Soeben erschienen: Oer böse Mi« un- andere Novellen von 2of. Nächtiger 308 Seiten. Brosch, ord. Rm. 5.—, netto 3.25, ä cond. 3.50 Gebunden ord. Rm. 6.—, netto 3.90, L cond. 4.20 Freiexemplare 11/10 Ein 5 Kilo-Paket (14 geb. Expl.) mit 453L Rabatt. Die Freunde bodenständiger Volkskunst freuen sich darüber, daß die bei verschiedenen Wettbewerben preisgekrönten Novellen von Jos. Nächtiger in einem stattlichen Band vereinigt herausgegeben worden sind. Der Verfasser greift ins volle Volksleben hinein, versteht aus der Menge und aus dem Alltag Typen herauszuheben, die so treffsicher gezeichnet sind, daß man sie leibhaft vor sich zu sehen glaubt. Es sind keine überzeichneten und keine frisierten Personen, sondern Menschen von Fleisch und Blut, wie sie wirklich leben und wirken. Der Verfasser hat auch in allen vier Novellen ein interessantes Sujet behandelt, das ihm ausgiebig gestattet, Land und Leute zu schildern. „Der böse Blick" wirkt wie ein Gegenstück zu Jeremias Gotthelfs »Die schwarze Spinne" und bietet Stellen von erschütternder Wucht und Eindringlichkeit... W. T — —> . . . - . — Nerlagslmstalt Benztger L So. A. S., Elnslebeln WaldShut, Köln a. Rh., Ttratzburg i. Elf. 1-2 Vrobeexvlre. mit sc>/. tk. O. Lutz Gchmetterlingszüchtee Lebens- und Entwicklungslveise unserer ein heimischen Schmetterlinge und Raupen» nebst einer Anleitung zur Schmetterlingszucht Mit 282 Abbildungen auf lik Farbendrucktafeln und 167 Dextillustrationen Preis gebunden M. 4.— ord., M. 2.80 netto, M. 2.60 bar 2. Auflage Der 8chmetterling»züchter unterscheidet sich von anderen der artigen Büchern besonders dadurch, daß er die Zucht der Schmetter linge au« Raupen eingehend behandelt und dementsprechend eine enaue Beschreibung der Raupen und Puppen bringt und eren Fundorte angibt. Durch die zahlreichen naturgetreuen Abbildungen wird das Bestimmen der Raupen und Schmetterlinge wesentlich erleichtert, so daß das Buch nicht nur dem Entomologen, sondern auch den Anfängern auf diesem Gebiete, unserer Jugend, gute Dienste leisten wird. Bis 15. August unter Bezugnahme auf diese Anzeige zu obigem Rabatt. Wir bitten, sich hierfür zu verwenden und auf Lager zu halten. 3. Ebner'sche Derlagsbuchhandlg.» Mm a/D. Zur Reform des deutschen Versicherungswesens! Der Kranke und die Krankenversicherung Ein Mahnwort Die Schäden der sozialen Versicherung und Wege zur Besserung Von Dr. Friedr. NZolff, Frauenarzt in Hannover. )40 Seiten. Steif drosch. RM. s.— Von Dr. med. L. Liel-Oanzig. r. verbesserte und stark erweiterte Auflage. ;so Seiten. Vas Buch eines Arztes, der mit größter Sach kenntnis und warmem Herzen Stellung nimmt im Lampf um die Neugestaltung unseres Ver sicherungswesens : Die gesamte Fürsorge lLranken- versicherung, Alters- und Unfallversicherung» ist in den Lrankenkassen zusammenzufassen. Ver einfachung in verwaltungstechnischer Beziehung, Beschränkung der freiwilligen Versicherung, Sicherung der freien Arztwahl sind einige der wichtigsten seiner Forderungen. Geh. RM. 4.—, geb. RM. v.— Der Umfang der neuen Auflage ist um die Hälfte vermehrt, liek setzt sich in seiner leben digen und frischen weise mit den zahlreichen Anregungen, wünschen und Linwänden aus einander, die ihm von Ärzten, versicherten, Lassen und versicherungsdehörden zugegangen sind. Werbemittel: Vierseitiger Prospekt und Vuchkarten. Läufer: Ärzte, Lrankenkassen, Lrsatzkassen, versicherungsämter, Berufsgenossenschasten, Arbeitgeber verbände, Gewerkschaften, Sozialpolitiker, Verwaltungsbehörden usw. München GW 4 T I. 8. Lehmanns Verlag