11246 ?<! 281, 4. Dezember 1928, Künftig erscheinende Bücher, Börsenblatt f. d. Dtschn.Buchhandel. P. p. Zur Versendung liegt bereit: ein Äuch, das berufen Ist ein Geschenkwerk erster Klaffe im wahrsten Sinne des Wortes zu werden, und zwar für alle Altersstufen. <Zs betitelt sich: Das große Buch -er Erfindungen und deren Erfinder mit über ^000 Abbildungen der hervorragendsten Srfinder und deren Werte Zusammengeflellt von Ingenieur Konstantin Redzich, Frankfurt a. Main Gebunden in Ganzleinen, 2 Vände, Großoktav u S — Rm. Ladenpreis Das Luch soll nicht etwa eine Wiederholung bereits erschöpfend ge. schilderter geschichtlicher Tatsachen sein, sondern es liegt die Absicht vor, in der Hauptsache jene bisher noch dunklen Vorgänge einer längst unkergegangenen Zeitepoche etwas näher zu beleuchten, wie sie unsere Forschung in einer mühevollen, mehrere Menschenaller andauernden Arbeit allmählich zusammentrug. Die uralten Menschengeschlechter waren nämlich nicht so ganz kulturlos, wie wir es nach den vorausgegangenen Grsifunden zu beurteilen für gut fanden. Aristoteles, griech. Philosoph, Schüler plotonS, geh. Z84 v. Ehr., gest, 122 v. Ehr.