Umschlag zu Nummer 27, 1938 Sonnabenö, öcn 1. Februar 1938 Ser hausul ld Siedler garten i den MH lonaten Das Gartenbuch wie es sein soll! Umfang etwa 4OO Seiten mit 2OO Abbildungen und 4 farbigen Tafeln. In Leinen gebunden Preis RM6.8O Paul Kache, der hervorragende Gartenpraktiker, hat mit seinem sachkundigen Buch einen will kommenen „Stundenplan" herausgegeben. Er zeigt uns, was als nächstes zu tun ist, vor allem, wie «S zu tun ist, damit die Arbeit auch belohnt wird. Der Verfasser hat sich mit seinem übersichtlichen, das Wesentliche knapp zusammenfassenden Werk ein unschätzbares Verdienst um die deutsche Garten kultur erworben. (Berliner Lokalanzeiger) Legen Sie das Buch jetzt ins Fenster Rembrandt-Verlag ^ Berlin SW 11 Buchverireier-Tlormatvertrag Für die Verträge von Einzelvertretern (Mit glieder der Fachgruppe II der Fachschaft Äuch- vertreter) mit Reise- und Versandbuchhänd lern hat die Reichsschrifttumskammer in ihrer Bekanntmachung Rr. 92 v. 1Z. 9,35 ein Muster aufgestellt. (Siehe Börsen blatt Rr. 222 v. 24. 9.49ZS.) Nie Dertragsmuster sind zum Preise von RM —.40 vom Unterzeichneten Verlage zu beziehen. Rach Möglichkeit sollen künftig alle Verträge unter Zugrundelegung des Ror- malvertrages abgeschloffen werden. 2 Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Deutsche Vuchhänöler- Lehranstalt zu Leipzig Höhere Hochschule des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler unter Aufsicht des Sächsischen Ministeriums für Volksbildung gegründet i8Z2 * Iahreökurse/ jeweils Ostern und Michaelis beginnend, für höhere Ausbildung in Buch-, Kunst- und Musikalienhan del, auch für Damen und Ausländer, mit Abschluß prüfung und Zeugnis am Schluffe des Schuljahres. Anmeldungen zu Lstern 1-Z6 bitten wir umgehend zu bewirken. Leitung: Oberstudiendirektor Or. Hoyer Satzungen und Lehrplan unentgeltlich durch die Verwaltung der Deutschen Buchhändler-Lehranstalt Deutsches Buchhändlerhaus in Leipzig C i, Plakostraße i»