Umschlag zu zgZ, 18^ Dezember 1928. Dienstag, den 18. Dezember 1928. Neuerscheinungen -er MrlagSanstalt Znrolia / AimMulk-Mrn- München Tiroler Heimat Zeitschrift für Geschichte und Volkskunde Tirols Herausgegeben von Universitäts-Professor Dr. Hermann Wopsner Der neuen Folge I. Bd. 1928, Heft 2. 100 Seiten. Kart. S. Z.—, RM. r.—. (Bereits lieferbar! Das Auto Seine Geschichte und technische Entwicklung von Ändert Salzmann Reich illustriert. 104 Seiten. Kartoniert S-2.ro, RM. >.;o. (Bereits lieferbar) Die Jahrcs-Abonnenten der Zeitschrift „Natur und Kultur" erhalten das Werk als Gratis gabe 1928 mit Heft 12 des Blattes zugestellt. Da« Wert bringt zum erstenmal ein- Geschichte bei Automobils bis zur Gegenwart und im Anschluß daran einen Überblick über den heutigen Automobilismus, seine Technik, seine Wirtschaftlichkeit, seine soziale Bedeutung. Zu gleich will cs ein Führer zum Verständnis des modernen Kraftwagens sein. Die Auslieferung für den Buchhandel übernahmen wir für das neue Werk: Me Llniveesität Snnsdrrnk Aus Geschichte und Gegenwart HcrauSgegeben vom Universitätsamt Innsbruck in Verbindung mit dem Tiroler !andes-Verkchrs- amt. 1Z0 S. Reich illustriert. Großquart. Ganzleinen S. 1;.—, RM. 10.— Bei Vorausbestellung bis zum zi. Dezember 1928 wird das Werk zum Subskriptionspreis von S. 12.—, RM. 8.— abgegeben. (Wird bis Neujahr lieferbar.) Ein Prachtwcrk über die deutsche Hochschule, die den Vorrang hat, neben akademischem Leben und «Streben, auch den Genuß der umliegenden Alpcnschönhcit zu vermitteln. Alpinismus und Innsbrucks Universität, ihre wissen schaftliche Arbeit und Bedeutung im deutschen Geistesleben, die Teilnahme ihrer Lehrer und Schüler an kriege rischen Ereignissen im Laufe der Geschichte und vieles andere in Wort und Bild. Auslieferungsstelle für Deutschland: München, Schellingstraße 41 Verantwort!. Schriittciter: stranz Wagner. - Verlag: Der BSrsenveretn der Deutschen Buchhändler ,n Leipzig. DeutichcS »uchhändl-rhaus. Druck: S. üedrtch Nacht. SämU. in Leipzig. — Anichrli» d. Schriitleitung ».Expedition: Leipzig. Gerichtsweg LS lBuchhandleibanS). Postschliebiach