X: 28l, 4. Dezember 1828. Fertige Bücher. «örlinb,»,,,. d. D,I«N. Bu«b»ndrt 11227 O/we L'/zz/ez'/zzzzF wzz ^ez-zz^zzz-z/ D/e-o/z/ ZL/ z/zzL zz//pz--zz//ez--eL/p, EL /ezzzzz/L ä/ez- z/zzL U^Lezr z/eL //rezz/ez-L zzzz Lz'c/r zzzzz/ zz-ez' z/zzL L/zzELezz zzzzsez-pL /rezz/z^szz EL/ezzzv/zzzzLzl/rpzz 77rezz/ezL Feszz^/ Ezz/ezz /§/. OzzL //zz-/zzzzz-Azzz/r /zzz/ zzzz> zzze^z- Fz^e-ezr zz/L zz//p Ozzzzzzzz/zzzZ-z'ezz, z/ze zc/l //§ /zezz/e /zzL. O/p //zz-zzzzzz - »zzFe/zZM/ze// /§/ ^e/zze ä'zzc/ze z/ez- /zzz/z'Lc/zezz /Vzz/z'zzzz zzzp/zz-, Lozzz/ezzz e/zze zz//^z-zzzz?/zzz? rt/ezzLc^ez/LzzzzFis/zK-ezz^ez/. /)/z>Lz?L /)zzc/z Fp/zöz/ zzz z/zzL //ez^ wzz /?z/ezzz, z/z?z- zzz// z/ezzz '/^ezz/ez' zzAMz/E/z/lezz ezvzs/ezz ^zzLzzzzzzzzezz/tzzzzF /kzz/ oz/ez- /lzz/ezz iv///. - 32 6U.V^« VOl^i n. OI^IO c. I-I^ss OellZscZze ^/Zg-. XtH-. i llün susgeveicbnetss bilderbucb! XöZner /aA-eZi/aZZ.' Wem dieser bsnd irr die II s llds gerät, wird öS nicbt leicbt sein, ilm sclmell wieder kortrulegen . . . Oer Eindruck dieser Oesiebter gebt über dss biurjüdiscke weil binsus ÜU dem Punkt, wo idle bsssentrsgen sulbören und nur sine lieke reinmenscblicbe Lrsckütterung bleibt. las ist, als ob slles, wes je an l)u,sl und vergeblicbem 8ucben, sn Hall und Lsbnsucbt durcblebl wurde, sus diesen pssr Leiten sprscbs. lob kenne 2U dieser Lunst nur 2wei Vergleicbe sus snderen lvunstgebieten: ilenibrsnilt und Dostojewski. p'raFer prrvs«/ Unvergessen ist dss bedeutendste Ibsstererlsbnis der verklossenen 8sison: dss llsbims- 6sstsj>iel. beglückt erleben wir jene berrlioben übende wieder, wenn wir in dem liebevoll sus- gsststtsten Lucbs blättern. Zirrv/auer 2erzunF7 Oer grolle larlolg der llsbims berecbtigt ru der brwsrtung, dsb die kl Id liebe Ver- snscbsulicbung der l eistungen dieses einrigsrtigen d lieatees mit Osnk und lebbsltem Interesse bs- grübt werden wird. XomFLÜerK-er OarZunFscZrs ^er'zrmHv bin psnorsms unvergeblicber 8renen und tleslslten. Oer OrF /ZZ^ien).- Oiebold, einer der gsnr wenigen lubrenden deutscber Xritiker, gebt der übertbes- trsliscben, msnscblicben lassen?. sui den (irund, sus der sin so sonder- und wunderbsres 'pbsstersxiel wie dss dieser russiscben luden lVläglicbkeit, An trieb und Vollendung erbält. WZnzsc^e Z^oZ^sserZun^.- Oie künstleriscben l.ei- stungen der llsbims packen jeden blenscben, msg er vom l'bsster etwas versteben oder nicbt . . . Dieses bucb wirkt vor sllem durcb sein instruk tives bildermsterisl. l Oer (ZuervcZuu'zz sLerZzu).- Oie unvergessenen Zkuk- lübrungsn dieses sinrigsrtigen 'pbesters sind in susgereicbneten Porträt- und Lrenenpbotos lestge- bslten. Lcbsuspielsriscbs blsske und 6sste suk diesen bildern wsudeln sieb wäbrend dss .1n- scbsuens in menscklicbe Porträts von erscbütternder Wsbrbeit und einer (irobe, dis dieses pbsster vor jedem Andern sdelt. I^II VOIVI OI^60^.v Blumen /c/i /ziMe zzzz7/z, z/zz^ p/EL, EL §zz zzzzE/lz-L^p/zz/z'c^ zzzzLLzz/r, iv/e z//p //p/>ezzzzz7//zzzz^ e/zzeL /z/lo/zzFZ-zz/z^/Lz^ezz /l/zzz/z-zz-z/zL wzz z//eLz?zz zl-fzZL^PZZ zzzzz/ /(chy/ezz L0 Ezzz/ezvzz// Fp/zzzzF^ezz ZL/. /c/r EzzLc/l/e z/zzL /^zzz'/z zzz z/ze //zzzzz/ pzzzz /ez/ezzz, z/ez- z/ez' //zz/zzzzzz, ip/e zc^, zzzzppzx-eLLezze zzzzz/ zzzzp^zM§/zc/!6 /ILezzz/z? ppzr/zzzz^/. 1603 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. Sö. Jahrgang.