2640 X-68. 20. März 1928. Fertige Bücher. virsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. plattdütsch Land und Lüd Der neue Band Band 7 Q/'O'/Zs/? <^c>5L7/7r/7)s// ^c//) /^L/L// Z<S/7/7//7AF Bauernsprichwörter, die Paul Hennings im dithmarschen Platt niedergeschrieben hak. Neben der Treffsicherheit der Beobachtung, die unserem Bauerntum das vorzüglichste Zeug nis ausstellt, neben der unbeugsamen Geradlinigkeit, mit der die Dinge unverfälscht beim rechten Namen genannt werden, ber gen sie eine so erstaunliche Hülle von echtem Mutterwitz und gesundem Humor, daß wir vergeblich nach Gle chwertigcm suchen. Deutlich verspüren wir: hier sind wir an der «Quelle. Daß diese «Quelle nicht verschüttet werde, dazu will dieses Bändchen beitragen. ro Illustrationen §o Pfennig In neuer Auflage liegen vor: Wrooft, Lot mi an Land. )Z.—rz.Taus. Dat luftige Arnold Risch-Book. b.—) o. Tsd. TU Aöhler k Arüger Verlag Hamburg zö Im Selbstverlag des Verfassers ist erschienen: Deutschlands Mergang oder eine neue Resormatlon von Gutsbesitzer Arno Lelthold Tettau, Bez. Chemnitz Ladenpreis: M. 1.50 2 Exemplare zur Probe mit 50/4, 11/10 mit 33'/s°/o Kein Deutschdenkender sollte verfehlen, diese zündende Schrift eines deutschen Bauern zu lesen, die den Auftakt bildet zu der vom Verfasser in die Wege geleiteten Gründung einer deutschvölkischen Reformpartei, deren Programm in nächster Zeit veröffentlicht wird. Auslieferung durch Gosch' Buchhandlung, Max Leithold Dresden-N., den 19. März 1928. ß WS Es beginnt jetzt eine umfassende Reklame durch Prospekt beilage in den angesehensten Zeitungen und Zeitschriften von dem als der deutsche Noman der Gegenwart in allen Besprechungen gerühmlen Buche: SitGneGWiMimd die AntMli von AanS von Haeblev «W W 325 Seiten geheftet M. 4.50 / in Ganzleinen geb. M. 6.— Liebhaberausgabe in Halbleder M. 12.— Professor Dohse sagt u. a. in einer langen Besprechung in der »Literatur* Febr.-Heft 1928 .Man möchte das Buch auch dem Heranwachsenden Geschlecht in die Hand geben, reiferen Mensche», die in der Unrast und den Wirrsalen unserer Tage nicht zurecht kommen. Da die Nachfrage nach dem trefflichen Buche jetzt erneut ein- setzen wird, empfiehlt sich schnellne Lagerergänzung auch der anderen Werke dieses beliebten Schriftstellers. Leipzig C 1 U Theodor Weicher ^