Umschlag zu X- 27V, 2V. November 1923. Dienstag, den 20. November 1928. rLOLirxk Aus Zungen Tagen Geheftet M. Z.ZO, in Leinen M. 5. in Halbfranz M. 8.—, in Ganzledcr M. 12.— * 6418T/t.V MLN88M Die Lhrontk von Variete Dorfes, mll einer Karle und 28 Abbildungen Steif brosch. M. Z.ZO, in Leinen M. Z.- in Ganzpergame »t M. 12.— deutschen Volke- in ihrem Werden und Wandel. * Die Todesfahrt auf das Matterhorn Vccil.ttLI.iA OLlitt XttblOL Susanne Gülden f08L?tt VOk4 b^ttkk Der pa picr ne Äloxs Roman vomZ^iederrheln Geheftet M 5.50, ln Leinen M. 7.50 in Halbfranz M. 12.— Der silberne Wagen Novellen Geh.M.4—,LelnenM. 5.50,GanzlederM.12.- Sanzieinenbänho auf holzfreiem Papier zu netto Mark l,l»-l,M MmdcilvcrkauisvrciS Mark i,v«! boten mir in Nr. 262 d. Bbt. vom IO. November 1928 an und erweitern dieses außergewöhnliche I Angebot dahin, daß wir ein Ziel bis 5. Januar 1829 gewähren. Es erscheinen zunächst: Karl von Holtet: „Die Vagabunden" je 320 Seiten (2 Bände) Stifter, Kinkel, Francois, Numohr: „Meisternovellen" (325 Seiten) A. Djely: „Die silberne Taube" (430 Seiten) A. Braß: „Die Polen vor Frankfurt" / „Die Glocke auf St. Nicolai" (400 Seiten) W. Müller v. Königswinter: Erzählungen eines rheinischen Chronisten; „Aus Jacobis Garten" / „Furioso" (300 Seiten) L. Anzengruber: „Der Sternsteinhof" (300 Seiten) H. Smidt: „Jan Blaufink oder See und Theater" Ein Hamburger Seeroman (300 Seiten) Unsere schönen und erstaunlich billigen Bände sichern Ihnen einen dauernden Kundenstamm. Munin-Verlag / Markiewicz O Alter / Berlin GW 68, Ritterstraße 61I Postscheckkonto Berlin 121623