Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193003011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300301
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-03
- Tag1930-03-01
- Monat1930-03
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Sonnabend, den 1. März 1930. Umschlag zu X- bl, 1. März 1930. WIZIZ MIVIAWUZVULI!^ Die Bücherstunde im Rundfunk. Berlin. Direktion der Funkstunde A.G., Berlin W 9, Potsdamer Str. 4 Dienstag, den 11. März, 18.60 Uhr »Berliner Memoiren« (vr. Max Arendt) Marie von Olfers »Briefe und Tagebücher 1870—1924« (E. S. Mittler L Sohn, Berlin). — Ellen von Siemens-Helmholtz »Anna von Helmholtz« (Verlag für Kulturpolitik, Berlin). Marie von Bunsen »Die Welt, in der ich lebte«; »Kaiser Fried rich HI. 1848/66«. ^erausg^. von H.^O. Meißner; Eduard Engel »Im Wandel der Zeiten« (E. S. Mittler L Sohn, Berlin). Fürstin Pleß »Tanz auf dem Vulkan« (C. Neißner, Dresden). Adolf Hoffmann »Hoffmanns Erzählungen« (Ad. Hoffmann, Berlin). — Kampsmeyer und Altmann »Vor dem Sozialisten gesetz«; Eduard Bernstein »Sozialdemokratische Lehrjahre« (Ver lag »Der Bücherkreis«, Berlin). — Prof. vr. Werner »Die Schwestern Bardua«; Gerhard Lepsius »Lili Parthey« (Koehler L Amelang, Leipzig). Breslau. Schlesische Funkstunde A.-G., Breslau, Schweidnitzer Chaussee dem Licht der westlichen Sterne«; Max Brand »Die Unbezähm baren«; Max Brand »Der siebente Mann«; Max Brand »Die Drei in der Nacht« (Th. Knaur Nachf., Berlin). — Felix Salten »Fünfzehn Hasen« (PaulZsolnay, Wien). — Verena Conzett »Erstrebtes und Erlebtes« (Grethlein L Co., Leipzig). — Willy Stöwer »Zur See mit Pinsel und Palette« (Georg Westermann, Braunschweig). Köln. Westdeutscher Rundfunk A.-G., Köln, Dagobertstr. 38 Dienstag, den 4. März, 16 Uhr »Bach — Beethoven — Bruckner« (Lorenz Pauper) Charles Sanford Terry »Joh. Seb. Bach«; Romain Rolland »Beethovens Meisterjahre« (Insel-Verlag, Leipzig). — Fritz Grüningen »Anton Bruckner« (B. Filser, Augsburg). Donnerstag, den 6. März, 16.25 Uhr »Geschichtliche Darstellungen« (vr. Karl Blume) Joseph Bernart »Der Vatikan als Thron der Welt« (P. List, Leipzig). — Hermann Pinnow »Deutsche Geschichte« (Frank furter Verlags-Anstalt, Berlin). — Franz Schnabel »Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert (Die Grundlagen)« (Herder L Co., Freiburg/B.). Donnerstag, den 6. März, 17.30 Uhr »Bücher des Eckart-Verlages« (Rudolf Mirbt) Alfred Funkhäuser »Der Herr der inneren Ringe«; »Engel und Dämonen«; Johan Falkberget »Harte Jahre«; Heinrich Spiero »Die Heilandsgestalt in ker neuern deutschen Dichtung«; »Der Führer«; »Eckart-Ratgeber«; »Der Bote«. Sonnabend, den 8. März, 16 Uhr »Bunte Reihe« (Richard Steinholt) Helmer Key »Kaffee, Zucker und Bananen« (Drei Masken-Ver- lag, München). — Bruno Frank »Der Magier« (E. Rowohlt, Berlin). — Klaus Mann »Alexander« (S. Fischer Berlin). — Karl Benno Mechow »Das ländliche Jahr« (A. Langen, München). — Gunnar Gunnarsson »Nacht und Traum« (A. Langen, München). Frankfurt a. M. Südwestdeutscher Rundfunk A.-G., Frankfurt am Main, Eschersheimer Landstr. 33 Bücherstunde in der Woche vom 2.—8. März »Romane des vierten Standes« (Ernst Echoen) Jack London »Das Mondtal« (Universitas, Berlin). — Ernst Ottwald »Ruhe und Ordnung« (Malik-Verlag, Berlin). — Adam Scharrer »Vaterlandslose Gesellen« (Agis-Verlag, Wien). — Theodor Plivier »Des Kaisers Kulis« (Malik-Verlag, Berlin). Hamburg. Nordische Rundfunk A.-G., Hamburg 37, Nothenbaumchaussee 132 Königsberg i. Pr. Ostmarken-Rundfunk A.-G., Königsberg i. Pr., Ostmeßhaus Sonnabend, den 8. März, 16 Uhr »Literarische Besprechung« (Hans Wyneken) Leo Hirsch »Vorbestraft«; Frank Arnau »Der geschlossene Ring«; Walter Harich »Die beiden Czybullek's« (Merlin-Verlag, B.- Baden). — Gustav Sondermann »Der Toten Werk« (I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf., Stuttgart). — Karl Benno von Melchow „Das ländliche Jahr« (A. Langen, München). — M. Constantin Weyer »Ein Blick zurück und dann . . .« (Propy- läen-Verlag, Berlin). — M. Maeterlinck »Geheimnisse des Weltalls« (Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart), — Ernst Toller »Verbrüderung« (Arbeiter-Jugend-Verlag, Berlin).— Friedrich Kurz »Ein Grab im Moor«; Alfred Bock »Der Flurschütz«; Richard Specht »Florestan Kestners Erfolg«; Walter von Rummel »Das Welfenerbe« (Philipp Reclam jun., Leipzig). Leipzig. Mitteldeutsche Rundfunk A.-G., Leipzig C 1, Markt 8 Freitag, den 7. März 17.30 Uhr »Wendung der Metaphysik« (vr. Hans Richter) Heidegger »Was ist Metaphysik« (Fr. Cohen, Bonn). — Hilde brandt »Metaphysik der Gemeinschaft« (Lite rar. Institut Ha-as L Grabherr, Augsburg). — M. Geiler »Die Wirklichkeit der Wissenschaft und die Metaphysik« (F. Cohen, Bonn). — Arth. Drews »Metaphysik und Anthroposophie« (G. Stille, Berlin).— Ludw. Freund »Am Ende der Philosophie« (E. Reinhardt, München). Sonnabend, den 8. März, 15.30 Uhr »Bücherfunk« Paul Elbogen »Liebste Mutter« (E. Rowohlt, Berlin). — vr. Jes Petersen »Erde und Mensch« (Col'umbus-Verlag G. m. b. H., Berlin). — »Kann die Volksschule ihre Schüler zum guten Buch erziehen?« — 7 Arbeiten aus einem Preisausschreiben veröffentlicht vom Preisrichterkollegium (Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig). — Zone Grey »Unter Montag, den 10. März, 17.30 Uhr »Lebensbeichten« (vr. Arno Schirokauer) Gerhart Hauptmann »Buch der Leidenschaft« (S. Fischer, Berlin). Rud. G. Binding »Erlebtes Leben« (RüttenLLoening, Frank furt/M.). — Butler »Weg allen Fleisches« (Phaidon-Verlag, Wien). — Sherwood Anderson »Der Erzähler erzählt sein Leben« (Insel-Verlag, Leipzig). — Trotzki »Mein Leben« (S. Fischer Berlin). — Colette »Mein Elternhaus« (P. Zsolnay, Wien).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder