Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192908286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290828
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-08
- Tag1929-08-28
- Monat1929-08
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8192 M IW, 28. August ISA. BMtographischrr Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Philipp Ncclam jun. in Leipzig. Neclams Universal-Bibliothek. Nr 4166. Blcibtrcu, Karl: Karma. Schausp. in 5 Ausz. (Neudr.s Leipzig: PH. Neclam jun. (1929s. (106 S.) kl. 8° — Neclams Universal- Bibliothek. Nr 4166. d —. 40 Nudolph'sche Verlagsbuchhandlung in Dresden. Talisman-Bücherei. Bd 10. Townc, Elizabeth: Wie man das Sonnengeflccht weckt und sein Schicksal bemeistert. 4. Ausl. 13.—17. Tsd. Dresden: Rudolph- sche Verlh. (1929s. (45 S.) 8° — Talisman-Bücherei. Bd 10. 1. — Mar Senf in Wittenberg. VVitt^enberg^.^en^i 1929^. ^(I^LI^ ^5X23,5 ein ^ ^ 2. — Otto Sperling, Zentralstelle f. d. Phonograph. Unterrichts- wcscn in Stuttgart. Ehow Ehing-yü, (C. A.,) Lektor, u. stud. jur. W. Chan: Proben chinesischer Literatur- und Umgangssprache, im Orig.Text mit deutscher u. engl. Ubers., sowie in Umschrift nach Lessing-Othmer u. d. System d. ^ssoeiation pkon^tique internationale auf Schall platten gesprochen od. gesungen. Unter Leitg von Vr. Wilhelm Schüler, Prof. Stuttgart: O. Sperling (1929). (VIII, 14, 19, 22, 23, 17, 22 S.) 8° 6. — Errth. Sperlings Phonotck. Nr 11095—14060. talk. Edmund Stein G. m. b. H. in Potsdam (, Kaiser-Wilhelm-Str. 53). Branntwcinverwcrtungs-Ordnung. Unter Berücksicht, d. Verordng zur Anderg d. Aussührungsbestimmgn zum Branntweinmonopol- gesctz vom 26. 6. 1929. Erl. u. mit Anm. vers. von Zollr. (Ger hards Rose u. Zollamtm. (Christians B 0 t h, Sachbearb. 1.—2. Tsd. Potsdam (, 5Laiser-Wilhelm-Str. 53s: E. Stein 1929. (324 S.) kl. 8° Lw. n.n. 4. — B. G. Tcubner in Leipzig ferner: 8bali6«peare, William. — l'ke Ltuckent's 8lialc63peare. 1ale8 and 866N68 ok 8bake8peare'8 plav3. Look 2. Leiprig: 6. 0. l'eubner 1929. 8» 2. dlacdstk. ^sgest. u. srl. vou dl. v r » b s r, Ltuä.k. (44 8.) 8s8t.t4r 3552. —. 80 Teubners kleine Sprachbücher. Buch 1. Französisch. Leipzig: B. G. Teubner 1929. 8° Madlung, Ernst, vr., Stud.R.: Le?on8 de Kran§ai8. Einfacher Lehrgang d. französ. Sprache f. späte Anfänger. 2. verb. Ausl. Leipzig: B. G. Teubner 1929. (VI, 260 S.) 8° Best.Nr 3271. — Teubners kleine Sprachführer. Buch 1. Französisch. Hlw. 3. 40 Ludwig Toldy in Budapest. königliek vngarweber Kinanrmini8ter. Leriebt über die kinan- rielle Lage Ungarns 30. Ludap68t: L. I'olclv (in Komm. (1929s.) 8° Urania-Verlags-Ges. m. b. H. in Jena. 8iem8en, ^nna: Literari8cke 8treikrüge clurek die kntxvieklung der europäi8eben Oe8ell8ebakt. ^lit 54 ^db. (suk lak.s. 2. ^ukl. dena: Urania-Verlag8g686ll8ebakt (1929). (285 8.) 8" Llln. d 5. 50; Ln. b 6. 50 Verlag Unter dem Kreuz in Königsberg Pr. (Rhesastr. 18). Königscgg, Adda von: Der Talismann. Erzählg. Königsberg Pr., Rhesastr. 18: Verlag Unter dem Lireuz 1939. (24 S.) 8" —. 30 Verlag des Pester Lloyd in Budapest. Die Volkswirtschaft Ungarns, von vr. Georg Kemdny u. Josef Vagü. 1928. Mit e. Geleitw. von vr. Alexander Popovics. Budapest: Verlag d. Pester Lloyd 1929. (203 S., 2 Tab.) gr. 8" Aus Pcster Lloyd 1928, S1. 25. u. 29. Dezbr. Leugö 10. Georg Stilke in Berlin. Veiträgv riur Oiktkunde. II. 4. Lenin, Loui8, vrok. vr., vr. IU(arlru8s 8eekdaeb u. vr. J-nton IVI u t 8 e b I e e b n e r : seltene Wirlcung8koIgen der Ltillre 1929. (34 8.) gr. 8" — Leiträge rur Oiktkunde. L. 4. B. G. Teubner in Leipzig. Eckcrmann, Karl, vr., Stud.R.: Schlüssel zu den Ubersetzungsstücken von Tcubnerbuch 3181, 3205, 3361. Mit Hilfe gebildeter Englän der zsgest. Leipzig: B. G. Teubner 1929. (24 S.) 8° (Best.Nrs 3181 Lös. 1. — Homerus. — Homers Odyssee (Od^88eas. Deutsch von Rudolf Alexander Schröder. Ausgew. u. Hrsg, von vr. Kurt -Hubert, Oberstud.Dir., in Verb, mit Johannes Ka ulbach, Stud.R., u. Wilhelm Pinkwart, Stud.R. Leipzig: B. G. Teubner 1929. (IV, 168 S.) 8° Best.Nr 2164. 1.80 Literaturkundliche Lcschefte (zu Wägen und Wirkens. H. 5. Solomon, Gerhard: Das ritterliche Mittelalter, Hrsg. Tl 3. Leip zig: B. G. Teubner 1929. 8« — Literaturkundliche Leseheste (zu Wägen u. Wirkens. H. 5. 8. Lied u. Spruch. 2. Ausl. (60 S.) Best.Nr 4293. 1.— lkartvns, Lseinriebs: Die vdebtig8ten kormeln zur vlanimetrie, 8tereoiiietri6, Trigonometrie, ^.ritbmetik und Algebra 8ovvie rum bürgerlieben keebnen, k. Wttel8edulen u. verwandte Lebr- an8ta1ten r8g68t. Leipzig: 6. O. l'eubner (1929s. (8 8. mit kig.) gr. 8° 6e8t.Ar 7185. —. 20 Teubners Quellensammlung für den Geschichtsunterricht. Hrsg, von Psauls Rühlmann u. Esrnsts WiImanns. 1:1. Leip zig: B. G. Teubner 1929. 8° Kranz, Walther, vr., Oberstud.Dir., Rektor: Griechische Geschichte bis 431 v. Ehr. 4. Ausl. Leipzig: B. G. Teubner 1929. (32 S.) 8° (Umschlagt.s (Best.Nrs 5301 — Teubners Quellensammlung f. d. Geschichtsunterricht. I: 1. —. 75 Orieek^ebe und lateinmebe 8ebrikt3teIIer. ^U8gaben mit ^nm. 0vidiu8 Aa8o, ?(ubliu8s: Netamorpbo868. ^U8>vabl k. 8ebuleo mit ^Vnm. u. e. mzdbologmeb-geogr. Leg. Aaek .lobanne8 8ie- beli 8 u. kriedrieb volle in 15. ^ukl. be80rgt von Otto 8tange1-. ll. 2. Leipzig: L. 0. leubner 1929. 8" — Orieeb. u. latein. 8cbrikt8teller. ^U8g. mit ^nm. 2. Luek X—XV «lltii. 2. uuverällä. ^bär. (182 8.) Lsst.Ar 2325. 2. 80; «ob. 3.60 Verlag Stahleisen m. b. H. in Düsseldorf. 8eber Ki86nbüttenleut6. °Ar 34. 35. Oruppe k, Ar. 19. 20. (vü88eIdork: Verlag 8tablei8sn 1929.) (4 8. mit ^.bb.) 4° (kopkt.s — Leriebt d. ^U88eku8868 k. Letrieb8^virt8ebakt d. Verein8 deut8eber k^enbüttenleute. Ar 34. Oruppe k, Ar 19. —. 60 ^.us: 8tLl»I u. Lissu. 3«. 49. 1929^1930, 8. 30. Kümmel, ksurts: Die kalkulatormobe Le^vertung von Anlagen. (vü88eldorl: Verlag 8tablei8eu 1929.) (5 8.) (kopkt.j — 8eber Li86nbütt6n1eut6. Ar 35. Oruppe k, Ar 20. —. 75 ^.us: ^rcbiv 1. ä. LissobilttsllvsLLll. 3«. 3. 1929/1930, 8. 2. Leriebt de8 Loebok6nau88ebu8868 de8 Verein8 deut8eber Ki8en- büttenleute. Ar 102. Oruppe Ar 52. (vü88e1dork: Verlag 8t3blei86n 1929^) (9 8. mit ^bb.) 4^ büttenleute. Ar 170. 171. Oruppe 6, Ar 45. 46. (12 8. mit ^bb.) 4° (Xopkt.s — Leriebt d. 8tabl^v6rk8au8- Oruppe L, Ar 45. 1. 80 ^us: 8t»bl u. Lissu. 3«. 49. 1929, 8. 31. Llar8, Oeorg: Der Killklu88 der lonerde auk die Lig6N8edaktell der 8eblaek6n in den Naklsekmelröken. (vü88eldork: Verlag 8tablej86N 1929.) (14 8. mit ^bb.) 4" (kopkt.s ^ Leriebt d. 8tablwerk8au88ebu8868 d. Vereill3 deut8eber L^enkütten- leute. Ar 171. Oruppe L, Ar 46. 2. 10 Lrvdmann, (vrl.s L(uises, u. (krl.s 1l(el6N6s 8ekrader: keitrag ru den Verkabren der reedll6ri8eben Aaeliprükung von Oenerator- ga83llaly86n. (Wtteilg au8 d. Li86llbütten-ln8titut d. 8äeb8. Lerg- - akademie vreiberg.) (vü88eldork: Verlag 8tablei8en 1929.) (6 8.) 4° (kopkt.s Oruppe k, Ar 72. ^ 90
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder