3162 X? 186, 11. August 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. kin vollkommenes küttreug kür die nattonalpoliiilcke krrieliung der Tugend Karms ^Eulscklan» Kleine Ausgabe -er Vaterländischen Erdkunde 280 Seiten mit 223 Abbildungen im Text und 2 Karten Herausgegeben von Studienrat sllbin Arno Müller, Abteilungsleiter für Geographie am praktisch-pädag. Seminar für das höhere Lehramt an der Technischen Hochschule in Dresden, unter Mitarbeit von komm. Gberschulrat L. Gruenberg und komm. Dberstudiendirektor Fr. Gerlofs in Berlin kartoniert M. 4.—, in Halbleinen M. 5—, in Ganzleinen M. 5.80 Vas neue Harms-Buch von Deutschland will in erster Linie eine Kulturgeographie für den Lehrer sein, die überall die viel- und wechselseitigen Beziehungen zwischen der deutschen Landschaft und dem deutschen Menschen aufzuzeigen sucht. Auswahl und Gestaltung des Stoffes sind dabei den Grundsätzen angepaht, die der Führer im Geschichtsunterricht beobachtet wissen will, wobei in bewußtem Verzicht auf wissenschaftliche Lückenlosigkeit alles das heraus- gehoben wird, was der nationalpolitischen Bildung und Erziehung dienen kann. Nach einem allgemeinen Überblick über die Natur Deutschlands tritt im zweiten Teil das deutsche Volk in den Mittelpunkt der Betrachtung und wird auf seine rassische Zusammensetzung und Größe hin untersucht, während anschließend der deutsche Volks- und Kulturboden in Vergangenheit und Gegenwart seine eingehende Darstellung erfährt. Um dem Leser da; großartigste Werk deutscher Intelligenz, deutschen Fleißes und deutscher Arbeit — die deutsche Kulturlandschaft — eindringlich vor Augen zu führen, werden nach einander die Lebensräume der verschiedenen Berufsstände durchwandert, vie Darstellung des außerordentlich umfangreichen, aber straff gegliederten Stoffes ist lebendig und anschaulich und wird den modern-erdkundlichen Forderungen durchaus gerecht. Vie Reichszeitung der Deutschen Erzieher, Hornung 1934, Heft 2 NS.-Lehrerzeitung, Bagreuth Var Buch denkt eindeutig großdeutsch, wie überhaupt seine Gesamthaltung immer davon bestimmt ist, mit an dem Aufbau des Dritten Reiches zu wirken. Sein Material und seine Gesinnung warten auf die gestaltende Kraft des seinem Land und Volk innerlich verbundenen Lehrers. politische Erziehung, Dresden 15. Juni 1434, Jahrgang 102, Nr.16 Das Buch ist bestens zu empfehlen, es gibt die Unterlagen zu einem lebendigen und aus den Notwendigkeiten der Gegenwart und Zukunft erwachsenden Unterricht. Nationalsozialistische Erziehung, Berlin 17. Februar 1434 vem Lehrer eröffnen sich mit diesem Buch völlig neue Möglichkeiten, seinen Deutschland-Unterricht zu gestalten. Zentralblatt für die gesamte Unterrichts verwaltung in Preußen, Berlin 5. Mär; 1434, Zahrg. 76, Heft 5 Dieses Lrdkundebuch, das für die Schule bestimmt ist, durchzusehen, ist er freulich, weil es ausgefahrene Gleise vermeidet und neue lvege sucht, wichtig ist, daß es wirklich Deutschland behandelt und nicht nur das Deutsche Reich. kin Wegweiser rur Sestaitung des krdkundeunierrichts im neuen Seist, eine tiefempfundene Darstellung der vielseitigen und starken Verwurzelung des deutschen Volkstums in seinen Schichsaisraum G > cs »IIs VerlaAsanstalt I^ist A von Lressensäork-