Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193003011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300301
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-03
- Tag1930-03-01
- Monat1930-03
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1840 51, I, März 1930. Vermischte Anzeigen. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 8si 8sc>srk insVerHerettsairUlenreUunSen rirnulsre/VervearuiIissMen uni KescNSttsaruclisaclien aller Lrl invonnekmsi'unklbiNigöl'^ustüki'urig verlangen Sie unser Angebot. Ocuckecei „Unitss"« kiilil <8si>^> Kvvaniltek keiMvttl'etel' iür kerli» ui»I limgegenü rum kezucli 668 8vi-timenl8 ge8uclil Nirgends so billig: Paket-Schnürfaden Lfach Kordel, Kilo 1.45; 5 Kilo -1 30 L1.40; 10Ko.L I.35;50Ko. E. Ludwig. Neifse, Postfach 88. Vverse^unSen Wilkelm Zimpert - VerlsZ / Orescken1. JMaltöverreickmä Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten des de-nlschen Buchk»ani>elS. S. 1601. — Verzeichnis von Nettigkeiten, die in dieser Nummer znm erstenmal angekündigt siird. S- 1601. — Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Musikalien Handels. S. IE,. Anzciaen-rcil: S. 1667—1616. Angcbotcnc und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 43. Abshagen 1616. Alberti Hofbii'chh. I, 173. AWrecht Dürer Haus in Görlitz ü. 175. Amtsgericht Charl. 1667. Amtsgericht Velbert 1667 An-drü in Prag ü 174. Atlantis-Verl. 1613. 14. 16IV. lVeil.rge>. Ar>alii>i-Vcrl. 1616. 11. 1623. 36. '' Bartels in Weiß. 1638. Bart». I. A., 1636. 31. Bensanrin A.-G. 17 1. Btblivgr. J-nst. in Le. 1612. Binderuagel ü. 17t. Block l. 173. Büttger 1636. Braumüller, Wilh., 1632. Brairn Verl, in Karlsr. 1603 (2). Bücherborn 1^ 176. Die Büchcrccke in B'rl'n.- Wilm. 1667. in WieoD. ü 176. Buch», d. Diakonifseir- Anstalt I- 175. Bnchy.-Dtcrbe-.WaM 1637. Bültmann L G. I, 174. Burmeister 1616. Busch in Le. 1633. Dt. Vcrl.-Anst. in Stu. 1633. Dietrich L H. 1632. Dietze I, 176. Dreist L M. ü. 17V. Drucke »UnitaS. 1616. Ebel L Eo. 1, 176. Gdit. des Chroniqives d-u Jour 17 4. Eisenschmidt b. 176. Cnstlin L L. 1669. Evc-n I, 175. Heller L G. ü 176. Fischer L W. 1. 175. Fleischer, Carl Fr., in Lc. 1668. Foersler, Fr., in Le. 1668 Fraiickh'sche Vrlh. 1612. Freudenbcrger I, 173. Frick I, 176. Fricderici 4. 176. Fröhlich in Brln. I. 176. Gcnossensch.-Buchh. in Zürich 4. 17V. Genth I, 17V. Gennania A.-G. 1E8. Gimmcrthal'sche Buchh. I, 176. Giorualc dcltza Libr. Mailand 17 4. Glacser ü. 171. Grethlcin L Co. 1624. Gries 4. 176. Hain, L^Co. 1668. ^ttN6. 34. 0' Hobbing, N., in Brln. 1626. 21. Hofer A.-G., Gebr., ü. 474. Horen-Verl. 1626. Hvsch ü 17V. Jacobi's Nchf. in Aachen 1, 17V. Kal'lmayer I, 476. Katz 4. 173. Srmils. Kemiiik L Z. Boekh. I, 17V. Kittler I, 176. ' Klinkhardt LB. I. 174. Knaur, Th-, 17 4. Koch. Ncff L Oct. L Co. 1620. S7. Kochlers Ant. in Le. ü. I7V. Kochlcr L B. A.-G. L Co. 1626 . 27. 36. Korn in Brcöl. 1631. Krause in Del. 16c«. Lange Nchf. I, 175. Langguts) 4666. Lei ne r 1668. Lenin 1^ 176. Lichte ü. 174. Linwcrt-Verl. 1616. Luders ü, 175. Ludivig in Neisse 1610. Lstarvivsky's 'VH. ü. 174. Maruschkc L B. I, 176. Mayer, H., in Stu. I. 174. Mayer L Comv. I. 476. Mersebu-rger, G., 17 2. Michaelis ü I7V. Dtora 1^ 176. Ntosse in Brln. 1638. Müller in Basel 1, 174. Müller in Zürich 1, 176. Mütterlein's VH. 1, 176. Oldenbonrg, N., in Mü. I 1^-3. Opctz, W., 1634. Pcrles I. 17V. Pictzsch I, 474. Plast I. 174'. Rüth 1638. Reell,m jun. 1616. Regel 1639. ^*I?l76^ch Brlbh. 9teis-Veel. 1667. Nein bra nOt-Verl. 1629. Reuter 1608. I. 17V. Röder in Mülh. 7i< 175. Röhrschcid 17 4. Istocscbrck 1. 176. 9t übe 1. 174. Rudolf I. 174. Rühle, A.. in Le. I, 173 <2). Rütte» L L. 1668. Schclkcnberg'sche Buchh. 1. 174. Schick L Co. 1622. Schildbcrger, H., I, 175. Schlag 1. 173. Schüler in Erfurt 1, 175. Schüler in Halle I, 176. Schoktz, Gebr., I, 174. S^ünmgli ,n Springer in Brln. 1669. 1618. 19. Staadt 1. 176. Stargardt 1, 174. Stechert L Co. 1636. Steffen, vü'br., 1, 176. Stockstrom Nchf. 1- 175. Storm ü, 174. ^^74. Thomas in Mödl. I, 174. Thon 1667. Tri lisch 1639. Trillier I- 174. ^ Bereinigg. Dt. Bikdcrb.- Bcrl. n. -Fabr. 1667. Verl. Otto Beyer 1622. 1629. Wagner U.-B. in Freib. 174. Wenzel I. 176. Werbeste'lle d. B.-V. 17 3. Weste nnann Co. 1^ 174 I, 176. Wiesike 1629. 173. Winter in Dr. I, 176. Winter in Lc. 1607. l, 173. Wißt I, 176. Wölsle'sche Bh. I. 175. Woklbrück L Co. ü. 174. Wuuderkich ü. 176. Zedlcr ü. 174. Zickfeldt 1608. Auckschwerdt I, 176. Bezugs- und Anzetgenbedtngungen 0.20 Nichtinitgl. 0.6U /'Veilagen: tlsupiousg^ (ohne besondere Bezeichnung): Bestelhettelbogen, All. ^il, ^SuchUste. ^usg. Ill.^TeiI und Suchliste^ äusg. v: Jll. Umschlag: Cr"st/Seite Inur ung^teüN 9L. 2., 3. und 4. Seite: Seite ^152.- 9L, Z4 Seite 80.— ^ Seite 42.— >. Nur sL, ^ und V> Seiten zulässig. Die 1. Um- schlagsei^e wird stets am 1. Oktober für das folgende Jahr nach Maßgabe der vorlie- 360^viergesp. Petitzeilem Die Zeile 0.^ (Berechnung erfolgt stets nach^Petit'-Raum nicht nach Druckzeilen.)'/.S. 152.—3t, ^S.80.—3t, ^.S.42 —3t. Illustrierter Teil: Erste Seite (nur ungeteilt) 290.— 3t. übrige Seiten '/, S. 250.— 3t, Z4 S. 140.— 3l, S. 76.— 3t. Nur A u.'/, Seiten zulässig. Mitglieder des vürsenvereins zahlen von vorstehenden Anzeigen preisen die Hälfte. Suchliste (Angeborene u. Gesuchte Bücher) Druckzeile Petit Mitgl. 0.153t, Nichtmitgl.0L03t, bei Anwendung gröstererSchriftenderRaum von 4 x 45 mm Mitgl. 0^5 3t, Nichtmitglieder 0.20 3t. Bestellzettel: Für Mitglieder und Nichtmitglieder Zeile 0.38 3t. .1. Verantwort!. Schrtstlciter: Franz Wagner. — Verlag: Der Börseuveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhau». Druck: E. HedrichNachf. Sämtl. tu Leipzig. — Luschrtft b. Schrifllcttuug u. Expcdtttou: Leipzig E 1. Gerichtsweg 26 (Buchhänolerhauö), Postschltestsach 274/7S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder