Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19281204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192812046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19281204
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-12
- Tag1928-12-04
- Monat1928-12
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 281, 4. Dezember 1928. Redaktioneller Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 0686UEt. 1lau8 kape von Or. Xbeibald Xol8rker. Mt Aris, Hanns Horst: Gespenster-Grotesken. Berlin 1929: Hanns Horst Aris Vertan. 127 S. kl. 8° Ausgabe Nr. 31—1200, auf Dickdruckpapier »Uru« in Jnterimsbroschur u. Kassette Mk. 2.50; Ausgabe 8: Nr. 1—30, auf bestem Bütten, vom Autor signiert, in Jnterimsbroschur u. Kassette Mk. 5.—. (Bibliophile Bibliothek, 1. Band.) Verfasser ist Buchhändler. ^ U . i k Lei^ckriktenliteratur de8 ln- und ^U8l3nd68 über Oe8ell8ckakt, kolitik, Wirt8ckakt, kinanren, 8tati8tik. Xr8Z. v. 8tati8k. Xeick8- amt. 24. dZ., H. 10. Oerlin: Xeimar HobbinZ. 4° teket. Helte 2, Inn8ti11inZ—O^Zard. 08lo 1928: Den Xor8ke OokkandlerkoreninZ. 8. 193—460. Xompl. ill 3 Helten Xr. 40.—. Brockhaus, F. A., Leipzig: Almanach. Den Freunden des Verlags F. A. Brockhaus. Achte Folge 1928/29. 76, 64 S. u. Abb. Mk. —.20 um. Bruder, Otto, und Eduard Rcinacher: Stimme der Erde. Erzäh lungen. 1928. München: Ehr. Kaiser Verlag. 119 S. Lwd. Mk. 3.50. Otto Bruder ist Buchhändler. ^ keilaZe: Inkalt8ver26ickni8. 8. dZ., 1028. 12 8. Der Biichermonat. Hrsg, von Karl Rauch. H. 3/4 Weihnachten 1928. Berlin SW 61: Verlag für Buchwerbung. Aus dem In halt: E. Fuhrmann: Schaffe dir deine eigene Bibliothek! — K. Rauch: Zeit ohne Bücher — oder Bücher der Zeit?! — I. Wassermann: Uber den »Jürg Jenatsch«. — W. G. Oschilewski: Bücher für die Frau von heute. — K. Fuß: Besuch bei Erwin Guido Kolbenheyer in Tübingen. — K. Rauch: Die Nachfolge Karl Mays. Eine Auseinandersetzung mit der heutigen Jugend- schristenliteratur. — Leseproben und Anmerkungen zu Büchern. Die vücker^varte. 2eit8ckrikt kür 802iali8ki8cke Ouckkritik mit lZei- Der Buch- und Zeitschriftenhandel. 49. Jg., Nr. 48. Berlin. Aus dem Inhalt: B. Kaufmann: Vom Schu-Schmu-Schlachtfeld. — A. Hertz: Bllcherhandelnde Nicht-Buchhändler. Der Buchhändler. 9. Jg., Nr. 30/31. Neichenberg. Aus dem In halt: H. Semm: Vom Verkaufen im Sortiment. (Fortsetzung.) Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft für Deutschland, Elber feld: Die Bücherstube, ein Bücherverzeichnis. 32 S. Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft, St. Gallen: Verzeichnis: Was lese, was schenke ich? Ratgeber 1928/29. 23 S. u. 57 S. Anz. m. Abb. Oer Oicvronv. XX. dZ., 1928, O. 22. OeipriZ, Xlinkkardt L Oier- li. ^vermaete: dame8 Xn8or, der Orapkiker. veutgcke Verlax8Zv8oIl8ckakt kür kolitik und Oe8ckickte m. k. 8., Lvrlin: Oe8amtkata1oZ der 8eit OründunZ de8 Verl3Z68 im vom 1. Xovemder 1928. 119 8. Zr. 8» Der Druckschriftenhandel. 5. Jg., Nr. 22. Berlin-Pankow: Rudolf Günther. Aus dem Inhalt: Der Ursprung der Zeitung. Der Einblick. Nr. 4. München: Ehr. Kaiser, Verlag. Aus dem Inhalt: Leseproben aus Werken von Martin Luther, K. Barth u. E. Thurneysen, H. Diem und aus dem »Jahrbuch für evan gelische Volksbildung«. Die Fachzeitschrift. Organ des Reichsverbandes Deutscher Fach- zeitschrifteu-Verleger E. V., Berlin W 9. 30. Jg., H. 11. Aus dem Inhalt: W. Keller: Pressa in Wort und Bild. II. Teil. — Kurttis: Satz, Stereotypie, Druck. — N. Schick: Die Presse — eine Tat und ein Erfolg! — K. Alexander: Der Rechtsschutz des Zeit schriftenverlegers im Ausland. — Abonnentenwerbuug mit Ver sicherung durch die Kolportage. — W. Diethelm: Die Hauszeit schriften. — Pösjnecker Zeitungssystem und der Verlag Vogel. Oe Oitteraire Oid8. sOer Oiterari8ck6 W6Z>vei8er.) 3. dZ. Xr. 45. OuaZ:: X. V. Oitteraire Ooekvvinkel. ^.U8 dem Inkalt: Xu88l8cke Iltteratuur. — Oe Xrt8-^lmanak. — Vincent van 6oZK. — ^meri- kaan8cke lotteren. nackten 1928. 84 8. u. 8 l'ak. 100 Xxempl. mit kirmeneindruck IKK. 3.—. Oruvter, Walter de. L Eo., Koriin: XeuiZkeiteu Oktober 1928. 24 Ol. qu.-16° Xin8eitiZ bedruckt. Der Hausbücher-Botc. 6. Jg., H. 11. Hamburg: Bücherboru, Deut sches Buchhaus G. m. b. H. Aus dem Inhalt: Deutsche Haus bücherei 1928/1929. Rückblick — Ausblick. — D. I. Schmidt- Wodder: Buch und lebendiges Wort. — N. Wulfs: Die Deutsche Hausbücherei als Mittelpunkt der Familie, llirrvl, 8., lbeiprix: Krei8li8te kür deu Ouckkandel. ^N8Z. am 15. Xov. 1928. 23 8. Zr. 8° Das Jahr des Kirchenmusikcrs 1929. Hrsg, von Karl Vötterle. Kassel: Bärenreiter-Verlag. 200 S. Lwd. Mk. 1.80. Herausgeber ist Buchhändler. Internationaler k8)ckoanaI)ti8cker Vvrlax 0. m. b. II., Wien: ^lmanack kür da8 dakr 1929. IIi8Z. von ,l. 8torker. 250 8. u. 8 8. H.N2. Oxvd. !Vlk. 4.—. Kaiser, Ehr., Verlag, München: Katalog der »Münchener Laienspiele«. Hrsg, von Rudolf Mirbt. 04 S. kl. 8° Mk. —.25. Unterrichtet über Inhalt, Schauplatz, Spieldauer, Rollenver teilung etc. Lindcmanns Bucht,., H., Kurt; k Eoqui, Stuttgart: Weihnachtsbücher 1928. 32 S. m. Abb. u. einem Vorwort von E. G. Kolbenheyer. kleIo8. 2eit8ckrikt kür IKu8ik. 7. dZ., O. 11, Xov. 1928. IVlain^: IUelo8 VerlaZ (6. 8ckott'8 8ökne). ^U8 dem Inkalt: IKelo8kritik: I'n Uermalln Xeutter. II. IKickael kraetoriu8: Oe8amtau8Zabe. Zart 1928: 0. X. koe8cke1 VerlaZ. ' 134 8. I^IK. 7.50. Münchner Mitteilungen für künstlerische und geistige Interessen. Mit ein. Wochenkalender der kulturellen Veranstaltungen. 1928, Nr. 47. München, Akademiestr. 11. Aus dem Inhalt: W. Hausen stein: Van Gogh. Ansprache zur Eröffnung der Ausstellung im Graphischen Kabinett. — E. Preetorius: F. H. Ehmcke. Musikalicnhandel. Jg. 30, Nr. 38. Weihnachtsnummer. Leipzig. Aus dem Inhalt: Was will das Kartell der Musikverbraucher? — P. Fago: Welche Komponisten werden in den nächsten Jahren frei? Wi886ll8ck3kt1icke Xvuergckeiuunxeu der Ver1aZ8buckkandIunZen 6raull8ckvvei§. 1. Uekt, Xovemder 1928. 60 Ouckkarten. Xin8. Ausschließlich Vorankündigungen für das Sortiment von Werken, die im Lauf der nächsten beiden Monate erscheinen. Okk8et-, Luck- und Werkvkun8t. 5. dZ., II. 8. Oeip?iZ: Oer Okk8et- VerlaZ 0. m. b. II. ^U8 dem Inkalt: U. W. Ore88ler: Inter- nationale K1akatkun8t. — II. IZakn: Lildkakt rverbende 1Iau8- reklame. — U. Ore8lauer: Intere88ante ke8t8tellunZen eill68 — Xr. 9. ^U8 dem Inkalt: d. 8ckote1: IVlekr XrkolZ durck Uau826it8ckrikt6ll. — W. Kamin: Vom We8en der Xau826it- 8ckrikt. — 0. Xaumann: Oa8 8t3at6llkan8 auk der Kre83a. kapier uud kappe. 5. dZ., Xr. 46. 8tuttZart: kranckk'8cke Ver- 1aZ8kand1unZ W. Xeller <L Oo. ^U8 dem Inkalt: Relative Werte im kapier. — N. Xnopk: kiek- und 0kk86tdruck kür Xol2ma8eruuZ. kapier-2eitunx. 53. dZ., Xr. 94. Lerliu: Oarl Uokmann 0. m. b. O. Kapier8. — Xr. 95. ^U3 dem Inkalt: 6. Willmerotk: OruckZerverbe und Oem6in8ckakt8-kekIam6. — Oa8 Xarboni8ier-Oruckv6rkakren. Kerle8, l^Ioritr, Wien: Wiener Oiterari8ck6 8iZnale. Winter-Xuni- mer de8 dakr68 1928. Weikuackt8kekt. 12 8. u. ^nr. kke kubli8kvr and Look8eUer. kke okkicial orZan ok tke book trade ok tke United XinZdom. Xr. 1200, Xovemder 16, 1928. d. Wkitaker L 8on8, Otd., Oondon X. 0. 4. ^U8 dem Inkalt: Look 8kop8 38 educational centre8. — 'k. Uarrwon: Xlodern book — Xr. 1201, Xovemder 23, 1928. ^U8 dem Inkalt: Wko'8 rvko in OXIV, Xr. 18. Xerv Vork. s2u belieben von 0. Iledeler in OeipriZ, Xo8tit28tr. 59. Krei8 kür 1 dakr Mr. 25.50, dakr 13.— book8«. Quickborn. Hrsg, von der Vereinigung Quickborn (E. V.) in Ham burg. 21. Jg., Nr. 6. Aus dem Inhalt: A. Zinn: Hermann Claudius. — P. Bartels: Johann Lauremberg, ein niederdeut scher Satiriker vor 300 Jahren. 1325
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder