Umschlag zu X° 31, 6. Februar 1928. Montag, den 6. Februar 1928. Verlas von Otto Lpainer in I^eipsis- RenclnitL In 6er Sammlung „Ckerniscke lectinologie in Uinreläarstellungen" ersckeint in Xürre: von VK.-M6. xinrr rttOkrivi^nn blit 6z Xdbilckunxen im Hxt un6 auk 4 takeln Oek. RlVl 12.—, ged. kilVl 14.— Interessenten: Nakeru alle Lkemiker un6 cbemiscken Oetrieds, soweit sie auf wisssnsckaktlicker Orunülage arbeiten, insbesondere 6ie gesamte 6arungsin6ustris, sowie Lett- u. Oelinäustrie. Hersteller von Sckwekel- un6 Lalxsaure, nickt ruletrt 6ie Xpparafedauer üderkaupt, ferner ckemiscks lecknologen, Leckniscke vocksckulen, Universitäten unä äeren 8tu6ieren6e. Ouckkarten steken rur Verfügung; Prospekte rur sorgfältigen Verteilung underecknet. 80LLLN - LL8OOILIX: OLLXO8OL6LLLIX - VON! - VOI.K8LI1ND 167 . 8LILLN . XIII . LXOLLLIOOLXl - X8LI LOLMOLIX LLLI8 . LXLLOIXILLL - LXl 4.— XlH - 40°/° LMO 7/6 2VLLI - LLOLLLXLXlLLXLL - XO'L . 50"/° 2 8 XO8 OLXI OXOXLL: OIL 2OOLLLIIXOO81LIL - OLL LVLIIXLXO OX XlLIXOOXX - EL 80LL XO8WXIXOLLIX - VON OLL LXLLLLL LI8 2OL LM'LLLOKOIXOLXOIX - LIIXWXIXOLLOIXO ONO 8ILO- LOIXO - XLOLIX'LIIXILIXS IXX'LOLLIOfLL OLSLXL'L ONO IOLL OXILOLXIOIXO OOLLO OLN NILN8OOLN - VILLL LLI8LLL8OOLLI8ONOLN XO8 XLLLIX 1'LIOLN OL8 LXIXOL8 - LLLNLL LVLL1VOLLL LILLLXLI86OL LLILLXOL. LXOLLL: VLLLINL LOL OX8 OLO'L86O1OXl INI XO8LXIXO - LOLXt. LOLOIXIXLOLOL8LOL - XO8VVXIXOLLLL - OXIXOLL8- 80OOLLN - LXLOLL- ONO IXILOLl'LILIVlLN ONO OLLLN XlXOL8LLLL1'L - LLOLLL XOL LLOLONO- LIOOLXl ONO VOLL8LOIXOLIOOLXI OLLIL'L O. X. XI. veiprix, kebr. 1928 Otto Zpamer o. X. V - NXLL Vl. X- o - -UI88MVS««NM.IVIISS, SWIl^UMS LkIVSLvr 2 60 prorsnt NsbsN gewäbrsn wir LU8lluIlM8V6i8e auf folgende Lüvbsr: vsln §«l,l«kssl 1928 voo Lckudert OünsÜAS und sobleobts kaZe vsinsr 2ukunkt IN>1 IEINNL8IS8N dis 1935» (Orosss XusAabs) Preis Km. 1.60 kdsetlnl(slsnclsr1928 (ksgulus-Mmsnsck) Xstrolo^isober Ratzeber für 8tadt uuä Vand, sntbält u. v. a^ 8 Xrtikol von 6er bekannten Xstrolo^in ^ISlAkIld kreis Km. 1.50 iVss soll ick «srclsn? XstroloKisobe ReruksbsratunA von Il'INA ^lOUINNIHId kreis Km. 1.80 Damit jeder Sortimenter 6is AilnstiAen Oewinnckuncen aus- nütrsn kann, liefern wir anek obige Lüeber bis ru 5 8tüok in Kommission bei Zmonstl. -Ibrecbnun§ mit SO prvrsnt NsdsN Oissss selten günstige Xngebot bat (Gültigkeit bis 1. 1S2S un6 rwar unter Lerugnabrne auf 6isss OLsrtv. Rismand sollte 6is 6slsgsnbslt versäumen, sieb dieses Vorrugsangebot runutrs ru maoben nn6 seine LsstsIIung sofort aukrugsbsn. K6glllu8-Vei-Iäg. kvrlitr i. 8ch>. Soeben ist erschienen: Andreas Minien Univ.-Professor in Münster i. W. Denkschrift an den SeuMen Reichstag betreffend 1. Schutz des Verbrechers, seiner Angehörigen und seiner weiteren Umwelt gegen unnötige Straf härten. 2. Schutz des Publikums durch eine entwicklungs fähige, sich selbst regulierende freie richterliche Verbrechensbekämpfung neben der Strafe. 3. Verbilligung der Strafrechtspflege. In allen Zeitungen glänzend besprochen. Die Broschüre wird wegen ihrer Aktualität berechtigt Aufsehen erregen. Befürwortet von: Prof. vr. Fr. Doerr, München Prof. vr. Köhler, Erlangen Prof. vr. Merkel, Greifswald M. Reichert, Senatspräsident b. Reichsger. u. a. 23 Seiten / Preis —.50 / 353s> / Partie 9/8 (A 10 Exemplare mit 503s> (A Ludwig Nöhr scheid / Bonn Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wann er. — Verlag: Der Börsen verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlcrhaus. Druck: E. H c d r i ch N a ch f. Sämtl. in Leipzig. — Anschrist d. Schriftlcitung ».Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 iBuchhändlerhauSs, Postschliehsach 274/75.