Umschlag zu 101, 4. Mai 1931. Montag, den 4. Mai 1931. 1 Jahr als Gehilfin tätig war, in der Papierbranche vorhanden. G. K ortmann, Buchhandlung Aurich/Ostfr. 20jähr.Vuchhandlungsgehilfe sucht Stellung im Sortiment oder Angebote unter 4t- 716 d. d. Ge schäftsstelle des B.-V. erbeten. ««MM«, A. rwietmmr Leipzig Oellerlltr. 14 Oe§r. 184) * Ausländische Sortiments- Buchhandlung öekorzunz aller im ^U8lsncle erschienenen öücher unä Zeitschriften keichftaltiz. hs^er sn znnzbnrer Lelletriftik Beriagskinder Werke Broschüren Zeitschriften brückt MIHLllliW>h,WWllM. Verantmortk. Schriftleiter: Fran Dr«ck: E. Hedrich Nachf. Sär Erholungsheim fürDeutscheBuchhändlerE.V. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am Montag, dem 18. Mai, abends pünktlich 7^4 Uhr, im „Wilhelmshof", Berlin SW, Anhaltstr. 12 Tagesordnung: 1. Jahresbericht über das Geschäftsjahr 1930 2. Kassenbericht über das Geschäftsjahr 1930 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Bericht über den Betrieb der 3 Heime 1931 6. Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer 6. Sonstiges Berlin, den 30. April 1931 Der Vorstand I)r. Heinrich Heise. Wilhelm Moosdorf. Carl Herrmann. Franz Hecker. Friedr. Kleiber. VeMeSgerung 61 sm 19. u. 20. MM. ^utoArs^üsii vor» /NusiKeiM, ScüriktstsIIsim, 6o- Islirtsri, Itilclsircksii Ximstlsru, Zclisrissüslsrr,, Nistorisckisii?srsönlickilcsitsir n. i^laturtorsckierri, sowie sins 8amiiiluri<r wsrtvollsr alter lNllsiK- clnucke unc! lNusikmanuskripte. XmaloA Arntis sr>k Wuirscki. Ankauf. Verkauf. VersteiZerunZen. teo tieMsmi88vIin. llntitfiisrisl. kerlili 8V tt. iiernkusgei'zti'sve 14. M- tintl >^itltz!ilelit8«tilgiul VV«r übernimmt üiv VvsamtuiisIlekvrunA »8>v. »n linlin- üoksbuoüliüncllvr eines internationuien Alaxurinss, ü»8 in Holland ersebeint? lüiianzebote unter Vr. 762 6. >1. Kssebäktsstelle cl. I! -V. L-8 »uckidinckerel VU8tN> lilitll^t Llarkt 13. velilrsck. 6eZr. 1818 X^eäerIäncki8Ä» — veutsck. Photottthographtc für Börsenblatt- anzci'gci, Abbildungen, die ledig lich im Börsenblatt ab gedruckt werden, brau chen, wenn geeignete Druckstärke (bis 48 er Raster) nicht schon vor handen sind, nicht kli schiert zu werden, da für den Offsetdruck die etwas billigere photo- ltthographiegenügt. Er forderlich sind aber hier für, ebenso wie bet der Klischeeherstellung, gut reproduklionsfählge Vorlagen (bestephotos, Originalzelchng. usw.),- Druckabzüge können nur inAusnahmefcillcn, entsprechend retuschiert, bet Verzicht auf muster- gültigeWiedergabe,ver- wendet werden. Klischees sind erforder lich, wenn von den In seraten Sonderdrucke in kleineren Auflagen, be! denen Buchdruck in Frage kommt, herzu stellen sind. Expedition d.Börsenblattes Münchener Puchhandlung sucht Ltadtreiscudc». Nur erfahrene, zuverlässige, stadt kundige Herren wollen sich be werben unter Beifügung von Lebenslauf, Lichtbild und Angabe von Referenzen unter L. 44 755 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. lBuchbändlerbaus/, Poslfchlicbfach27-1/7L