Umschlag zu Nr. 214. Leipzig, Donnerstag den 13. September 1928. 95. Jahrgang. bblOblldlbdVVL IXLllkIlSellLIIVlllVOLIV ^-U 2§. SLt-I'LELN LNSMLM7' imton Das Achiclrtal eines Erwählten /.—/o. ^Vri/§evr// t/e/re/tst .1/ ^./O, //«Meinen d/ /.—, t/anT/e/nen d/ /.^o blr8cbüttert erleben wir irn 8cbiclc8al 8irn80N8, riss Oott^belden, die "bragilr aller lürwäblung, die nicbt nur 8egen und Lsgnadung, 80ndern nocb rnebr unerbittliche ldsirn8uchung bedeutet. lVl^thi8chs8 068chshen deutet 8altsu auk eins tiek rnen8chliche und ergreifende ^rt urn und scbakkt einen vornan, in dern orientalholie Farbenpracht und europäi8chs l^8^chologie und borrn8trenge 8ich auks 8chön8te einen. E 27. SLt-^L/ULLN LNStiNLMI' LOXlOX"? 00I.LIlr)8 Die neue Lalle /. — /o. t/eds/ret d/ 2/.—, //«Meinen .1/ /./o, t?«n2/s/ne?r d/ 6./0 Hins Dichtung der unnrittelbar8ten Osgenwart, ihrer brennendgten l^iöte und grollen Hoffnungen, sin Noinan von der furchtbaren Xri86 der hrotilr. ^U8 der cbaoti8cbsn blsnnnung8lo8igbeit der lVlen8chen 2wi8cben ^wei Zeitaltern 8iebt (loleru8 in einer bezau bernden Hraueng68talt die neue Ka886 ernporwach8en, ein 6e8cblecbt, da8 breibeit und Lindung, Deidsn- 8cbaft und 8cbönbeit harrnonhcli in 8icb vereint. <D ?dH 780HIXdV VHIlbdO / 6HHHIIV WIM MI?7IO