisebuch- handlung (Nordwest deutschland) suchen wir für sofort od. 1. April e. energische, kaufm. ge- schulteKrast. Nur wirk! zielbewußte, im Reise buchhandel erfahrene Herren, die imstande sind, wirklich selbstän dig zu arbeiten, bitten wir, ausführliche An gebote mit Lichtbild einzusenden unt. Iß 394 an die Geschäftsstelle des B. - B. MWisteii-EWdieiiliil möglichst z. 1. 3., sonst I. 4. d. I. gesuchte Es wollen sich nur Damen melden, welche den Buchhandel ordnungsgemäß erlernt haben, über Erfahrung in der Expedition großer Kontinuationen deutscher u. ausländischer Zeitschriften verfügen und den Schriftverkehr mit den Verlegern vollkommen beherrschen. Umsichtiges Arbeiten Bedingung. Bei zufriedenstellenden Leistungen Dauerstellung. Amelang'sche Buch- und Kunsthandlung Berlin-Charlottenburg 2. Sachsen Wlr suchen zum baldigen Antritt eine strebsame Nersönllchkelt für unsere Zeilschrlflen-Ver- sandab'eilung, die die Fähig keit besitzt, dem Personal vor- zuslehen, flott und sachliche Diktate abaeben kann und üb. umfassende kaufm. Kennt nisse auch Im Werbewesen u. Kartei vertilgt. AuSsührl.Angebote mit Licht bild, Aittriltsiermin, Zeug nissen und Reserenzen unter G 403 d. d. Gesch. d. B.-V. Lehrling oder Volontär mit guter Schul bildung stellt I. April ein W. Dausteins Buchhandlg. Inh. Anders L Fitz, Sagau.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder