MII'IIIIII' ^ 281, -1. Dezember 1928, Künftig erscheinende Bücher, Von neuer Lßkunst <7^^ Soeben ersckeinen: PaulRebour Der neue Gourmet Lin kuck für keinsckmecker mit SOO neuen kerepten k^it einer Linleitunß von Lsrl 6eorß von ^Issben Lebunüen Km. S.- Ob clies Duck ein Koman octer ein Kockbuck iss, mögen Leserin unct Leser entsckeicten. Vir wissen es nicbt. ^ber wir wissen, ctsb es sieb so amüsant liest wie ein Koman, unct cisb es besser sckmeckt als manckes Diner. Dnct was lernen wir alles: was ru gesckeken bst, wenn plötrlick unct unerwartet willkommener octer unwillkommener Desuck er- scbeint, kreunciin oder Onkel, was gut unct nütrlick ist am btittag unct am ^benct, vor unct nack cter Liebe Kurrum ein Duck für ctie 2unge unct für clen Leist ein Duck cter Veiskeit tür alle. Larl Georg von Maaßen MelsheLt öes Essens Lin ßs5tronomiscLes Vsctemekum Lebuncten Km. 7.- ln üer „Veiskeit cles kssens" legt 0. 6. v. ktssben <ta; erste mocleme cteutscke Duck über wskrkakte Lbkunst vor. Ls precligt in cier unterkaltenctsten, amüsantesten form ctie ^b- kekr von ctem Scklenctrian geclankenloser Kockerei. ln bunten, unablässig weckselncten Dilclem sckilctert er ctie Decleutung cter einrelncn Lericktc. Vir begegnen clen gröbten unct ernstkattesten Denkem an üppiger Tafel unct setren uns mit emptincisamen Dicktern unct troklicken Künstlern bockst beksglick ru lisck. — Die spielenct leickte Dekanctlung eines an sick sckon angenekmen Tkemas — kumorvoll, witrig, manckmal sogar ein bibcken üonirck — mackt ciiese appetiterwcckencten Sckilciereien, ctie farbig-froke, sckimrnerncte weit cterreinsckmecker wokl ru cier anregenctsten, reirenctstenLektüre, ctie es)e gegeben Kat. Auslieferung in Lciprig: bei Larl kr. kleiscker / Derlin: bei cter Kommissionsbuckkanülung / Ducta- pest: Dela 5omlo, ?o;täkok 2ZZ / Vien: bei ^ ttartleben looa«