Nummer 27, 1. Februar 1988 Börsenb'vatt stk den Deutschen Buchhandel 419 Wichtige Neuerscheinungen! Soeben gelangen zur Ausgabe: wehvsefetz vom 21. Mai 1935 mit Erläuterungen von Paul Seniler Geheimer Kriegsrat, Ministerialdirigent im Reichskriegsministerium und vr. jur. Otto Senftleben Oberregierungsrat im Reichskriegsministerium Mitgl. d. Ausschusses f. Wehrrecht der Akademie f. Deutsches Recht 170 Seiten / In Ganzleinen gebunden RM 5.— siArll-es Aecktsbr'bsr'os^eL sV>. 147) Der Kommentar zum neuen Wehrgesetz enthält den Wortlaut der Proklamation der Reichsregierung an das deutsche Volk und das Gesetz für den Aufbau der Wehrmacht vom 16. März 1935 mit einer rechtlichen Erläuterung, sodann den zusammengefaßten Text des neuen Wehrgesetzes nebst amtlicher Begründung und anschließend eine eingehende rechtliche Erläuterung der einzelnen Paragraphen des Wehrgesetzes. Als Anlage sind Äeeresergänzungsbestimmungen, Ergänzungsbestimmungen über Besoldung, das Gesetz über die frei willige Gerichtbarkeit und andere Rechtsangelegenheiten in der Wehr macht nebst Durchführungs- und Ergänzungsbestimmungen sowie andere wehrrechtliche Vorschriften beigefügt. 2. Auflage Grundbuchordnung für das Deutsche Reich in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. August 1935 Mit Anmerkungen und einem Anhang Zusammenstellung der Reichsausführungsbestimmungen und der wichtigsten in Reichs- und preußischen Gesetzen, Verordnungen und Verfügungen enthaltenen Vorschriften über die Grund- buchverfassung und das Grundbuchverfahren von vr. Paul Thieme Senatspräsident in Celle 500 Seiten / In Ganzleinen gebunden RM 14.50 s8tr'1ie>r LeestkLbr'bkrotkeL ^7r. SO) Die neue Auflage enthält eine Darstellung des vom 1. April 1936 geltenden formellen Grundbuchrechts unter gleichzeitiger Berück sichtigung der inzwischen ergangenen neueren Rechtsprechung. Vevlas von Georg GtMe / Berlin NW S Sesrliäftlicbe (inricbtungen und Veränderungen Auslieferung ab 1. Februar 1936 nur noch in Leipzig Dem gesamten Sortimentsbuchhandel geben wir hiermit zur Kenntnis, daß ab 1. Februar >936 die gesamte Auslieferung unseres Verlages nur noch durch unsere Leipziger Kommissionäre Bernhard Hermann L G. E. Schulze, Leipzig L1, Talstraße Z erfolgt. Wir bitten höflichst ab 1. Februar alle Bestellungen nur noch bei unserer Leipziger Vertretung aufzugeben, damit unnötige Verzögerungen vermieden werden. Frundsberg-Verlag G. m. b. H., Berlin SW 11 SMe Veränderungen Lhrev Firma Besihwechsel, Verlegung des Geschästslokals, Prokura- Erteilungen und -Löschungen, Kommissionärwechsel, An schluß an den Fernsprecher, Eröffnung eines Postscheck kontos sowie alle sonst für das Adreßbuch geeigneten Notizen wollen Sie im eigenen Interesse stets direkt melden an die Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels Leipzig Li, Gerichtsweg26 (DeutschesNuchhänblerhaust Verlagsübernahme: Wir geben bekannt, daß wir mit dem heutigen Tage sämt liche Rechte und Pflichten des Deutsch. Christlichen Ver lages, Dresden-A. 47,*) ohne Aktiva und Passiva über nommen haben. *) Wird bestätigt: Deutsch-Christlicher Verlag, Dresden-A. 47. Insbesondere übernahmen wir die Monatsschrift „Christenkreuz und Hakenkreuz" in unseren Verlag und werden dieselbe unter der bisherigen Schriftleitung fortführen. Ferner ging dadurch das Verlagsrecht folgender Broschüren in unseren Verlag über: „Unsere Aufgabe". Der Gemeindeaufbau der Deutschen Christen von vr. W. Engel —.10 „Der Kernpunkt im Kirchenstreit" von Adolf Müller —.15 „Die 28 Thesen der Deutschen Christen" von vr. tksol. Grundmann, Oberkirchenrat —.20 „Die Losung". Der weitere Weg der Deutschen Christen von vr. tksol. Grundmann —.15 „Deutsche Lobgesänge" von Pfarrer vr. Karl Laack —.80 „Leiliger Kampf" von Thea Metzler —.30 Unsere Auslieferung besorgt die Fa. L. G. Wallmann in Leipzig. Wir empfehlen unser Schrifttum der besonderen Beachtung des deutschen Sortiments. Verlag Deutsche Christen, Weimar, Postfach 128