X- 27, l. Februar 1930. Geschäft!. Einrichtungen u. Veränderungen. — Berkausantr. «öri-nbtatt s. b.DUchn. Bucht,-Nld-t. 777 V. Anzeigen-Teil. iZcsckaftlicfte Linriciit ungen und Veränderungen v/io vsoisgsn ab 3. ^sboaoo 1330 imssos f^ioma nacb ÜSrliN ^ Vi 1v, knselnck lVUKsIm-Ltesrs« 6 Islefoa: 8 5 Loobarossa 6340. blassrs geLSMtS ^uslisfsouag Obsonimmt mit 6em gisicbea läge clis ffirma k. Volclemsr, Ueiprig. lntolgs clss blmmgss bisibt cllö /^asüsfsouag Freitag sov/is ZOiiaabsaä gescblosssa. Berlin. l<linl<kclk-c!1 L Viss-mcmn Venlag irncittii^bivl v>!6 i im/ vv^tibki, i ieipi'g, i-Z-bruar i»zo Philipp Reclam jun. i — t Jeder Buchhändler sende bas erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes sBuch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.j, sosort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vereins zur Ausnahme in die Bibliographie. Iftussrs seit i. t 1. 28 bsstsftsnfts kirms ist mit ftem 6sssmrbncftkunftel in Vsr- ftinftnng getreten tkiprio <1 Oöllnilrer Ltrssse t Unser« Vertretung liegt in Zen ftewälirten Häuften fter br>. Wiltielm Opetr, l-eiprig. 8prsllileliren mit 8llis!>plstten ..Veut8iki klir 0eut8üie" ,.krsnr88k8lli lüi- 0eul8üie" „kiiglküi kür Veut8<kie". (s. 8. 795—798 dieser Kummer) uauostens uuterriotiteu lLüllueu. Verlsx der „OrZsnon" I.odrplattcn-l.el>tlilm (i.m.k.ft. im p»I>pit»n-ürumm«piioll- Xonrern Serlin 8VV 68 rdle Bibliothek ° Börsenvereins um regelmäßtgeZusendung aller neuen Antiquariats- unv Verlagskaraloge. ^)erkaufL' Anträge, Kaus-Gesucke ^eilkader lLesucke un^Dntragc Verkaufsanträge. In Mittelstadt Schlesiens in der Nähe der Grafschaft habe ich eine alteingeführte Buchhandlung für ca. 25VVV.— RM. zum Verkauf. Earl Schulz. Breslau 1v Enderstraße 3. Westfalen. tämeois in lebbakter Loekler L Volekmsr ^.-6. L 60., L-tziprix, Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. S7. Jahrgang. 105