4810 Xi 135, 14, Juni 1930, Fertige Bücher Börsenblatt s. d. Dtschn Buchhandel. Soeben gelangte zur Ausgabe Der Zel-Herr wider Willen Von Reichswehrminlster Generalleutnant a.D. 0r.li.c.WII.I^I.IVI Mit 35 dreifarbigen Skizzen nach Hand zeichnungen des Generalmajors a.D. Flaischlen. Preis 12 RM, in Ganzleinen gebunden 15 RM Eine aufsehenerregende Neuerscheinung (Kölner Tageblatt) — ein hochbedeutsames Werk (Münchner Neueste Nachrichten) — kristallklarer Stil... die Darstellung ist dramatisch und hinreißend (Dresdner Nachrichten) — Tiefschürfende Studien über die gesamte Heeresfront in den Tagen vom 2S. ftugust bis 14. September 1914 (Deutsche Zeitung) — die eindrucksvollste Schilderung dieses Dramas der Weltgeschichte (Magdeburg. Tageblatt) — vertraut aus langer Generalstabslaufbahn wie kaum ein anderer mit Schliesfens Gedankenwelt (Deutsche Allgemeine Zeitung) — berufener ftusdeuter der Schlieffenschen Gperationspläne (Ostdeutsche Morgenpost) — klar und scharf Umrissen, der Wahrheit, und fei ste auch noch so bitter, fest ins sluge schauend (Schlesische Ztg.) — Groener hat dieses Such nicht nur für das Heer, sondern für das ganze Volk geschrieben (Stuttgarter Neues Tageblatt) — aus einem heißen vaterländischen Herzen (Saarbrücker Zeitung) — Vas wertvollste, was bisher über den Weltkrieg geschrieben wurde (Chemnitzer Tageblatt) — in seiner Klarheit und meisterlichen Vorstellungs kraft erschütternd (Deutsche Tageszeitung) — Die slrt der textlichen Darstellung bereitet ästhetischen Genuß (Der Tag) — Ein Lehrbuch der großen Operationen, das Dauerwert haben wird (Militär-Wochenblatt) — Dos geist volle Such setzt den Schlußstrich unter die jahrelange Debatte über die deutsche Zührung im ersten Kriegs abschnitt (Berliner Lokal-Anzeigcr). Prospekte kostenlos L. s. IVHIII.LN L so bi bl / 6LNl.Ib1 SW68