^merik3-08t3Äen-^U8lr3lien 638 K3n6 6e8 K3pil3ll8MU8, 638 1,3n6 6^ 8cken un6 638 K3n6 6e8I6ock80?i3li8m punkte, um 6ie 8ick Kräfte un6 Oev^3^ Oe8ickt6erV^eI1 ru ver3n6ern 6roken; 638 ZröKte Intere88e 3uf 8ick lenken. - ^ er8ckeint in un8erem Verl3Z ein V^erlc, un6 802l3len Verti3ltni88e 6ie8er Kän6erl un6 rvv3r nickt nur trocken vÖ886N8ck3i vuirc« v/ciriL57»77c oirci Das 80! 08ta8i< er>v3clien6en iVlen- !,638 8in66rei 6renn- n 83mrneln, 6ie 638 ei kr6teile, 6ie Keule 6en N3ck8ten l'uZen !8 6ie^irl8ck3ftlicken in§eken6 beleucktet, lick: UkM <-«5- ciro7e».c ale LLIü von Amerika und ^U8tra1i6u //r Oa/r^/eE/r /.<86 1 Von LOIVirilv LI,LI^80IIiVlm r/e/s L'e/e/'/r eL eZ/rw/ se///- uv>/:tt/7FE//e/r //re/r^/ä^^e/r t6e6/e//^/r F/e ///^ ^'/r2fe//r 55°°, a- 5 40"L, a- /t) 45°/° <I «^bi5c/»7i5c«k vkki^ora»»7Ai.7 / «ak»vk<i.vkiri.m.i.k>pri«i Zweieinhalb Jahre hat der Ver- faffer in Llmerika, Ostasien und Australien gelebt, hat diese drei Erd teile durchreist, um die sozialen Ver hältnisse zu erforschen, die Völker beim Kampf ums tägliche Brot zu beobachten. Amerika, ein Pionier kapitalistischen Geistes ohnegleichen. Dann Japan und China. 400 Mil lionen Menschen greifen nach eu ropäischer Technik, nach dem Ge heimnis derÄberlegenheit des weißen Mannes. Aus Industrie und Werk stätten Ostasiens wächst eine neue Konkurrenz billiger Arbeitskräfte heran, bedrohlich für Unternehmer und Arbeiter in der alten und in der neuen Welt. And endlich Austra lien. Beinahe noch Raum ohne Volk, Halbkolonie, Siedlnngsland, Hochburg für Bodenreform und Sozialismus, auf Vorposten kämp fend für das englische Weltreich gegen Amerika und Ostasien. Alle drei sind in geistigen Krisen, ringen um Lebensinhalt und -form, um eine neue Prägung ihrer Kultur. Der Verfasser hat sich bei seiner Tour durch diese Erdteile Zeit gelassen. Er war kein eiliger Reisender, son dern ein beschaulicher, nachdenkender Wanderer, der die Praktische Welt nicht floh, der sich selbst hinter den Schraubstock in der Autofabrik Fords stellte, um aus eigenster Anschauung die Psyche des Arbeiters kennen zulernen. Mit Ehrfurcht und Be sinnlichkeit schrieb er dieses Buch, eine Auswahldes Großen und Wichtigen.