2720 X° 70, 22. März 1928. Fertige Bücher. Börsenblatt s.b.Dlsch». Buchhandel. Uin N6U68 8tar^68 Lueti! Hermann ko8smann Momart 611168 O-2uZ->VaAZ0I18 E!nter üen Büchecbataillonen üec Aövente i-L7wac nur eins wirklich ein literarischer Aüvent, wirklich eine Verheißung: es hieß Mas üec Kisch - es war üer Mgthos ües Meeres. Mas war ein ganz starkes unö festes Such unü trug auf mgthischem Rntecgrunü üen Hgmnus wie Sie Welle öie Schaumkrone. Das neue Vuch Rostmanns ist vielüeutigec/ reicherer/ Sie Lmpfinöungen/ Sie es bewegen unö üie es auslosen, sinö zwiespältiger. War beim Klos' öie Sprache vor allem von norüischer runenhaster Dichte unö Dgnamik/ so ist öiesmal üas Gewirk öec Hanülung alworöischem Ornament/ üurch- einanüerlaufenöem Linienschmuck vergleichbar. Das ist in keine romanische Sprache übersetzbar/ üas ist norüisch, üas steht im Wenüekreis üec Lüüa,- üas ist Geprassel üer Akkente, Dithgrambus ües Kecnwehs, ganz jung. Dieser 25 jährige hat Ahnungen unü Gesichte von einer Kraft/ üaß üie altklugen Erinnerungen seiner Altersgenossen sich üa- gegen wie Offsets ausnehmen. Das ist absolut Rembranütsche Art! Solche Inbrunst ües RhgthmuS/solch Regiment öec Akkente so fanatische Ballung üer Tone war seit Helianü unü Lüüa in Europa nicht. Rossmann ist ein eminent üeutscheS Phänomen.