X- 258, 5. November 1928. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 9731 Oonner8rL§, den 8. Covern!) er §e!än§r 2ur ^.U8Üeserun§: ksclsm i^sktiscksr Vl/l556N Iderau8§e§e1)en unter Mukeir erKer?L<di§e1e1irrer m., siMeitsrts /^uflsgs 24.— ^Vlarlr ord. Oie lllchuslage enthalt einen ganrneuen(XVI.)L>schn!rr: »Litsvorten ausNunderrkrLgen".In hurrerkorm verden dorr die täglich ausrauchenden kragen — hauptsächlich ans den Uehieren der hsarurviisenschakr — mir chilenlchaiclicher Begründung beantvorrer. dien svurden serner die gehräuchhchssen irerncüprachigen 2irare nehss Übersetzung und Ninveis aut clen Ursprung ausgenommen. Das Bildmaterial vurde durch eine Viersarbtasel „küre ", iovie durch ein Blatt »^uro-Brhennungsreichen" (die polizeilich vorgelchriebenen Brbennungsreichen und die chchrigslen kabrilrmrrhen) ergaurr. Durch Liderungen im bisherigen lext bonnten solgende Lissärxe Ausnahme Luden: ^Tarre, Uhr und Lompaü" (Or. R.. 8ängesvald), »blarm- svislenschasr und technisch (Or. N. Trönebe), „Psychoanalyse" (Or. Paul Ledern), »Oie Bedeutung der Biologischen korichung" (R.. N. krance), »^ie meide ich Uiscpilxe" (Or. kl. Ullrich), »brriehung xum sollen" (UniverLrats-krosessor Or.Lldesser), »Oas teilamenr" (Lnrsgerichrsrrr Tudols Beyer), »Oie Tunis Briese xu schreiben" (kdarcha von 2obelrirr), »welchen ^ein soll ich geben?" (sulis khas). 40°/° Kakarr, ?Lrrie 7/6 T