6368 183, 8. August 1928. Fertige uwd Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. KikKnvwrmek GeF.LVer^e umfassen 10 Lands/ Ihr ProiL iss nreüeüx/ Dre^usssattuny^ ^sdiogssn1 Eulen-Verlatzs A--G-, Leipzig- Wobnt, Andecke L- Kübel, Dresden- 8oedeo erscktsoeiil llligsri>8 Nsnllel IIIIII In<jU8trie jlll Satire 1827 LsrsusASAsdsu voll äsr 8uäape8ter Nanilels- un6 Oeiverbelcammer 226 8 Rin. 4.— mit 303t> Rllblltt. Oktssslbs lluotl ill vllxlisoüsr, krLllrösisoüsr ll. llllgnrisoüsr Lprnods. Or>ll'8cke kuckkanüluns, Lu6ape8t V, Oorottzrn-llto» 2. Vksbe« übe« 4sc>oc> Vönde vevVaukt! Aerm. Gt. skosel Ällbrecht Dürer Roma« aus riitünberas N>A<e»«it Ganzleinen / 10S0 Seiten Text / 51 Wiedergaben der bedeutendsten Werke Dürers ^ Bande in einem Band gebunden 9.— M. MW»«W»E»0WW»^2^»WW», Zn 3 Einzelbänden jeder Band 3.50 M. Oie „Bergstadt^ schreibt: Kofels Roman verbindet die Vorzüge eines handlungsreichen Romans mit einer treffenden Schilderung des Lebens und Schaffens unseres größten Malers. Oer kulturelle Hintergrund ist mit satten, wirkungsvollen Farben gemalt. Auch das leidenschaftliche, von einem überlegenen Intellekt gebändigte Innenleben Dürers, seine suchende Liebe, sein Leben in Haus, Stadt und Fremde finden eine fesselnde Darstellung. ^ Anläßlich des Oürerjubiläumsjahres 1S2S hält die Nachfrage sn ^ »ach diesem glänzend kritisierten Werk unvermindert an. Nevtt« Lv sr * Sevlas vo« M«b. Von» » Lekvrts Losbsll vrsoüs.llt läsksrullZ 4 KMIWIk VW MVVMIiwIiMK von 6. ^ 8 8068^6 MoQurnerllsIwsi-lr Uder 6is LnlwiclrlunA äs8 Lucticlruclreg in rvsi Lälldsll, Nmka-llz os. 1000 Lsitsll, in» Normst 36 X 25 om, mit 120 luislll im Idoüt- äruolr, ds-rulltöi viols 111 6old lllld §s,rbsll, ulld mit vislsll Nlllldsrtoll 3?oxtiUllstrLtiollSll Lisolisillullßsvsiss: 30 ldsksrullgsll üu js Ns-rli 4.— I,s,dsllprsis. dsds I^ieisrullZ umkküt 32 Lsitsll roiotMustiisrtvll Lsxt ullä drsi bis vier 3?s-ielll ill Idolltclruoö 2 kR. 1^1,8180»^^, LLI?2I6, 8^L0lVl0^81R.^88L 16