186, 11. August 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. i.Dtschn.Buchhandel. 3167 Deutsche heilige Wir gehen mit unserer „Geschichte -es Reiches im Leben -eutscher Heiliger^ bewußt neue Wege. Damit hoffen wir nicht nur eine viel lebendigere Wirkung auszulösen- wir sinö auch der Meinung, daß wir mit dieser Art öer Darstellung in besonderem Maße der sich mit Vorliebe am Geschichtlichen bildenden Betrachtungsweise unserer Zeit entsprechen. Om vorliegenden „Leben von heiligen Deutschen" sinö unsere gottseligen Vorbilder jeweils in den Rahmen der Jahrhunderte, in den Llmkreis der Zeit, in der sie lebten und aus öer heraus ihr Leben und ihr Wirken oft allein richtig zu würdigen ist, hineingestellt. Diese Art öer Vertiefung ln die Leben der Heiligen Gottes bringt sie unserem Verständnis viel näher, als das im Rahmen des seither üblichen möglich war. Om Rahmen dieses Grundgedankens haben wir es uns zur ganz besonders dankbaren Aufgabe gemacht, das geschichtliche Werden und Wachsen des deutschen Volkes mit dem Leben und Wirken unserer deutschen Gottesfamilie zu vereinigen. Solcherart ist unser Werk wahrlich zu einem Hochgesang auf unsere „Heilige Heimat" geworden. Wir konnten öartun, wie viele von Deutschlands großen Söhnen und Töchtern als Heilige innerhalb der großen Familie öer Kirche stehen, well sie durchaus volkhast aus vaterländischem Boden erwuchsen und lm Leben ihrer germanischen Heimat groß wurden. <«». ».m 0»°.°«) Ein Hausbuch für jeüe katholische jamilie zu wer-en, ist -ies Werk berufen. Die neue Art, -as Leben unserer Heiligen -arzustellen, üie Ausgestaltung mit über einem halben Taufen- erklärender Sil-er machen üen stattlichen San- begehrenswert für je-en kathol. Kun-en. Käuferkreise: Geistliche, Lehrer, geschichtlich Interessierte, -ie Jugen-, kurz, Katholiken aller Kreise un- Serufe. Werbemittel: Achtseitiger Prospekt mit Inhaltsverzeichnis, Probeseiten un- Sil-ern, Schaufensterplakat. 4ZH Seiten, 555 Silöer, eexlkonban- in Ganzleinen mit Sonderangebot verlas Rösel L pustet / München