^ 284, 9. Dezember 1918. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. DIschii. Buchhandel. 7015 V7ILHH6L ^LOIOXLIH ^OL^LIOH OIL L^IOL^ 6X0LL8XL VOIXI V0I8l 6I.LIL«L^-lr088^0ir^ lllllllllMMsslssslsilllllllllmmm»» H^vieses Luclr ist niclrts (geringeres sls dss Vorspiel rur Revolution! XXas es sus- spricht, ist eine .Xngelegenlreit der gsnren Xlensclikeit, und wo Irl selten lrst ein Luclr seiner /.eit so ins I! err getroiken wie es Irier der kall ist. ^Vir enrpklnden gewiL niclrt dss Ledürknis nsclr neuen Lrlelrnissen, wir rnüssen erst wieder rur Lesinnung unseres 8eILst ge langen. liier lassen wir in cler konzentrier testen Lorrn das Xlittel dsru, Oie Mittel des Oeistes und der sclrönen Lorin, die wir Lislrer vernselrlässigt, vergewaltigt oder gar verseiltet lralren.sie können uns lieute erlösen. Oerdeutsclre Luclrlrandel möge es siclr rur kirre Lnreclrnen, dieses Luclr in die XVelt ru dringen und so nnt daru Lerrutragen, daL die 8clrsnde der Xlensclrlreit allen aunr LewuLtsein kornnre und sus der 8eILsterkenntnis neue Xrälte erwachsen. OLLVLIOLIV 6 lVl-XLX VOL LL8cklLIdlLI>1 LLLUll.l.d' 40°/o 0H0 ^ILOHOL NLI7I6XLHI HILI^ ^OL^LIOH LLOd^XL VOIXI V0I8I 6I.LILttLI8I-lr088^0irlVI. 0H0 VLI^I.^6 O^^8^O^ üäö*