Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1929
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1929-01-25
Erscheinungsdatum
25.01.1929
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290125
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192901259
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290125
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1929
Monat
1929-01
Tag
1929-01-25
Ausgabe
Ausgabe 1929-01-25
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1929
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290125
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290125/20
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
X- 21, 25. Januar 1929. Gesuchte Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn.Buchhandel. 649 Kob. k. Unessn in 8u6wi^s- baken 3. kb.: Wobnß'brvke, kssa^s. Veutsvb. *VoItaire. ^lle-s La allden Obers. *8L6er-8aßssar6> köNliA Salomos Lcbatrkammer. knnsn, Oesebiobte 6. 8ta6it kölu. Or. ^us^. 0on6oreet, Abriss 6. Oesebiebte. kaul küknel in kötren: *öi686, 6t. kiteratur^esediebte. 66. I-III. Hadrer kommersb. 100. kuebk. kueko in Ltuttgart: *8p3mers Welt^eseb. 66. 1. *Viseber, Zbakespeare-Vorträge. 86. 4—6. krosek. 4. kürst kk. 0. Obrix, krekeld: *6rockbau8' kex. 17 8. ketrte ^e^ers kexikon. 6. ^ukl. *Werke Krie6r. 6. Or. 10 86s. *8aling8 8ör8enj3brd. 26, 27/28. 8. vieoemann kaebk., Dresden: *6unte 8il6er 3. 6. Saedsenlds. *8eine's Werke. Insel-^usg. *koed, kür 06. AeZen Moskau. *koebler, patboloZie im könt- genbilde. *^atk0W8kz^, kiZenes u. kren^d. *8auber-kopsed, Anatomie. 6 8. *8ebintr, köntgen-viaFnostik. *8pitr, ebene Oeometrie. *8taub, Kommentar rum 808. 13./13. ^ukl. *8turm, klora. 15 86e. ^olkausen, 8P3N. Wörterb. *8lliversum. 86. 47. kde.' *Vo8«I, 3000 km m. 6. Oarde- *VöIkerkrieA, Der. 66. 17 u. kk. ^6olk Oravper in 63rmen: *kueks, Littengeseb. 7 86e. Ooerlieb L Ooed, 6resl3U I: *Witti^, Papsttum. *8ellarmin, Op. omnia. ?aris. *Oumppenberg, Iränen u. I'r. *Weiss, Welt^eseb. 11—17. *Xkax, bl. Hildegard. *8anke, ^lensed. 1923. *8einrieb, dogmat. I'beol. VII. *Ouns 8ootus, Opera. *8eblegel, Werke. 1846. *8auer, wie bist 6u Weib. *8up3N, Orundr. 6. pbz^s. krdk. 6. äukl. *8oas, kebrb. 6. Zoologie. *8irseber, floral. *^1163 von un6 über 6en de!1. Augustinus. 8. 8. kandsberg in Oldenburg i. 016.: *8o6en8te6t, kriedried ^1. von, ^lbum 6t. Kunst u. viektung. *8cbmitr, 6. Ltrassburger ^lün- 8ter, Ltiebwerk aua 6en 60. 6. X. ^ndrä'sebv kuebb. in ?rag: Baumeister, Welt in 8i16ern. 2. 3. (1793.) *OappeIIi, kexikon abdreviat. (Weber, katecb.) *Oregor, kisenbocdbau. I. *8insebius, kiredenreebt. *8ulan6, 8^8t. 6. polit. Ökonom. *8ll8t6in-8err6, Weltgeseb. 6. neu68ten 2eit. kellgelb 8I6r. Oonraä KIoss in Hamburg 36: *kntsed. 6. keiebsger.: 8trak- sacben. 66. 42—61. *kubrmann, 8e63trakr6ebt. *kürst, Weltreieb 6er leebnik. I-IV. Wagners. 66. I—VI. Oeb. *86886, liersekau. 66. I: Der lierkörper. *8tempeI1, 2oolog. 1. Orundriss. 8. koetrold L Oo. in Witten: *keieb8V6rk388g. v. 1871. Vott8t. Angebotene unÜ Gesuchte Vücher vom 1. Februar ob liegen Sie Inserate „Angeborene UNÜ Gesuchte Sucher" öem Börsenblatt als ge« sonüerte Liste bei. Die Anzeigenpreise in üiesen beiüen Rubriken sinü vom genannten Tage an folgenüe: Druckzeile in gewöhnlicher Schrift lpetit) Mitgl. M. c>.i5 Nichtmitgl. M. o.eo Bei Anwenüung größerer Schriften Üer Raum von 4 mm Höhe, ca. 45 mm Breite üo. Üo. Geschäftsstelle ües Vörsenvereins üer Deutschen Vuchhänüler zu Leipzig birien. 1914/18. I^38ken Verlag.) *8aeber-I^a8oek, Venu8 im ?elr. *Mrek8, 1^1., Weib. *8än86lmann, Karl Krie6rieb Oau88, 12 Kapitel au3 mein. 8ebell. Oeb. *UenLeI, 50 XeiebnunAen un6 Aquarelle. (8ar6, 6erlin.) *^u886N8ejter 6er 0e8ell8ebakt. ^Ile 86e. Keebt3. ?an6ekt6ll. 2 86e. 8. ^ukl. 1910. *8iel8cbow8ki, Ooetbe. *01baver, 6ie l'oten leben. *8il6ebran6t, 868ebm.biI6ell66 *Wulkk, 0., altekri3tl. u. b^rant. Kun8t. 2 66e. 8iektbiI66rder8t6llunA. ^n^ebote 6irekt. Otto kiseker in 8ielekel6: *kei88ller, Kar., Kan6 8in6en- burx8. (keuer 6t8edr. Verl.) kinxburkbanülunx in Wien 1: *Ool6oni. ^Ite ^U8g. in allen 8pracben, nur mit Illuatra- tionen. ^.uek einrelne 8ticbe 3 86e. Oeb. 0. 8tsnr«I in Worma 3. 8b.: *kobl, Ker6., teebn. Wörterd. k. 3 86e. Osbr. Orun6x6)er in 8o3toek i. ^leekl.: Werk.) *vie krau. 1928, kr. 8 3p. *6üeber8eb. 6. kebrers. 86. 9. *köniZ, 6ie klubiaten in klainr. 1847. *v. 8o6t, 8ern im 16., 18. u. 19. *kubn, ?ater, 8om. *Willi8, 8. 0., 6ie ni66erl. ^13- rienmalerei. *kromentin, k., 6ie alten I^ei- 8ter, übers, v. 8o6enk3nt6ll. *KIoerk6, 8., 8tu6ien 2. nieüerl. Kunst- un6 kultur^eseb. *638kkirtsekk, l'a^ebuebblatter u. 8ri6kw6edsel. 1906. *6lavatsky, Oedeimlebre mit Leblüssel r. ksoterik. *krakt, 63rrik36en, — kiebes- to6, — Wabnkrieü. *vubbel, lasebenbuek kür 6eu reit. I. 86. Ullsteins Weltgeseb. III, IV. Oelb 8lbI6r. *8ennecke u. mittelboed- üeutsebes Wörterbueb.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 625
[4] - 626
[5] - 627
[6] - 628
[7] - 629
[8] - 630
[9] - 631
[10] - 632
[11] - 633
[12] - 640 641
[13] - 642
[14] - 643
[15] - 644
[16] - 645
[17] - 646
[18] - 647
[19] - 648
[20] - 649
[21] - 650
[22] - 651
[23] - 652
[24] - -
[25] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite