132 X° 5, 7. Januar 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt f.d.Dtschn.Buchhandel. W sackms t ! i ! t Der große Erfolg! Bereits vor Weihnachten wurde ausgegeben: Der verhexte Epltzweg Ein heiterer Münchner Roman / Leinen geb. M. 6.50, brosch. M. 4.50 VK5 11.-15. iav5kDI0 Neuere Urteile: „Ein ganz köstliches Leimatbuch von München, der Stadt der Künste, des Oktober festes und des Lofbräuhauses, ist der neue Spitzwegroman — so frisch und lustig ist alles erzählt, daß man seine Freude daran haben muß. Durch das ganze Buch geht überhaupt ein so herzerfrischender bajuvarifcher Humor und eine solch kerngesunde frohfinngeschwängerte Luft, daß man die Nähe der lachenden Alpenseen und der himmelhohen Berge überall zu erkennen vermeint. ,Der verhexte Spitzweg'und sein schwarzhaariges .Lexerl'vom Ballett, wie auch das ganze Münchner Lostheater-, Künstler- und Lofbräumilieu sind ganz dazu angetan, auch den Leser zu behexen und in den Zauderbann wohligsten Behagens zu ziehen." „Ein fröhliches und schönes Buch! München, die gute, liebe, alte Stadt ist in der Erzählung so echt gezeichnet, wie nur ein wirklicher und wahrer Dichter ryr es vermag. Nehmt und lest!" „Dieses Buch mutet mit seiner liebevollen Kleinmalerei, mit seiner Mischung von Ernst und Schalkerei beinahe selbst an wie — ein literarischer Spitzweg." L. S. Dieser köstliche Roman ist in unbeschränktem Maße absatzfähig. Gr wird sich auch im neuen 3ahre zahlreiche Leser und Freunde erobern. Ein sicheres Geschäft für jedes Sortiment! S ftu»lirferimg»st,l1e«r §ür w>»„- Schuberchan». Verlag. Wien IX. wühringerNraße 22 , Zür die Schwei,: Sreihletn L Lo., Zürich, Mpthevflr. 17 / Zür Ungarn: Sela Soml», Sudapest, vlsegradt uica d 7 r « ! -