X- 148, 30. Juni 1931. Gesch. Einr. u. Verändergn. Fert. u. Künft. ersch. Bücher. Böri-nilMts.d.Dtschn. Buchhandel. 3969 /In-ergen-Teil lSesrkäftllcfte Einrichtungen und Veränöerungm Ins Adreßbuch kleben! »Verlag für Zeitkritik, Lerlin - Steglitz, post- xfach 61. 8978. W Deutsche Dank u. Dls-.-Ges., Zweigst. Lerlln-Steglih. d Lerlin 198899. Auslieferungen: Fürs Reich: Robert Hofsmann, Leipzig Für Lerlin: Werner Reumann-Äensel 4, a. R. Hoffman n ?eter Urliclis, Verlszssnstslt un6 Druckerei, ducken, Zcltil^skrssse 16 I-eiprig Ich gestatte mir, den Herren Verlegern davon Kenntnis zu geben, daß ich im Lokal der ehemaligen Firma Julius Behrens unter meinem Namen eine Buchhandlung eröffnet habe. Meine Ver tretung in Leipzig über nahm dieFirma F.Volckmar. Ernst Höppner, Buchhandlung, Hamburg 13, Grindelallee 130. Für das Adreßbuch: Höppner, Ernst, Hamburg 13, Grindelallee 130. Buchh., Noten, Leihb. Gegr. 1. 3. 1931. Hansa 3388. G Norddeutsche Bank Dep.- Kasse I'. — 64438. w. Volckmar. FertigeVücker Schmidt, Wilhelmine Die Einmachekunst Beeren, Obst- und Gartenfrüchte, Gemüse zu konservieren, sowie das Aufbewahren u. Trocknen derselben. 8». 64 S. Br. RM 0.60. E. Bartels, Verlagsanstalt, Brln.-Weißensee. Neutr. Prosp. u. Katal. verlangen! Selbstverlag De. Hertel Oppeln, Bliicherftr. (Komm.: v. Gracklauer, Leipzig) Soeben erschien: die erste Lieferung von Bd. VIII (Nachtrags) des bekannten Werkes „Mieterschutz und Wohnungszwangswirtschaft" enthaltend die neuesten RcchtScnt- schcide des KammcrgerichlS und andere höchstrichterliche Entschei dungen in Miel- und WohnungS» sachen mit Begründung und kritischen Anmerkungen Ca. 129 S. brosch. Subskriptionspreis S.L» RM im>im>mmimm>mm>m>mmiiiimmiiiimmi>i>iii>mimmiiiiimiimiiiiiiimiimm>>i>>mmiimiiimmiim>mmmmiiim>iiliii>l Zur Aufnahme In Sie Nollonalbidtlagraphle fenSr man Sa« erst- k-emplor seöee Nen-rsch-lnung mtt Faktur unü öen -rsoröerlich-n Angaden möglichst aus Sem Postwege an öle deutsche Vücherel, Leipzig l I, deutscher ploh lit»iiMMMM»iiiiiiMliiiiiMiiiiiiiiiMM>iiiiiMM»»»»»MMiii»ii>iii»iiiiMMiiMMi>iMiiiiiiMiii»M»iiMWMW»MWiIII Börsenblatt s. b. Deutschen Buchhandel. S3. Jahrgang. ,,5eL»-geerF« Oeretre n-eerkea a«r mit öesterösarkee' zhka/e öe/t naak H/n/acöö«/ Le/xnL/tÄ n/nt rluttuec/t auch Tlheortea m/t r/em /.cöetteöam:/» />ar/L 80 urteilt äie „Keilschrift cles Vereing cieutscker Ingenieure" in Hs. 25 vom 20. suni 1031 über unsere Keuersckeinunßs plivsllrallsclie Orunclla^en v. teclin. Standpunkt von 0ss.«k»ßiric« SI.^LIU5 240 8LIILX 87 ftlOOKM l 3 48 lNir ftÖ8Odia^ftI krü46—Kill7.50 Oie 8clisikt vvenciet sieb an einen ßsioöen fteserlcreis: 8tuc!enten cler ftlocftsckulen uncl Universitäten, kesucfter 6er technischen 8taatslekranstglten, hehrer an ailssemeinkilclen- clen siöiieren 8chu!en, kerukstätisie InMnieure uncl Physiker. ck^/r, >4 ^5/c/r/L5e/rckll^ ckn i-a/r Le//r -krn/r. vo»i vovrk^ L marc« «pk4SUK<-3S ^ «kuvkkv s Unser neuer Gefllmtvrriagsklltllleg erscheint am 1. Juli d. Jahres. Mit diesem Tage treten neue Vvelse in Kraft, während die bisherigen Verzeichnisse und Prospekte hinsichtlich der Preise ungültig werden. Wir bitten, den neuen Katalog anzufordern. Deutscher Verlag für Jugend und Volk Schulwissenschaftlicher Verlag Haase Wien I Gesellschaft m. b. H. Burgring 9 1S34