Nummer 189, 15. August 1986 3613 In üen nächsten Tagen liegt vor: Vom Wesen unö Wert öer Allgemeinen Wehrpflicht Im Aufträge öer Deutschen Gesellschaft für Mehrpolitik unö Mehcwissenschaft bearbeitet und herauSgegeben von Oberstleutnant a.D. M. Müller-Loebnitz Mit einem Geleitwort von Generalleutnant von Cochenhausen In blau Leinen gebunden mit Silberkikelaufdruck Format: 20x27 cnn, etwa 200 Seiten stark mit 10 Bildern RM <6.50 Inhalt: r. Die geschichtliche Entwicklung des Wehrpstichk- gedankens Obstlt. Müller-Loebnitz 2. Die Formen der Allgemeinen Wehrpflicht. . . Obstlt. Müller-Loebnitz Z. Der Einfluß der allgemeinen Wehrpflicht aus Heeresorgauisation, Taktik und Kriegführung Nkaj. E. Frh. Rüdt v. Collenberg 4. Der Geist der Wehrpstichtheere Ob.-Reg.-Rak Or. Dieckmann 5. Wehrpsticht und Erziehung Obstlt. Altrichker 6. Volksgemeinschaft und Wehrpsticht Ob.-Reg.-Rat Or. Korfes 7. Wehrpsticht und Volksgesundheit Oberstarzt Or. Adam 8. Wehrpsticht und Wirtschaft Arch.-Rat Or. Pantlen 9. Ausblick Obstlt. Müller-Loebnitz 9r. Hans Riegler/ Oerlag für vaterlanüische Literatur Berlin SM 11/ Heöemannstr. 5 Auslieferung öurch 8. §. koehlcc Komm.»Gefch./ Leipzig