Nummer 27, 1. Februar 1938 Börsenblatt ftir den Deutschen Buchhandel 413 - nniruiscn Manitus Welt versinkt (Oer wakre Lederstrumpf) Ver stelz dieses Neuen ist so grok, dsk man den Noman sozusagen atemlos liest, Aben teuer, kuntkeit der Schauplätze, einen Stoff, dessen innerer Neictitum kaum ausruscköpfen ist, glänzende und geistreiche Viktion, prackt- volie eigenständige Menkckcn: alles das Kat dieser Noman. (kölnische Voikszcitung.) Ver wert dieses Vuckcs liegt näckst den spannenden Schilderungen, die an die Larbig- keit Loopers erinnern, in der verständlickcn, gcsckicktlick-leidenschaftslosen Würdigung des Vernicktungskampies der welken Kolonisten gegen die Indianer. (kurkessiscke Lsndcszeitung, Kassel.) Sin erregend geschriebenes kuck, Noffmsnn- stsrnisch Ist dem Leben vanlel Koones gründ lich nackgegangen und Kat auch tiefe Kindliche ln die amerikaniscke tZesckickte getan. Seine Spracke ist spannend und unterstreicht die wilden Sesckicktcn der amerikanischen Land- eroberung auks wirksamste. (Scrliner Volkszeitung, kcrlin.) ks wird kier nickt irgendeine Zndiancrge- sckickte erzäklt, sondern der Verfasser zeicknet das kistorifcke Vild aus der bewegtesten Zeit der amerikanischen «Zesckicktc. (Senerslanzeiger, Magdeburg.) Oie prachtvolle lebendige varstcllung des Ver fassers und die schwungvolle örokzügigkeit seiner Sprache, die aber niemals patketisck wird, macken dieses kuck zu einer kesselnden Lektüre. (Neue Zugend.) okk> V5IUN6 ^.6. ecluiu Mit neuem Umschlag! „stoffmsnn-fiarnlsck's klnfoklungsgabe zaudert dielen sukwüklen- dcn Noman, der zugleich den gesckicktlicken Lederstrumpf (Vsniel koone) zum Mittelpunkt Kat." (Königsberger Zllgem. Zeitung)