Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.09.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-09-13
- Erscheinungsdatum
- 13.09.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290913
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192909134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290913
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-09
- Tag1929-09-13
- Monat1929-09
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nr. 21S. Leipzig, Freitag den 13. September 1929. VS. Jahrgang. NbLograpWüer und Arrei-ea-Dü Vibliotzrapkrscker Dell. Lrsedienene Neuigkeiten öeö deutscken VucklranöelL (Mitgetetlt von ber Deutschen Bücherei.) Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Neuigkeiten, bte ohne Angabe des Preises cingchen, werden mit dem Vermerk »Preis nicht mitgctetlt« angezeigt. Wiederholung der Titel findet bestimmungs gemäß nicht statt. d — nur bar, s- — Ladenpreis gebildet, n.o. — weniger als Rabatt x — Rabatt ungewiß, in lsd. Nechng, p — Partiepreise. n.o.Q. — ohne jeden Rabatt. Amt f. Gewässerkunde im Württ. Innenministerium, Abt. f. d. Ströhen- u. Wasserbau in Stuttgart (Untere Bachstr. 4). Jahrbuch des Amts für Gewässerkunde der Württ. Ministerialabtei- lung für den Straßen- und Wasserbau in Stuttgart für das Abslußjahr 192«. Stuttgart 1929: M. Ableiter s: lt Mtteilg: Stuttgart, Untere Bachstr. 4: Amt f. Gewässerkunde im Württ. Innenministerium, Abt. f. d. Straßen- u. Wasserbau). (47 S., 3 Taf., 1 färb. Kt.) 4° u.n.u. 8. 50 Nicht durch d. Buchhandel zu beziehen. Ferd. Ashelm, Komm.Ges. in Berlin. Hauer, Asugust), stv. Dir. Stenogr.Lehrer: Fortbildungs- und Lese buch der Reichskurzschrift. Bearb. nach d. vom Neichsministerium d. Innern Hrsg. Beispielsammlg zur Systemurkunde. Berlin: F. Ashelm 1929. (84 S.) 8° Vest.Nr 5967. 1. 40 VVuttkv, Xritr, koktor: ^rboiten mit Iransparontpapisr. -1n- reguußsn. 8srlin: 8. ^skolm 1929. (16 8-, mit ^.db., 1 kard. lak.) 4° (Oest.Xr 6061.) 1. 50 A. Bergmann in Leipzig. Der neue Nick Carter. Bd 33. sSaß, Eugen von:) Die schwarze Drei. Leipzig: A. Bergmann s1S29). (47 S.) kl. 8° -- Der neue Nick Carter. Bd 33. —. 2« Breitkopf L Härtel in Leipzig. Bücherei praktischer Musiklehre. Hitzig, Wilhelm: Tonsystem und Notenschrift. Leipzig: Breit- kvpf L Härtel 1929. (III, 33 S.) 8° ^ Bücherei prakt. Musik lehre. 1. — Steiniger, Max: Pädagogik der Musik. Leipzig: Breitkopf L Härtel 1929. (III, 64 S.) «° — Bücherei prakt. Musiklehre. 2. — Ostkokk, Uslmutk: ^ckam Xrisger (1634—1666). Usus Ooiträgo rur Oesekicktv ck. deutschen Oisdes im 17. dadrk. Nit 1 slitel) dild, 1 Vaks., raklr. Xotsnbsisp. u. Xriegers ges. krüksn Diedern. Dsiprig: Oreitkopk L Härtel 1929. (Vll, 107 8.) 4° 7. — Buchhandlung Gustav Jock Ges. m. beschr. Haftung in Leipzig. Xuckarenk», .lokann (V.), ?rok.: Oie 2uckerkabrikation. Ver guck s. Instruktion k. d. teckn. Deitsr d. Uübenrnekerkadrikativn u. e. Uilksmittels bei d. teckn. Xontrolle <1. Arbeit in ck. Xabrik. Xijev 1929 (Dsiprig: 8uekk. V. Xoek sin Lomm.)). (76 8.) 4" n.n. 3. — Paul Christiansen Verlag und Bersandbuchh. in Schwerin (Mccklb ). Aus Christiansen's Sammlung prakt.-theolog. Werke. Ebing, Ernst, Pfr: Wille und Tat. Ein Jahrgang Predigten über freie Texte. Bd 4. Schwerin: P. Christiansen (Verl. u. Versandbh.) 1929. 8" — Aus Christiansen's Sammlung prakt.- theolog. Werke. 4. <S. SÜS-W8.> L. — R. von Decker s Verlag G. Schcnck, Abt. Verlag für Verkehrs- Wissenschaft in Berlin. Postleitfaden III. Hrsg, von Hseinrich) Herzog, Oberpostdir. Präsid., Psaul) Gerbeth, Oberpostdir.Präs., Postr. Wsilhelm) Tapfer, H. Heidecker. Tl 2. Zusammenstellung d. Unterrichts stoffes. H. Nr 30. Berlin: N. v. Decker 1929. 8« 3«. Abferttgungsincnsi. <Tl 1.) (S2 S.) 1. — Deutsche Architektur-Bücherei in Berlin. (Komm.: F. Volckmar in Leipzig.) Oeutscke ^rekitektur Lüekervi. Losina, Usinricd. — Ueinriek Xosina. Nit 6. Xinl. vou Or. Otto 8rattskoven. (5.uknsdmsn: Nax Xrajsrvsk^.) 8sr- lin: Oeutscke Urekitektur-Oüedsrei (sLomm.: 8. Volckmar, Deüprig) 1929). (XIII 8., 16 lak.) 4" — Oeutscke ^rekitekdur- 8üekerei. kappbd 6. — vis Deutsche 8tadt. Uildt, IV., 81acitbaurat, 8tacktr.: 8eknsidemübl. Oerlio: Osut- sede -Irekitsktur-Oücdsrei (sXomm.: 8. Volckmar, Dsiprix) 1929). (XVI 8., 28 lak.. 1 kard. Xt., 1 kard. ?l.) 4° ^ Oie Oeutscke 8tadt. Illrv. 6. — Walbe s, Kurt), Stadtbaurat: Lutherstadt Wittenberg. Berlin: Deutsche Architektur-Bücherei ((Komm.: F. Volckmar, Leipzig) 1929). (10, II S., 24 Tas.) 4° --- Die Deutsche Stadt. Pappbd 6. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Osutsekes diogrupkisehes lakrduek. Hrsg. vom Verbands <1. deut- seksn Akademien. (Xed.ilussekuss: . . . Hrsg.: Or. Hermann 0 d r i s t s r n. 6sarb. <1. lotenlists: Or. dodannes II o k I k e I d.) 8d 4. vaa 1. 1922. 8tuttgart: Deutsche Verlags-Vnstalt 1929. (V, 378 8., 1 Hielt,.) gr. 8° 12. - ged. 15. — Deutsch-literarisches Institut Jarob Schneider in Berlin. Oeutscke kadi«-8llvkvr«i. 8c! 3. VVinckelmann, doackim, Ing.: Oniversal-Kckaltungsbued. 75 neue Zrundlsgends 8ekaltgn vom einkaoken Audion bis rum moclsrnsten Viet-Ködren-Osrät. 3. verd. u. errv. ilukl. 6sr- lin: Osutsek-Ditsrarisedss Institut 3. 8eknsider (1929). (79 8. mit Xig.) 8° — Oeutscke kadio-Oüoksrsi. 6<I 3. bl. 50 Druck- u. Verlagsanstalt »Das Volk« in Jägcrndorf. Hink«, Xranr, Or., Xateeket: Dekrstokk Verteilung kür «len katkoli- seksn ksligionsunterriekt an Volks- und Xürgersekulen. 2sgsst. naek <1. Dekrpl. <1. Lrrcliörese Olmütr, angspasst cl. neuen Dekr- büekern. .lägerndork: Druck- u. Verlagsanstalt »Oas Volk« 1929. (32 8.) kl. 8° Xö. 3. 20 Gesellschaft für Bauausführung und Grundbesitz m. b. H. in Berlin (W 8, Unter d. Linden 20). Loeber, Lsubwig), Dir.: Die Zwangsvollstreckung in Grundbesitz mit Berücks. der interessierenden Bestimmgn d. Grunderwerbssteuer- u. Aufwertungsgesetzes. Wegweiser f. Gläubiger, Eigentümer u. Grundstllcksinteressenten. Prakt. Hanbausg. Berlin W 8, Unter d. Linden 20: Gesellschaft s. Bauausführg u. Grundbesitz m. b. H. 1929. (VII, 154 S.) 8° X 3. — Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karte, Plan, Zeitschrift usw.) sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (Leipzig, Deutscher Platz) zur Aufnahme in die Bibliographie. Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. Sk. Jahrgang. 955
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder