126, 2, Juni 1921, Fertige Bücher, vdrlmblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. 5728 v^8 >!kvk vven Vi« R rtvilS «It^8 Diese 8erie ersckeinen ru lassen, ist eine ganr entrückende 8aeke. Vlle kloekaektung! Zuerst Kai es den ^nsekein, als wenn die Drucktypen ru klein wären, aber Irrtum, das Lesen ist eine Lreude. Out ist es auek, dass das Dapier nickt garru dünn ist. ^.lso in8umma: meinen auk- riektigen Olückwunsek ru diesem Verlagsunternekmen, das okne Zweitel, auek in dieser ver rückten ^eit, ein grosser Lrkolg kür 8ie sein wird! Ick treue miek sekon sekr aut die Hamsuns, diese^uswakl ist ausgereieknet. Dnd dann all die andern angereigten Düeker: Ilu^smans kilkt einem krennenden Interesse ak, und die Dostojewskis (es sind immer die Kesten ausgewäklt), kolstois, 3'urgenjekks usw. in der Laseke kei siek Kaken ru können, dieser Oedanke allein ist sekon kegeisterungskäkig. Wenn jetrt das Oeld nickt so rar sein würde, würde ick kei Oott die ganre Auslage aknekmen wollen. (De/er /^ran/c/urk a. ^/a/n.- Ick Kake selten etwas Sekunden, was in der äusseren Dorm mir so rusagt, wie Ikr „bleues Duck". //ar/mann, L/üer/e/ci.) Ick Kann8ie ru dieser Idee nur keglückwünseken. Was die Lesbarkeit der 8ekrikt ketrikkt, so ist dieWakl dieses Orades äusserst glüeklick gelungen, und trotrdem die8eite kis auks ^usserste ausgenutrt ist, kann man den 8atrspiegel keim ^ukscklsgen des Duckes als sckön kereicknen. Ls ist eine Lreude, sick kür diese Düeker ru verwenden. sSuc/r/ac/en L7omme/e/-, //amdurs) IDie Ausstattung gekällt uns sekr, auek das Lormat ist gesekiekt gewäklt und ausser- ordentliek kandliek. T'/sc/re^ Die Ausstattung ist sekr glücklick gewäklt. ^uek an den kleinen Orad der 8ekrikt gewöknt sick das ^Vuge seknell und okne Lnkekagen. Vlan dark den kandlicken Dänden wokl eine grosse Verkreitung propkereien. wa//er 5eoer/n, //äsen.) Disker ersekienen: 54/VEDN / I^tONQLK 6O6OL / ^KLNDL DL^ QDLL VON DIK^IX^ LOL5LOI / KDLDirL^^ON^I'L QO6OL / DIL ^MN^LlOkir ^5ck4n§cL>!iicO^v5 ODM DIL -LO1LN 5LLLLN LLL1V5^^N§ / ULL DNMN 6OQOL / ^MQOKOD Die einmaligen — naekstekenden — Vorzugsbedingungen gelten unter Verlängerung des kiskerigen Datums kis rum 10. duni: Linre1expI.m.33V, ^ Dakattu. 7/6, gem. 11/10. Von 30 Lxpl.an gem.jede^nrakl glatt mit 45 A. Del tätiger Verwendung besondere Dedingungen, die wir direkt vom Verlag einrutiolen bitten. 747 MM>M M» !»>!»!» «»»»»» n