Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.06.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-06-14
- Erscheinungsdatum
- 14.06.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300614
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193006140
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300614
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-06
- Tag1930-06-14
- Monat1930-06
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4602 1ZZ, 14, Juni IS30. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. ö. Dtschn Buchhandel. Wilhelm Limpert Verlag in Dresden. 4613 «Kalender 1931. Deutschland, Das schön«. 2.60. Dürer-Kalender f. Kultur u. Kunst. 2.50. Guckkästlein. —.10. Jahrbuch des Deutschen Sängerbundes. 1.20; geb. 2.20. Jahrbuch der Turnkunst. 1.50; geb. 2.50. Jugend-Bildkalender, Deutscher. 2.50. Jugendfreund. —.10. Kasperle. —.10. Kinder-Bildkalenber, Deutscher. 2.50. Lebensborn. 1.20; geb. 1.80. Liedkalender, Deutscher. 2.50. Limpert: Sänger-Taschenkalender. —.50. — Turner-Taschenkalender. —.60. Tierschutz-Bildkalender, Deutscher. 2.50. Turn- und Sportkalender, Deutscher. 2.50. Wanderkalender, Deutscher. 2.50. Pantheon basa Editrice S. A. in Florenz. — Curt Wolfs Verlag in München. 4627 Lpam8eke kuebmalerei. 2 Läv. 135.—. ^ ^en68i8ck6 Vierer 6s3 14. 5akrk. Friedrich Rothbarth in Leipzig. v 1 Glöckner-Bücher. Jeder Bd. —.60. *59. Sutcliffe, I. M.: vr. Chancellors Akt. *60. Frank, Paul: Colibri. *61. Rügheimer, Joachim: Putsch u. Pralinen. *62. Sedding, Erwin: Tango. Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. — Verlag der Bremer Presse in München. 4618. 19 20.— ; kallonleinen 24.—. Julius Springer in Wien. 4629 36^-" god V. 4. Wsuer 1. 66. 2. leil: vis dlilekpro6uktion. vis dlilcbviek2uekt. KütterunZ, Haltung u. Kklege 6er dlilektiere. Knt8tebun8, Oewinnunß u. kekanülunZ 6er dlileb. 6earb. v. v. v. Kalek u. a. 46.— ; Zeb. 49.—. Vr8§. v. ^Ikr. llaz^. 7. 66. HuZergkokk, 6.: KbotoZrammetrie u. 6uktbiI6vve8en. 28.— ; Zeb. 30.80. Tagblatt-Bibliothek in Wien. 4623 Tagblatt-Bibliothek. Nr. 793. 94. Pisko, I.: Einsiedekochbuch f. Obst u. Gemüse, Fruchtsäfte, Beerenweine u. Obstltköre. —.00. Urban L Schwarzenberg in Wien. 4624. 25 ^rekiv, Wiener, k. innere dleclirün. Oeleitet v. W. Kalta u. K. 6. Wenekebaeb. 20. 66. 2. llekt. 14.—. Vre88ler, Wilk.: Kliniaeke K1ektrokar6ioßrapbi6 mit e. 0run6- ri88 6er ^rkytkmien. 12.— ; ^eb. 14.40. Kn2xkIopä6ie 6er teekni8eben Obemie. vr8S. v. Krit2 llllmann. 2. ^ukl. 25. vkß. 8.—. — v3886lbe. 5. 66. 40.— ; Vkr2b6. 48.—. ged.' 17.40." " "" vosieruog äsr üoiitgWstrLlllsi,. 15. , Ldäorkül-Ioll. 325^I.kx. 5.40; 326. 327^i.kx. 13^ Klinik, Keue 6eut8cke. llr8A. v. Oeors u. Kelix Klemperer. 25. vkx. 6.60. — v3886lde. 5. 66. Vkr2b6. 40.—. 8cben. 2. ^ukl. 25.— ; xeb. 28.—. Franz Vahlen in Berlin. 4608 Entscheidungen, Ausgewählte, des Staatsgerichtshofs f. das Deutsche Reich u. des Reichsgerichts gemäß Art. 13 Abs. 2 der Reichsverfassung. 1. Heft. Teilnahme der Beamten an Volksbegehren u. Volks entscheid. 1.—. Verlagsanstalt Hermann Klemm A.-G. in Berlin-Grunewald. 4632 Jedermanns Lexikon. 6. Bd. Lwbd. 6.75. M. Waldbauer'sche Buchhandlung in Passau. 4608 Donaupanorama: Passau—Linz—Wien. 1.20. Generalschematismus der kath. Männer- und Frauenklöster Deutschlands. Ausg. 1930/31. Lwbd. 10.—. Paul^Zsolnay Verlag in Wien. 4007 §rscbieneue Neuigkeiten -es -eutsclren Musrkatienkuu-elH (dlitzeteilt von Krieckrieb Hokmeister in veipriz.) (VorberZebencke viate 8. 6bl. Kr. 130.) 8t. --- 8timme. 2. — 2itber. ^nton 6. kenjamin in Vviprix. Klite dlvloäien-^ldum. ^U8vakl 6er de1iedt68ten uoä neueaten laOr-Operetten un6 Vie6er8ckl38er 80xvis 6er popu- laraten Opern-, Volk8- un6 dlar8eb-dleIo6i6ll. 6. 33. Operetten-, l3nr- un6 Vi66er8(:dl386r kür Viel. (dl6lne. o6er Kl.) 2.—. 8an6er8, 2vei rote Kippen un6 ein roter larraxona. Kür dl6Ill.quart. bearb. von W. Woberain. qu. 8° ^ 1.20. 8 o r, K., op. 9. Intro6uktion u. Variationen üb. e. Ibema v. dlo- rart. Kür Oit. —.40. ^'-.80. «wen Mi »ria.uo sous s. r 8tr3U88 (8okll), 6-, Op. 440. Oro88 Wien. Walrer. Kür Kkte. Ketdldv^, W., Kbantom-dlelcxlie. Kür Orcb. 3.—, kür 80. ^ 2.40. un6 Oreb. 3.—, kür ?kte.-8olo un6 80. ^ 2.40. Kä. Lots L 0. Kock in kerlin. Ki8eker, K., IV. Wablbekt 6er 6eut8eben Volk8lie6er8p6n6e. 1.20. 0 r o t b e, K r., u. v. Kireb 8 tein, vallo dlo8kau. Ku83. K8nt38is in 2 1'In. Kür Oreb. kplt. ^ 9.—, kür 80. kplt. 6.—. Kark, Kr., Kur einmal 1388 mied Alüeklieb 8ein. Kngl. Waltr. Kür 80. mit 63228t. ^ 2.—, kür Oe8. mit Kkte. ^ 1.80. 8ekmi6t-6ovleke, leb möebte 6eine kleine Krau 8ein. vieck un6 lan^o. Kür 80. mit 63228t. ^ 2.—, kür Oes. mit Kkte. ^ 1.80. Vablien-Verlax (0. Wreäe) in kerlin vablsm. 8 trau 8 8 (8obn), 6ok., op. 333. Wein, Weib un6 Oe8anZ. Walrer. Kür Oreb. bearb. von dl. 6bo6s 3.—, kür 80. beard. von U. 6ko6e 2.—. kür Kkte., 2 Viob, V.eello bearb. von dl. 6bo6e ^ 1.20. — op. 354. Wiener klut. Walrer, bearb. von dl. 6ko6e. Kür Oreb. 3.—. kür 80. 2.—. kür Kkte., 2 Viol., V.eello 1.20. vuck^ix voblinxer in Wien. Kat8eker, 6., vie Wun6erkar. Var.: Kann8t 6u mir noek ein mal verreibn. 6ie6 un6 l'an^o kür Oreb. mit .larr-8t. beard. von K. Kox. 2.—. Wun6er8eböne Krau, ^ir bei6e kennen un8 6ock? Waltr kür Oreb. mit .larr-8t. ^ 2.—, kür 80. mit 6arr-8t. bearb. von K. Kox. 1.50. Kckition 8eala in Wien. 6 ert 6, K., Lin Klein63 dleüaillon. Vie6 un6 l'allßo kür Oe8. mit Kkte. ^ 1.80. Kn^el-ker^er, W., Ick kab 6ein 6iI6 im Kilm ^eaekn. Koxtr. kür Oreb. mit 6a2L-8t. bearb. von v. Keitel. ^ 2.50, kür 80. mit 6aL2. ^ 2.—. bearb. von K. voll. ^ 2.50. kür Orcb. mit 6322 8t. bearb. von K. voll, 2.50, kür 80. mit 6322 8t. 2.—. Oreb. mit 6322 8t. 2.50, kür 80. mit 6a22-81. ^ 2.—. llrub^, V., Kin 6adrmarkt im vorke. Kür Oreb. ^ 2.50, kür 80. ^ 2.-. 6. Kbilipp. 2.50.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder