3, 4. Januar 1930. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 55 Lekünbsrg, op. 10, II. 8treiekquart. kür 8treicborek. gss. von Xomponi8ten. kart. 15.—. k" V I ü e i l I, L., 6iIbao-8onA kür 068. mit kkte. 1.50. — ^Vaa die Herren A4atro36n 33§6ll. kanZo kür Oeo. mit kkte. ^ L50. ^ ^ ^ d d v d I k k k 0 0 80^^on k. Lauer, kur LI. Ored. ^ 8. L 6 I 8 a, I., Op. 26. IV. 8onate kür kkte. 1.50. ki8.berg, 3., op. 19. Lonate-Uarcbsn kür kkte. 2" ^ 4.20. ^2° ^L50. '0^' V.Ia, V.eello uucl Harke. 8t. ^ 2.40. X a b a I e v 8 8 Ir i j, v., op. 5. (Zuatre pre1ude8 kür kkte. 2° ^ 1.30. IVlo88oIov, op. 12. 8ouate dmoll. kür kkte. 2" .// 5.50. krotopopov, 8., op. 10. veux poöme8 de kouebkine kür Oe8. mit kkte. mit kranr.-enZl. kext. 3.75. — op. 11. koem der Liebe, kür Oe8. mit kkte. mit ru88.-dt8ek. lext. 3.40. 3ar:r:-8t. ^ 2.—. — Du gid8t ja au, vde 20 nackte XeZer. koxtr. kür 80. mit 3arr-8t. ^ 2.—. ^ mit 3arr-8t. ^ 2.—, kür Oe8. mit kkte. 1.80. Otto ^Verutbal in verlin. ^lar8eb kür Ndluguart. —.80. 6388 al3 krg.-8t. ^ —.20. V. Anzeigen-Nit. «Icsckäfiliclie >§inrirl>tuns,en unt> Vcränöerungm äb 1. ^onuor 1930 bot die 8o. l^. Kosklsk dis l-eip-iger/^usUsferurig onssrss Verlages übemommeo. Vsklog Lebküclek^äiisckS k'lonoovek-öeklin ^ustistsrung kür LsrUn: 6sbrü6sr ^änscks, ösrtin S>V 19 k^Iiectsrvciaslr. 22 > 8ssor>6srs smpfsbisn ist 6sr Vsrl<slir übsrl-sip^ig Mrer>ssrsLcimm!ur>g„^ür6s- nofsscbuls urict Praxis", v/is aacti tär ur>- ssrs bskarinieri „sabeilsri färlsclsrmariri" 7 Mit dem Beginn des neuen Jahres gehören wir der BAG nicht mehr an. Einzelbestellungen des Sortiments führen wir in Zukunft bar durch Kommissionär, bei direkten Sen dungen unter Postnachnahme aus. Firmen, die sich für uns tätig verwenden, räumen wir gern ein Monatskonto ein. Direkte Aufträge unserer Versand abteilung wolle der Verlag, soweit nicht offene Rechnung besteht, mit kurzem Ziel oder gegen Vorfaktur erledigen. Barpakete, denen unsere Bestellung beigefügt ist, werden stets anstandslos eingelöst. Bei Differenzen berufen wir uns auf diese zweimal erschienene Anzeige. Hammer-Verlag, Leipzig Querstraße 5 H.G. III 31. Dezember 1929. Wir beehren uns hierdurch zur Kenntnis zu bringen, daß wir mit dem Handel in direkte Verbindung getreten sind und unsere Kom mission den Herren Breitkopf L Härtel in Leipzig übertragen haben. Wir bitten die Herren Ver leger, uns Verlagskataloge, Pro spekte usw. zu übersenden. Kopenhagen, den 30. Dez. 1929 F.rhomfens Musikvarelager A/S Geschäftsführer Peter Jacobsen (früher Flensburg) L ^Ikreä Oppsubsi-A VsrlsA, Hannover, ^rn Lrinker Halen. Leipri§, den zo. Oer. 1929 k. I?. LOLUHK, 1 1 Ab 1. Januar 1930 bringe ich meine Buch- u. Musikalienhand lung in Weimar. Jakobstr. 29a, mit dem Gesamtbuchhandel in Verbindung. Die Fa. Friedrich Fo erster, Leipzig, hat meine Vertretung übernommen. Erfurt, den 29. Dez. 1929. Paul Schöler. IVuäolk ?51i^8 6. m. d. II., Xöln a/Hti. X. VOLGXIVlä«. ZunItSk una vünnksupt Vsrlsg Ssrlin /^b 1. loliuoi" 1930 befindet sieb die 6s5SM»SUSli«kvl'UNg unseres Vedoges io bei kobsrr ttokkmsnn g«