Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193505286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19350528
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-05
- Tag1935-05-28
- Monat1935-05
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
122, 28. Mai 1935. Redaktioneller Teil. »Saar-Freund- (Berlin). Schwartz-Bostunitsch, Gregor: »Jüdischer Imperialismus- (O. Ebers berger, Landsberg). Stratz. Rudolf: -Ter Weltkrieg- (A. Scherls Berlin). »Taschen-Kommersbuch- (Baden). »Volk und Reich-, 3.-4. Beiheft 1934 »Das Saarbuch- (Berlin). »Volks-Brockhaus, Ter« (F. A. Brockhaus, Leipzig). »Volksgrenze, Tie südostdeutsche« (Volk und Reich Verlag, Berlin). »Volkstum, Deutsches« (Hamburg). »Was ist das Reich?«. Hrsg, von Fritz Büchner (Stalling-Bücherei »Schriften an die Nation« Band 44). »Weltatlas, Westermanns«, 38. Auflage 1928 (Georg Westermann, Braunschweig). »Zelt unterm Stern« (gedruckt in Wittingen). Verbotene Druckschriften Auf Grund der Verordnung vom 28. Februar 1933 wurde die Verbreitung der nachstehend genannten ausländischen Druckschriften im Inland bis auf weiteres verboten: »kkstra Oladot« (Kopen hagen): »Oritomnost« (Zeitschrift, Prag). Auf Grund des 8 7 der Verordnung vom 4. Februar wurden für Preußen beschlagnahmt und eingezogen: Berdiajew, Nikolai: »Das Schicksal des Menschen in unserer Zeit«, deutsch von I. Schor (Vita Nova-Verlag, Luzern). Burkhardt, Martha: »Tierluftschutz« nach Or. weck. vot. W. Laue (Archiv für Tierluftschutz, Niederschreiberhau). Eidlitz, Marietta: »Die Seele des Andre Garaine« (Artur Wolf- Verlag, Wien). London). Mar^s, Jolanthe: »Seine Beichte« (Wilhelm Borngräber, Leipzig). Sebottendorf, Rudolf von: »Bevor Hitler kam« (Deukula-Verlag Grasfinger L Co., München). Dheunissen, Gert H.: »Revolution der Jugend« (Vita Nova-Verlag, Luzern). »Zeugnisse der bekennenden Kirche. Eine Sammlung von Kund gebungen und Synodalbeschlüssen« (Verlagsort unbekannt). (Deutsches Kriminalpolizeiblatt Nr. 2160, 2161 und 2162 vom Ä., 24. und 25. Mai 1935.) Für die buchhändlerische Fachbibliothek Alle für diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an die Schrift leitung des Börsenblattes, Leipzig C 1, Gerichtsweg 26, Postschließ fach 274/75 zu richten. Vorhergehende Liste s. 1965, Nr. 118. Bücher, Zeitschriften, Kataloge usw. Archiv für Wcttbewerbsrccht. Heft 2. Berlin. Aus dem Inhalt: C. v. Braunmühl: Persönliche Werbung. — E. Michel: Das Gesetz zum Schutze des Einzelhandels. Blätter für Bücherfreunde. 3. Heft. Leipzig. Aus dem Inhalt: Zum 10. Todestag von Moeller van den Bruck am 30. Mai. — Eine Auswahl der wichtigsten Reiseführer und Karten. — Heimat und Landschaft im deutschen Schrifttum. — Leseproben. — Bespre chungen wichtiger Neuerscheinungen. 1ko liooksollcr. Ar. 1537. Kondom ^.us dem Inkalt: XVaußk: 1935. 1935. keiden: VV. LiMokl's OitgeversmiH dl. V. 244 8. Der Bücherfreund. 22. Jahrg. Nr. 4. Nachrichtenblatt des Verlages Philipp Reclam juu., Leipzig. Aus dem Inhalt: Or. B. Reiß: Die Edda. Der Buchhändler. Nr. 12. Reichenberg. Aus dem Inhalt: Zeit gemäße Betrachtungen über Volksausgaben. Der deutsche Buchhandlungsgehilfe. Nr. 5. Berlin. Aus dem Inhalt: I. Beer: Buchhandel und volkstümliches Büchereiwesen. — K. Voß: Helene Voigt-Diederichs zum l>0. Geburtstag. — F. Homeyer: Deutsche Verleger und Autoren vor 100 Jahren. — F. Thoma: Aus der Arbeit deutscher Verlage: 75 Jahre Moritz Diesterweg, Frankfurt a. M. (Armanen-Verlag, Leipzig: Otto Salle, Verlag, Berlin.) Der Dicderichs-Löwe. H. 1. Jena. Aus dem Inhalt: K. Schulz: Helene Voigt-Diederichs zum 60. Geburtstag. — H. Hesse: Zum 75. Geburtstag Christoph Schrempf. — Leseproben aus Werken von Helene Voigt-Diederichs: Otto Gmelin: Hans Freyer: Hans Bäcker: Josef Pilsüdski; Svend Fleuron. ßrapkique. I. — 1.2 statistique internationale de la Production intellectuelle en 1933. (8ckluss.) Glocde, vr. Fritz: Neichskulturkammer und Urheberschutz. Berlin 1935: Verlag Franz Vahlen. 48 L. gr. 8° Brosch. RM 2.—. In der Einleitung schreibt der Verfasser: -Da die Kammer angehörigen zum großen Teil eigenschöpferisch künstlerische Leistun gen vollbringen, die nach geltendem Recht geschützt und auch im künftigen nationalsozialistischen Urhebergesetz Rechtsschutz genießen werden, so ergeben sich aus den Wechselbeziehungen zwischen Kulturkammer und Urheberrecht eine Reihe von Rechtsfragen, die für das geltende Recht noch nicht beantwortet sind und die auch bei der Schaffung des künftigen Urhebergesetzes berücksichtigt werden müssen, wenn dieses dem völlig veränderten Slaatsgebäude und den grundlegenden Wandlungen im Rechts- und Staatsdenkcn ge recht werden will. ^ Eine der vordringlichsten Fragen ist die nach der Zuständig-) keitsverteilung zwischen der politischen Einheit Staat und den< Kulturkammern auf dem Gebiete des Urheberschutzes. In folgendem soll daher für das geltende und künftige Recht unter Berücksichti gung des zwischenstaatlichen Urheberrechts die Frage untersucht werden, ob der Rechtsschutz des Urhebers durch Anordnungen der Kulturkammern beschränkt und erweitert werden kann.« Oer kuustkandel. Ar. 5. 1-übeck. iVus dem Inkalt: k. U. 8ckütre: Kupfer, Paul: Die Schlesische Gesellschaft zur Förderung der buch händlerischen Fachbildung 1916 bis 1934. Ein abschließender Be richt. Veröffentlichungen der Schlesischen Gesellschaft Heft 5. Breslau 1935. Auslieferung: I. U. Kern's Verlag, Breslau 2. 40 S. 8° Mitteilungen der Vereinigung Evangelischer Buchhändler. Nr. 64. Leipzig. Aus dem Inhalt: Bericht des Vorstandes über das Ge schäftsjahr 1934/35. Otto, Vr. Werner: Merkblatt über die Werbung durch Daueranschlag im Aufträge des Präsidenten des Werberates der deutschen Wirt schaft verfaßt. Berlin 1935: Carl Heymanns Verlag. 23 S. kl. 8° Einzeln: 40 Pfg., Staffelpreise. keicks-Aackriektollblalt der 8u< kverleike. Ar. 5. XVeimar. ^us keise- und VerliekrsverlaL. 8tuttxart: 37 krßänrunßsdlätter rum ^kscknitt Europa — der damit vollständig verließt — des 6e- samtkatalogs: Autokarten und ^vtokükrer der ganzen Welt. ^ II. Deil.^ manu in Xlüneken and k. C. XV. Vogel in llerlin. 212 8. ßr. 8" Viciveg, Ehr. Friedrich, Berlin: Mitteilungen Jahrgang 1935, Nr. 1: Neuigkeiten Frühjahr 1935. 16 S. 8° Die deutsche Werbung. H. 7. Charlottenburg. Aus dem Inhalt: P. Pfund: Das Plakat. — W. Marvtzke: Die Außenwerbung nach den Bestimmungen der 9. Bekanntmachung des Werberates der deutschen Wirtschaft. — K. Runge: Werbung im deutschen Recht. — W. Puttkammer: Volkswirtschaftliche Umschau für den Werber. XVilsnn vullktin k<»i- kibrarians. Ar. 9. Aevv Vork Olt)'. -Xus dom Inkalt: ?. 8. lluck: In 8earck ok a Look. — lll. 8. Carpenter: Das Deutsche Wort. Nr. 20. München. Aus dem Inhalt: F. Dehn: Rilke und die Krisis des Schönen. - G. Fricke: Der deutsche Mensch der Aufklärung. (Schluß.) - H. Rinn: Deutsche Einheit. — W. Grohmann: Deutsche Laienspiele. Zeitungs-Verlag. Nr. 20. Berlin. Aus dem Inhalt: A. Spies: Die Umwandlung von Kapitalgesellschaften. — Die Zulassung der Verleger zum Schriftleiterberuf. Antiquariatskataloge. Katalog Ar. 12: Kunst, -Xrck'itelrtur u. a. 16 8. 4" ^24? Arm 12^ 8^^^°^' beulen, Aieunsteeg 1. Oist 2. Classics. Kevi. k 8tuttxart-A.. Oakverstr. 25: Katalog 255: Oesckickle, Oeo- grapkie u. a. 920 Arn. 32 8. kiteratur. 491 Arn. 28 8. Hauptschrist-l^iter: Or. HeVlmuth Langcnbuchcr. - Stellvertreter des Hauptschriftleiters: Franz Wagner. — Verantwortlicher Anzcigenleiter: Walter Hcrfurth, Leipzig. — Verlag: Der Vörscnvcrein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrist der Schriftleilung imd Expeditione Leip zig C 1. Gerichtsweg 26, Postschließsach 271/73. — Druck: Ernst Hcdrich Nachf., Leipzig E I. Hospitalstrakc 11a—13. — Dkl. 8332/IV. Davon 7127 d. 432 mit Angebotenc und Gesuchte Bücher. Zur Zeit ist Preisliste Nr. ö gültig!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder