Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193001042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300104
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-01
- Tag1930-01-04
- Monat1930-01
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ViblwgrapWcker uud FurerHeu-Teü D. Vibliograpkiscker Teil. Erschienene Neuigkeiten öeS deutschen VuckkandelL (Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei.) Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Allgem. Schleswig-Holstein. Lchrervcrein in Altona-Dsdorf. Schücking, Walther, Prof, Or.: Die Schule im Dienste der Volks- nnd Völker Versöhnung. Vortr. in d. Delegiertenversammlg d. Schleswig-Holsteinischen Lehrervereins zu Neumünster am 26. März 1929. Altona-Osdorf: Allgem. Schleswig-Holstein. Lehrerverein (1929). (20 S.) 8« u.n. 1. 30 Amtliche Hauptvertriebsstelle des Reichsamts für Landesaufnahme R. Eisenschmidt in Berlin. Irartenstello, Koriin. 1:10 000. 3034, KO. K^V. 80. 8VV. 309^, KO. KW. 80. 8W. (Koriin: (^mtlieko kauptvortriob38toI1e) d. kowb8amt k. kando8arrknaIuno (k. Li8SN8obm1dt) ^0.)^ ^ ^ amt k. Ivando8auknabmo, koied8kLrtoll8to11o, Koriin 1929. 1: 50 000. (Koriin: (^mii. Kauptvortriob88to1io d.) koieb8amt(8) k. Oando8auknakms (k. ki80N8ebmidt) 1929). 80X86,5 ein (kopk- u. kusbi.) — koiedolrarto. 1. 80 »Badcnia« A.G. f. Verlag u. Druckerei in Karlsruhe (Baden). Handbuch für den Badischen Landtag. 4. Landtagsperiode 1929 —1933. Im Auftr. d. Landtags zsgest. u. k»earb. von Karl Groß, Archivar. (Karlsruhe i. B.: Badenia 1929.) (168 S.) 8° Lw. 3. 50 I. Benshcimer m Mannheim. Sammlung deutscher Gesetze. 70. 114. Bürgerliches Gesetzbuch nebst Einsührungsgesetz. Textausg. mit Verweisgn ans abändernde u. ergänzende Gesetze u. mit Sachreg. Einleitg dazu (Einsührg in d. System d. BGB) von Prof. Or. Heinrich Hoeniger. 6. Aufl. Mannheim: I. Bensheimer 1930. (KVI, 547 S.) kl. 8o Sammlung deutscher Gesetze. 70. Lw. n.n. 4. 50 Ncichs-Versichcrungsordnung mit Aussührungsbestimmgn u. Ne bengesetzen. Textausg. mit Sachreg. Hrsg, von Or. Hermann Dersch, Univ.Prof., Neichsversichernngsamtsdir. 2. Ausl. Mannheim: I. Bensheimer 1930. (XIX, 550 S.) kl. 8° ^ Sammlung deutscher Gesetze. 114. Lw. n.n. 4. 50 8elirikten rur ks^ebologie der 8trakroebtsi)k1o80. 8. 3. (V, 31 8.) 8° — 8ekrikion rur k8^eboio§io d. 8trat'roekt8- pkloZo. 3. n.n. 2. — Berg k Schoch in Berlin. Illustrierter Kalender für Sattler, (Geschirr-, Auto- u. Wagensattler, Niemer, Lederwaren-, Sport- u. Neiscartikel-Erzeuger). Hrsg, von d. Ned. d. Deutschen Sattler-Zeitg. Jg. (16). 1930. Berlin: Berg L Schoch (1929). (248 S, S. 1a-40a mit Abb.) kl. 8° Lw. 2. 20 (Umschlagt.-.s Jvustrierter Sattler-Kalender. Kalender für Seiler und verwandte Berufszweige. Hrsg, von d. Ned. d. Deutschen Seilcr-Zeitg. Jg. (16). 1930. Berlin: Berg L Schoch (1929). (248 S., S. 1a—56 a.) kl. 8« Lw. 2. 20 Illustrierter Kalender für Tapezierer, Polsterer, Dekorateure, Mö- bebhändler rc. Hrsg, von d. Ned. d. Deutschen Tapezierer-Zeitg. Jg. >17.) 1930. Berlin: Berg L Schoch (1929). (248 S.. S. 1 a —76 a mit Abb.) kl. 8° ^ Lw. 2. 20 F. A. Brockhaus in Leipzig. Brockhaus. Handbuch d. Wissens in 4 Bden.. 6. gänzlich umgearb. u. wesentlich verm. Ausl, von Brock Haus' Meinem Konver sations-Lexikon. Mit über 10 000 Abb. u. Kt. im Text u. auf 178 einsar-b. u. 88 bunten Taf. ll. Kt. S. u. mit 87 Übersichten u. Zcit- taf. Bd 3. Leipzig: F. A. Brockhaus 1929. 4° 3. I^k. (10. lDruckl.) (701 S.) Hlw. d 26.- F. A. Brockhaus Sort. u. Antiq. in Leipzig, vibliotlieea i8iamiea. Im ^uktr. d. Oout8ekon Klor§6niänd. Oo- 86ll8ekakt. krsZ. von K. Kittor. 1a. OoipruZ: k. kroek- Kau8' 8ort. u. ^ntig. in komm. (1929). 4° ^bu K-Ka8an ^11 Ibn l8mä'II ^I-^ä'ari: Oie do§mati8ebon Oobron der ^nkänZor de8 l8iam. Kr8g. von O. k i t t o r. II 1. I8tanbui: Ooviot lVlatbaa8i (; 1t iAittoii§: OoipriZ: K. kroeir- dau8' 8ort. u. ^ntiq.) 1929. (328 8.) 4° kibiiotkoea i8- lamiea. 1a. 8ub8kr.?r. 15. —; k. dlitZi. d. Oout8«bon KlorZonland. Oo8o1i8ebakt 12. —; vom 1. duii 1930 ab 18. —; k. KlitZI. 15. — Buchhandlung Ludwig Auer, Pädagogische Stiftung Cassiancum in Donauwörth. Dimmler, Hermann, Or.: Skrupulosität und religiöse Seelenstörun gen. Donauwörkh: Buchh. L. Auer 1930. (288 S.) 8" 5. —; Lw. 6. — I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachf. in Stuttgart. Niehl, W(ilhelm) H(einrich): Die Naturgeschichte des Volkes als Grundlage einer deutschen Sozialpolitik. Bd 2. Riehl, W(ilhelm) Hseinrich): Die bürgerliche Gesellschaft. Stutt gart: I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. 1930. (XIV, 394 S.) 8" ^ Niehl: Die Naturgeschichte d. Volkes als Grundlage e. deutschen Sozialpolitik. Bd 2. 4. —; Lw. 6. — Richard Danehls Verlag in Leipzig. Meerkatz, Albert, Schulr.: Welt und Leben. Einführg in d. Ge- dankengänge d. Philosophie. Leipzig: N. Danehl (1929). (147 S.) gr. 8° 3. 30; Llv. 4. 80 Alexander Dunckcr, Verlag in Weimar. korsebungon ^ur nouoron OitoraturZo^biebto. 61. Ounekor 1930. (VIII, 208 8.) ' koi^ebunxon 2ur nouoron kitoratur§osobiobto. 61. 10. —; 8ud8irr.k'r. 8. 40 Ferdinand Enke in Stuttgart. kouo dout8eko Oliirur^io. Kd 46. 8° Hirselikold, 1I(an8), ?rok. Or., und krok. Or. k(iebard) Nük 8 am: ObirurZis der kckilr:. IVlit 32 toil8 karb. I'sxtabb. 8tuttZart: k. knke 1930. (XII, 274 8.) 8° — ksuo dout8obG LbirurZio. Kd 46. 0>v. 39. — Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karte, Plan, Zeitschrift usw.) sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (Leipzig, Deutscher Platz) zur Aufnahme in die Bibliographie. Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. S7. Jahrgang. 7
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder