27, I. Februar 1830. Fertige Bücher. Börscilila» f- d.Dtlchn.Bnchhanb-I. 807 Erstaunlich, wie modern diese Frauen sind! Margarete SuSman Frauen der Romantik Mit 16 Porträts, geh. 6.— , in Leinen 8.50 (7a^/ //r „Ta^Lre/Ä/r^".' Begleitet von i6 Bildnissen von Frauen und Männern der Romantik sind hier in sehr sicherer, psychologisch klarer Federzeichnung, die den Frauencharakteren mit einer großen Schmiegsamkeit des Wortes in die feinsten Linien nachgeht, ohne sich ine Detail zu verlieren, die Wesensarten und Schicksale von Caroline und Dorothea Schlegel, Rahel Levin, Bettina von Arnim und Karoline von Giinderode dargestellt. /sa/-/ tMo/- m Diese ganz reifen, gedrängten Essays, die überall auf das Wesentliche, Letzte, das gültig Menschliche der geschichtlichen Erscheinung gehen und im scheinbar vereinzelten Einzelzug noch das Charakteristische sichtbar machen — sie sind wahre Musterbilder der Deutungskunst. Aus den tiefsten Quellen der eigenen Seele hat Margarete SuSman die Men schen erfaßt, ihr Schicksal mit ihnen erlebt und erlitten. Vielleicht gibt diese eigene Zugehörigkeit zum Geist der Romantik dem Buche die besondere Wärme. Hier kommt es darauf an, daß eine Frau klar, schlicht und ruhig fünf Lebens bilder zeichnen kann, die, wie man auch zu einzelnen Deutungsversuchen stehen mag, einheitlich, tief eindringend und verstehend sind. Statt eines neuen gelehrten Buches haben wir ein Bild der romantischen Frau als Führerin in unserer Zeit erhalten. Es ist erstaunlich, beinahe unheimlich, wie modern diese Frauen sind! Das Buch von Margarete SuSman ist in jeder Beziehung ausgezeichnet, sowohl als moderner Beitrag zu ideen- und literaturgeschichtlicher Forschung, aber auch als aufschlußreiches Frauenbuch. S/s Ss» »sus» lk»5«»«^SL/ enU »US/ Eugen Diederichö Verlag in Jena