Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.05.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-05-19
- Erscheinungsdatum
- 19.05.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340519
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193405192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340519
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-05
- Tag1934-05-19
- Monat1934-05
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu bE° 115, 19. Mai 1934. Sonnabend, den 19. Mai 1934. Vsrlsg L. »ssrkel«!, 6. m. d. K., ksssn kesetr rur Orünunü aer nationalen Lrdeil mit ckenOllvcki/ll/ivllnFsbeLkimmunFen nach ckem8kanckev.1.Z.B4 unü einem auskükrlicken Lackregistcr. 2. (luklsxe, 8lüc>tprei8 KO pfß. I^L^QLiL»rö^aL l^r «eK, Oemeinverstanclllcbe Bearbeitung clesRbscbnittes „kübrercl. Betriebes u.Vertrauensr»t",vonRmts- u. I-anügericktsrat l)r. VVilix ktsniie, kerlio, bsupcsnnlicker VorsilrenSer beim 4rbeil8ger>cbc Leelill, srellverrrelenljei- Vorsilreritier beim In Kürxe erscheinen: blekt r vie ketriebsvtOniinx ovO kinrelLtbeitsvetltäxe ttekt;7selldLn0er0.Lrdeit,8orisIebIitenxeticktsd3tl!eitli.Lsdeil8xericdte Helt4 KünOixunxsschutr nacli Oer oeuea Lrdeilsvetfassunx festes kiekt bat einen ilmkaag von etva ; r Druclrseiten imOlrtav-Borwat. 8iüc>iprei8 50 sslensix. siesetr über Oie beimsrdeit mit cier amtlichen Legrünclung sovie clen Durchkühruogsverorcl- nungen uncl einem Lachregister. 81ücliprei8 KO Pfennig. üeseiressusSaven als Lose-Nlatt-küMer! Von allen k-wblcteisell als virlrlicd praktische K3cd8cKl3Aeveslce anerkannt sincl unsere ülla lleich8vet8icherunx80t0nunx in neuester Fassung uvu« (Oesetxestext) Nllt! Keicb8ver8orxollx8xe8etr. 2. Lltrentaerxeselr, NVN« 3. XriexspersonensclisOenxesetr ÜVÜV6 Oesetr über ürdeitsvermittlunx unO Lrdeits- Breis pro Ltück Kdi 2.50 lv8enver8lclierullx MNS znsse8te»tenver8iclierlliix8§e8etr in neuester tt V U. Passung Diese lose-klatt-lluckallsxaden mit einem auskührlichen 8ticlivör1er- verreiclinis uncl einem Rnhang mit Ruskübrungsbestimmungcn, Ver ordnungen uncl Brlasscn sinll kür clie Praxis besonders gut geeignet. Lokale! gesetxlicke klnclerungen clie Herausgabe von kirsatxblärtern crkorclerlick macken, rvcrclen cliese unaukgekorclert gegen billigste Berechnung nrcbgeliekert. kreis kür ;o Blatt Böl I- Lu8liekerullx iür Oe» öuclilisllOel io leiprig: lisrl kr. kleisclier Soeben erschien: Musik f. Gpielmannszüge rg alte und neue Marschmusiken für Tromniel- flöten und Trommeln / RM ;.so Diese soeben erschienene Sammlung vereinigt Altes und Neues. Oie Heeresmärsche, geboren aus dem straffen Geist preußischen Soldatentums, sind über alle Zeiten des Niedergangs hinweg lebendig geblieben als Zeugnisse kraftvoller Vergangenheit. Die neuen Marschmusiken sind aus einer Verbindung von le bendiger Tradition mit lebendiger Gegenwart entstanden. Die Märsche sind für Iugcndgruppen und Erwachsenenvcrbände gleich geeignet. Die Schwierigkeiten übersteigen nirgends die üblichen Möglichkeiten. Außer ;r alten Hecresmärschen sind folgende -7 neue Marsch-- inusiken enthalten: Otto Maier K.-G. Grosso-unö Kommiss.-Geschäst Leipzig c ,, "°;'N Ätänölg klroße Auswahl in nationaljozialislischer Literatur Drd.-Pr. Arnim, Br. v., Manfreds weg zu Hitler .... hl. 2.— Bartz, K., Oie Deutschen vor Paris L. 4.50 Bäßler,B.,NSDAP. Aufbau und Abzeichen . Br. —.Z5 Brandt,R.,Versailles. hl.2.50 Brändstrom, E., Unter Kriegs gefangenen . . . L. 2.85 Burg, P-, Gneisenau. L. 2.85 Carin Göring . . . L. 2 85 Czech-Zochbcrg, Hitler. L.2.85 -Deutsche Geschichte, national sozialistisch gesehen. L. 4.80 Dietrich, <v„ Mit Hilicr in die Macht . . . . L. 3.50 Dill, L„ Wir v. d. Saar. L. 4.20 Ehrt, A. u. H. Boden, Terror. Kt. 1.Y0 Einem, K.v, Zoo Zahre Armee der Freiheit . . . L. 4.— Eisgruber, H., So schossen wir nach Paris . . . L. 3.85 Ekkehard, Fr., Sturmgeschlecht L. 3.75 EkkchartzKl., Deutsche Bauern geschichte . . . . E>. 2.50 Ewers, Horst Wessel - L. 4.80 Feder, Das Programm der NSDAP - . .Kt.-.50 Ganzer, K. R., weiter, nur weitcr L. Z.50 Goebbels, Zos., vom Kaiserhof zur Reichskanzlei . L. 4.50 Grote, H. H. Frhr., Führer voraus...! Roman. L. Z.80 Herzog, R., Nibelungen. L.2.85 Hitler, A.,Mein Kamps. L.7.20 — do. in 2 Bdn. . Kt. 5 70 Hitler, wie ihn k. kennt. Kt.2.85 Zelusich, M., Deutsche Helden dichtung . . . . L. 4.80 Zordan, P., Vom Balkenkreuz zu Hitlers Fahnen, hl. 3.80 Kabisch, Oie Marneschlacht. L. 4.50 Killinger, E., Flucht um die Erde L. 2.85 Lechler, Zörg, vom Hakenkreuz. Oie Geschichte eines Sym bols Kt. 3.75 Luckner, Seeteufel erobert Amerika L.2.85 Plüschow, G., Oie Abenteuer d. Flieg. v.Tsingtau. L.2.85 puttkammcr, Z. v-, Hans Volker im Arbeitsdienst. hl. 1.30 Roscnberg, A., Blut und Ehre, Kampf f. dtsche. Wicdcrgcb. L. 4.50 Schäfer, Konzentrationslager Dranienburg - - L. 3.85 Simrock-Krüger, Walhalla. L. 2.85 Sommerseldt, Kommune! Kt. 2.— Mehner, M., Sieben vor Verdun L. Z.üo Welt, Eine ganze, gegen uns. 1-14—1918. . . . L.8.50 wir liefern zu Vriginolprelsen der Verleger. Paul Hermann -. Gratulations-Marsch lauf v) r. Ricscn-Marsch (aus L) 3. Trübsalblasmarsch (auf kls) 4. Der Baumschulcnwegcr (auf O) 5. Marscl, durch de» Abend (auf R) b. Geschwindmarsch(aufH) Paul Höffer 7. Berliner Marsch s. Oer Zehlendorfer y. Oer Potsdamer ?o. Zum Samnieln LrnstLoth.v.Lnorr Einzug ;r. Zum Appell -S. Marsch am Morgen -4- Marsch am Mittag (5. Nach Hause Mark Lothar -d. Marscl» ins Freie (7. Lustiger Marsch Grifftabelle Hj Voggenreirer Verlag Potsdam Frltr Eikardt Aas Besprechungs- wesm Eine Einführung in die pra-cis Kl.-8°. 128 Seiten Ladenpreis brosch. RM ö.— In Ganzleinen geb.RM 7.50 (Schriften zur Buchwerbung, Heft 7, * flus einer öesprechung: Fritz Effardt behandelt hier erschvpfend ein Gebiet, auf dem die Znteresscn von Autor, Verleger und Kritiker oft einander widerstreiten. So muß der Hinweis genügen, daß das Buch, obwohl es die Materie in erster Linie von verlegcrisch-organisato- rischen Standpunkt aus be handelt, doch darüber hinaus auch sehr viel lesenswertes für den Schriftsteller und Kritiker bietet. 2 Verlag des Börsenverelns der Deutschen Buchhändler zu Leipzig
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder