Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192901259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290125
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-01
- Tag1929-01-25
- Monat1929-01
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
628 X- 21, 25. Januar 192g. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. B. G. Teubner in Leipzig. vr. 6. K. W. Müller. 2. ^ukl. von vr. 0. Rartb, 8tud.R. veip^g: 6. O.^keubner 1929^ ^(VI, 60 8.) 8° Lost.Xr 2060 8r8g. 5. ^ukl. veiprig: 6. O. keubner 1928. (32 8.) 8" (Lest. Ar) 2180 (vnwedlagt.) — Kelogae Oraeeolatinae. Ka8e.2. —. 60 ^lit 470 Kig. u. 15 (eingedr.) Rildern. 8. 2. veiprig: 8. O. leubner 1928. 8° — 8abn: ?ky8ikali8ebe8 8nterriebt3>v6rk. 2. Lllvrßis u. LnsrxisvirtscbLkt. (III, 64 8.) Lsst.-dlr 8022. 1. 40 Lehrmittel sllr gewerbliche Berufsschulen. H. 34. 70. Fachkunde für Bauhandwerkerklassen an gewerblichen Berufs schulen. Tl 1. Leipzig: B. G. Teubner 1929. gr. 8° — Lehr mittel f. gewerbliche Berufsschulen. H. 34. 1. Die Baustoffe des Maurcrhandivcrkö von Dipl.Ing. Ulrich Werk werth. 2. Ausl. Mit 74 Abb. (VI, 132 S.) 8° Bcst.-Nr S134. Geihler, L(udwig), Revisor u. Berufsschuldir.: Die Werkstatt buchführung des Handwerkers. Für d. Gebr. d. Lernenden in Meisterkursen, Berufs- u. Fachschulen bearb. Mit 48 Abb. Leip zig: B. G. Teubner 1929. (63 S.) gr. 8° Bcst.Nr 9170 — Lehrmittel f. gewerbi. Berufsschulen. H. 70. 2. 80 kollng, Oarl IIann8, vr.: Der Weltluktverkekr. 8eine Kntvvieklg, Oeograpbie u. vvirt8ebaktl. R^deutg. I^lit 6 (eingedr.) Kt.-8ki?ren u. 12 ^.bb. auk 6 kak. veiprig: 8. O. leubner 1929. (IV, 94 8.) 8° 6. — Teubners Ouellensammlung für den Geschichtsunterricht. II: 34. Zeller, Uslrich), vr., Stud.R.: Die Mönchsorden. 3. Ausl. Leipzig: B. G. Teubner 1929. (32 S.) 8« (Best.Rr) 5434 (Umschlagt.) — Teubners Quellensammlung f. d. Geschichtsunterricht. 11:34. —. 75 der matkematmeben Wi886U8ebakten mit Lin8eblu88 ibrer An wendungen. Rd 20, 2, 1. Osgood, W(illiam) K(ogg), vr., Rrok.: vebrbucb 6er Kunktionen- tdeorie. Rd 2. vkg 1. veiprig: 6. O. keubner 1929. 8° — <1. matb. Wi886ll8ekakt6n. Rd 20. 2. 1. 2. äukl. Llit 6 riß. (VII, 307 8.) 16.—: I.V. 18.— 8. o. keubnera Rebülerausgaben grieebi8eker und lateillwcber 8edrikt8t6ller. RIato: 8taat (Re8 publiea). In ^uswabl. 8r3g. von vr. K. Wi88mann, 8tud.R. kext. Leipzig: 8. 0. keubner 1929. 8° — 6. 0. keubnera 8cbülerau8gaben griecb. u. lat. 8cbrikt- 8teller. Ivit. Llit Linl. 2. äukl. (XXIV. 100 3.) Lsst.-Ur 2368. 2.40 Universitäts-Verlag Wagner G. m. b. H. in Innsbruck, kogesta epmeoporum 0on8tantien8ium. Regeaten zur Oet- scbicbte der Ri8edöke von Oorwtanz von kubuleue bi8 kkomaa Rerlower 517—1496. 8r8g. von d. Rad. 8i3tor. Oommi88ion. Rd 4. kisekok 8einrieb von 8ewen 1436—1462. Rearb. von Karl Rieder. Lkg 2/3. Inn8bruck: Oniveraitätaverlag Wagner 1928. 4° 2/3. 1441-1457. (8. 81—240.) 12.— Vereinigung d. österreich. Richter in Wien 1 (Riemergasse 1, III/15) Lwvkoda, Krnst, vr., 8niv.?rok. u. Oberlandeogeriebtsr.: vis Keug68taltullg der Orundbegrikke un8ere8 Rürgerlieden Reebta, ibre Redeutung k. d. Oegenwart u. k. d. Rrivatreebt d. Lukunkt. Line vntersuedg auk pbilo8opb. Orundlage in reebtavergleieb. varst., rugl. e. Lrwiderg auk Oswald Rpenglers Kritik d. »no- dernen Rrivatreebts. Wien sl, kiemergasse 1, III/15): Ver einigung d. Ö8terr. Riedter 1929. (XI, 144 8.) gr. 8° Ost. 8cb. 6. — Verlag der Kath. Schulorganisation Deutschlands in Düsseldorf (Neichsstr. 20). (Schröteler, Josef, 8. d.:) »Sittlichteitsoergehcn an höheren Schu len«. Das Problem »Weltanschauung u. höhere Schule« im Lichte d. Sexualpädagogik. (Düsseldorf, Neichsstr. 20: Verlag d. Kath. Schulorganisation Deutschlands (1929).) (15 S.) 4° (Köpft.) —. 50 Aus: Schule u. Erzichg. 1926, H. 4. Verlagsbuchhandlung von Richard Schoetz in Berlin. Verökkentliebungen der Zentralstelle kür Ralneologie. 8rsg. vom Kuratorium. (8ekrikt1.: IVlin.vir. Rrok. vr. O i e t ri ek.) X. L., 8. 9. Koriin: Verld. von K. 8edoetr 1929. gr. 8° Von (^k.^kerxr.^k'rok.^vr. sLonradl Xoi^iiLolc u. «. Lsitr. ^von ?ro^ von^k.' 8e'kc^'tr^1929. ^(92 8.^10 ^ ° l k Lerlin. ^ Verlagsgesellschaft des Allgemeinen Deutschen Beamtenbundcs m. b. H. in Berlin (W 35, Potsdamer Str. 106). (Völker, sHans,) vr.:) Die Laufbahnen der Beamten. (Vortr.) Berlin W 35 (Potsdamer Str. 106): Verlagsgesellschaft d. Allg. Deutschen Beamtenbundes 1928. (32 S.) kl. 8° —. 50 Volksstimme in Marburg (Jugoslavien, Ruska cesta 5). ^rdvitvr-l'aselien-Kalender. 1929. I^läribor (dug08laviell, Ru8ka ee8ta> 5): Vo1k88timme (1929). (102 8. mit ^bb., 8etireibp3p.) Theodor Weicher in Leipzig. Ludendorff, Mathilde <vr. v. Kemnitz): Deutscher Gottglaube. 7. —11. Ausl. Leipzig: Th. Weicher 1929. (78 S.) 8° 1. 50; Hlw. 2. — Carl Winters Universitätsbuchhandlung, Verlag in Heidelberg. Urkunden und ^kten der 8tadt 8tra88burg. ^bt. 2. ?o1iti8eke Orrespondenr der 8tadt 8tra88durg im Zeitalter der Rekormation. 8d 5. Heidelberg: Larl Winter (Verl.) 1928. gr. 8° — Urkunden u. ^kten d. 8tadt 8tra83burg. ^bt. 2. ^ ^XVI° 704 ^02^ "0° ^lLltsrs ^ r i s ä s u s b u^r 8- Zemödelsk6 knihkupectoi A. Ncubert in Prag. Kevrlx, Wenrel, Ing., 8ekt.K.: 86r80ll6n-86il8ck^v6bebabn dobsnni8- dad—8ckwar2enberg im Kie86ngebirg6. leebn. 8e8cbreibg. krag: 2emödel8k6 knibkupectvi Keubert 1929. (56 8. mit ^bb. u. eingedr. Kt.) gr. 8° Kö. 9. — kortselr^nxeii von Lrekerrraxsverkei» Leltsürrlttell. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Die 8ternv. (Uonat88ebrikt über alle Oebiete d. 8immel8kunds, vereinigt mit 8iriu8 . . . Wt 8nter8tütrg d. ^8tropby8ika1. Ob8ervatorium8 ru ?ot8dam. 8r8g. von Robert 8en8e1ing. dg. 9.) 1929. (12 8ekte.) 8. 1. dan. (22 8. mit ^bb., 2 kak.) veiprig: dob. ^.mbr. Rartb (1929). gr. 8° Linacbl. Vl6rt6ljabr8bei1. »Welt u. I^len8eb« dalkj. n.n. 5. —; Linrelb. 1. —; voppelb. 2. — Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. Reil.: 2eit8ebrikt6N3ekau kür da8 g68amte Rauingenieur- ^686n u. Der 8tab1bau. (8ebriktl.: Va8ku8, Oek. Reg.R.) dg. 7. 1929. (52 8ekte u. 4 Vierteljaki^bekte.) 8. 1. dan. (20 8. mit ^bb.) Rerlin: W. Lrv8t L 8obn (1929). 4° Viertel), n.n. 6. 50; monatl. n.n. 2. 20; Linrelb. —. 50 dervv. 1. — u. 1. 50; Viert6ljakr8b. 2. 50 Leton und Li86n. Internat. Organ k. Retonbau. Regr. im d. 1901 von vr. Rritr Lmperger. (Haupt)8ebriktl.: Rrok. Dr.-Jng. Kleinlogel. dg. 28. 1929. (24 8ekte.) 8. 1. (24 8. mit ^Vbb.) Rerlin: W. Lrn8t L 8obn (1929). 4" Linrelb. 1. 50; br^v. 2. 50 1ung8>v686n. 8edriktl.: Kredit. L. Kader, Rrok. dg. 11. 1929. (24 8ekte.) 8. 1. dan. (24 8. mit äbb.) Rerlin: W. Lrn8t L 8okn (1929). 4° Viertel), n.n. 4. 50; Linrelb. 1. — di3 1. 20 Der 8tablbau. Reil, rur 2eit8ekrikt Die Rauteebnlk. 8ebriktl.: Dr.-Jng. ^(ugu8t) Hertwig, 6eb. Reg.R. Rrok. dg. 2. 1929. 8. 1. dan. (12 8. mit ädb.) Merlin: W. Lrn8t L 8obn (1929).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder