Xi 135, 14. Juni 1830. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. Dtschu BuchhauLel. 4627 — L^.8^ LOI'rR.ILL 8.^.kI«.L^2L 8?^KiscttL LiiciihiVLLBLi VON )L808 L0KO0^^ 2 8äu6e mit i6o l'afelu in I6ckt6ruck in Ifa1k1e6er Zekun6eu roo.- In ^e8U8 OominZue^ 8or6ona von 6er I^ationalkikkotkek Ivla6ri6 Zexvann 6er Verlag für 6a8 8ck^vieriZe nn6 ZroLe l'kema 6er 8pam8ckeu Luckmalerei einen ^.utor, 6er al8 6er be8te Kenner 6ie8e8 Oekiete8 Zilt. Oie Darstellung 8or6ona8 fükrt nn8 üker 6a8 früke nn6 8pätere Ettelalter Kinau8 Ki8 in8 16. ^akrkun6ert, gikt ein Klare8 8i16 von 6en großen Mmatur8ckulen v^ie 8ie in 6en Katke6ralen von 1'o1e6o, Lurgo8 nn6 8evilla, iin K1o8ter Oua6elupe, irn O8korial Ke8tan6en, un6 zeigt auf i6o l'afeln ein Material, 6a8 zum großen leil ki8ker nock unverölfentKckt i8t. Oie Dokumente, 6ie in 6ie8em V^erke akgekil6et 8in6, nekmen nickt nur einen koken R.arig in 6er Oe- 8ckickte 6er Miniaturmalerei ein, 80n6ern 8ie reifen auck 6eutkck, 6a6 6ie köck8ten K.ei8tungen 6er 8x>ani8cken Luckmalerei zu 6en ganz groLen Kun8t8cköp5unZen euro- pai8cker mittelalterkcker Kun8t ükerkaupt zaklen. OIL 8ILl8lL8I8ciIL HIVLLXLI OL8 XIV. )^OBIIIIIsIOLB'r8 VOK cu«.-r n. I Land mit ILO laleln in lbichtdruclt in Oalbleder gebunden kel. rz;.- In dem vorliegenden Verb wird in groben tilgen einleitend geschildert, was die sienesische hlaierei des rz. Jahrhunderts erreicht hat, ilrr Umstehen, /Aufblühen und 8ich-(Vandeln, nnd wie sein der grollte sienesisclre Geister, Ouccio, in ihr wurzelt. Oie eigentümliche 8chwermut und die Isst ldassische V^ürde eines Ouccio wird bei 8imone Vlartini, dem Lrben der Xunst Ouccios und dem eigentlichen sienesisclren Ootiler, Lu einer vornehmen und Lrrten, lebendig bewegten 8cbönbeit. Bietro I-orenLetti und sein Bruder Vmbrogio Irnüplten an Ouccio an und linden bei ibm die Voraussetaungen, die es ihnen ermöglichen, als erste „Baum und Landscbalt" Lu malen. Oer /Vutor des derbes, bebannt durch seine Arbeiten über Ouccio und 6>otto, gibt in seinem neuen Luch das Lrgebnis langer und umlassender 8tudien, und er wählte ein ^.bbildungsmaterial, das in seiner (Geschlossenheit eine unerschöpllicbe ^ Bulle von Anschauungen vermittelt. ^ LVR.'r VLR.I.^O