2176 x° 111, 15. Mai 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. i. Dtschn Buchhandel. 4 ^ Die Sonne die Zeitschrift für eine welensgemäSe deutsche Kultur, unter Zusfchaltung aller undeutschen, dem Deutschtum abträglichen und geistig schädlichen kinküsle erzlekt Ne durch aufbauende Verträge und, als Mittelpunkt der nordischen Kultur-Vewegung, auch durch scharfe Kritik zum völkischen Ildeal des reinen Deutschtums. MonatMnft lürkalle, Klauben «.Volkstum Nasse nicht als biologische /lufgabe, Glaube nicht als kirchliche front, sondern Natte und Glaube als wichtig ste faktoren des Volkstums, in engtter Verbindung, als Cinkeit geleken, deskalb ist der Leserkreis der «Sonne» nicht auf ein fachgebiet beschränkt, sondern umschlielZt alle rassisch, religiös und volkkaN denkenden Menschen. 3m Sinne nordischer Weltanschauung und Lebensgestaltung geleitet von Werner kul) - kin^elk. um -.so, vierteil, nm 2.4» Ständige Mitarbeiter der ZeitsckNtt: ftlmquitt, Slunck, erbt, Zaensck, v. käpkerr, krannkals, krleck, Kummer, zur Lippe, Lundborg, Makr, Necke, Keiler, Neventiow, Sckwarz, v.Selckow,Llraia. 3m Nakmen eines grolZen Merbekeldzuges erscheinen ln den kommenden Mochen in fach- und Lagesprette Velprechungen und flbdruche. Vrobekeke lasse ick durck den Suckkandel verteilen, fordern Sie probekette, plakate,werbeblätter! SetelllsenauckSiettckandergroSenWerbeaktion E> Nrmsnen°Vei4ss,Leip)lg (D MI MI