9728 X- 258, 5. November 1928, Fertige Bücher, Neue Spiele Wechnachtsspiele der Sammlung der Sammlung Die Schatzgräber-Bühne Eine Sammlung deutscher Volks-, Jugend- und Puppenspiele Herausgegeben von Leo Frh. von Egloffftein Nr. 44: weihnachlswunüer, Vs» Anna Llum-Lrhard, Ein tief poetisches weihnachtsspiel für Jugendliche und Vereinsbühne. ho Pf. Nr. 4S: Doktor Johannes Kaust. Nach dem Puppen- spiel von R. Simrock, bearbeitet von Arthur Schnnd. Zur Vorführung vor jung und alt. ) M. Nr,4d: Smetse, der Schmied. Sin Pupp-nspi-l nach dir vlämischen Legende des Charles de Löstet, bearbeitet von Leo v. Egloffftein. Auch für die Jugendbühne verrvendbor. ) M. Nr, 47i Dursli oder der heilige Weihnachtsabend. Ein Volksstück nach einer Erzählung Jeremias Gotthelfs, für die Puppen- u. Laienbühne bearbeitet von Leo v. Egloff- ftein. In seiner Tendenz wider die Trunksucht besonders für n,,4r: Die stille Nacht non Bethlehem. so, ncn-o Lrippenspicl mit alten Liedern und einem Vorspiel „Advent". Von Erich Bockemühl. Hür Jugend- und Laienbühne, bo Pf. Nr. 4^: Um öas kj^ölem Jesu. Zwei wt.bnachtsspitle Nr. so: Die heilige Uacht. Zwei weihnachtsspicle für 2Under von Erich Dockemühl. Für Schule und Haus, An stalten, Vereine usw. 78 Pf. Nr. v): Ostern. Drei Szenen von Tod und Auferstehung von Erich Bockemühl. Zur Jugend- u. Laienbühne. 80 Pf. Nr. 5r: ^hurstnhilt (Thusnelda). Schauspiel in 7 Bildern Nr. 82: Der Bärenhäuter. Das deutsche Märchen für die Puppenbühne. Drei Akte von Willi pleyer. Zur Vorfüh rung vor jung und alt. bo Pf. Außer den nebenstehend angezeigten neuen Weihnachtsspielen seien noch folgende weihnachtsspicle empfohlen: vv ch' ch° nahten lIn dm^wkihUnNLchlcn», Sm Nr, «: Der weg ins wcihnachtslonü. Sin Märchrn- spiel von Emma Martens. Für die Schuljugend mittleren Alters. ho Pf. Nr, Spiel vom kripplein Jesu, von Adolf Wurm- bach. 8ür ältere Schuljugend und Laienbühne. 80 Pf. Nr, rs: Vas Licht von Bethlehem, von Artur wagnrr, Hür reifere Jugendliche und Laienbühne. bo Pf. Nr. 23: (hrlslNUlht. Em Weiknachtsspiel aus altdeutscher Dichtung, von Helene Lingclbach. 8"r Jugendliche, bes. höhere Schulen. j tN. Nr^sr: weihnachtsspicle von Hedwig vl-ulir-w.isrr, Nr, 7g: Die kjimmclstür wirb offen stehen. Smweil,- nachtsspiel von Wilhelm Scharrelmann. ^ürJugendliche, bes. auch höh.Schulen ».Laienbühne. Mustk von DttoBeck. 78 Pf. Musikheft dazu 78 Pf. Nr, ,1: Line Weihnacht auf Lcm Lande. vonHeinri» nachtserzählung für jung und alt, bes. für ländliche Ver hältnisse geeignet. 80 Pf. Nr, »4: Lln deutsches wcihnachtsspiel für Kinder. Musikheft dazu 40 Pf. Die in den beteiligten Rreisen längst anerkannten und geschätzten Vorzüge unserer Sammlung: ihre Eignung für die verschiedensten Breise und Verhältnisse, ihr literarisch-künstlerischer und ethischer VVert, ihre natürliche Schlichtheit und daher leichte Aufführbarkeit, der niedrige Preis und die günstigen Aufführungsbcdin- gungcn (keine besonderen Aufführungsgcbühre») verschaffen ihr immer weitere Beliebtheit. VVir bitten um freundliche nachdrückliche Empfehlung an Schulen, Iugendgruppcn, Vereinen usw. Hiir Auswahlsendungcn stellen wir stets gern die Hefte bedingt zur Verfügung. Prospekte zu Diensten S> ^ Verlag Georg D. W. Lallwey / München