258, 5. November 1934. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchhandel. 4895 Im allgemeinen leben heute Höchst mißvergnügt die Vvrkriegsleute, Denn sie empfinden die Probleme Der Gegenwart als unbequeme. Das Frühstück wird bereits vermiest Des morgens, wenn man Zeitung liest, Und leider legt man sie dann fort Schon vor dem Beiblatt über Sport. Hingegen lesen jüngre Leute Gerade Sportberichte heute Und überlassen aiidre Fragen Ministern, die sich damit plagen. Verrückt und komisch sich verhält Skilauf zur bürgerlichen Welt. Ein Eindruck kann so leicht entstehn Von wilden Zeremonien. Exotisch wirkt ja schon bereits Der Mensch durch seinen Farbenreiz, Und erst des Skilaufs Ritual Gleicht Zirkus und auch Karneval. Besvndre Wirkung aufs Gehaben Muß Schnee und Sonne ja wohl haben. Zum Beispiel merkt Herr Hurtig schnell, Daß mit den Damen svcziell Durch dieses Sporkes Eigenart Der Umgang ungehemmt und zart. Die Liebe ist ein böser Wahn Ach, auch Frau Bissen litt daran. Sie suchte mit viel Zähigkeit Gelegenheit für Zärtlichkeit. Sehr bald ergab sich ein Ventil Für mütterliches Zarigefühl, Denn Hurtig huldigte mit Wonne Der sogenannten Höbensonne, Indem er annahm, falls er braun, Sei lockender dies für die Frau». Nichts übrig bleibt mehr als sich schicken Keß' sachverständnisvvllem Nicken. Stumm kauft er was erforderlich Laut Meinung des Verkäuferich. Da steht er nun von Kopf bis Zeh Komplett, doch leer im Portemonnaie. Ein wenig traurig, fremd nnd wild Betrachtet er sein Spiegelbild. Doch dies genügte insoweit Keß bvnvivanter Eitelkeit. Aus seiner fortgeschrütnen Gruppe Warf längst ein Aug' er auf die Puppe Und gab ihr nach des Kurses Pflicht Galant privaten Unterricht. Zum Maskenfest zurück man kehrt. Und niemand sich um Hurtig schert. Nach einiger Zeit ihn erst vermissen Die treuen Augen von Frau Bissen. Als er zu finden nirgendwo Schreit Zeter sie und Mordio. Und abermal rückt man nun aus. Zum Glück schaut aus dem Schnee heraus Der Turban, Hurtig ist verschneit Und teils schon in der Ewigkeit. Sobald ein Hang zu Junggesellen Bei Ehemännern festzustellen, Ist dies ein Zeichen von labilen Haus- und Familiengefühlen. Keß zeigte Hurtig Skiaufnahmen Mit lauter hübsch behosten Damen. Kein Wunder, daß auf diesem Wege Bald Hurtigs Interesse rege. Keß drängte ihn so kurzerhand Zum Beitritt in den Sklverband. Für skisportliches Liebesspiel Benützt man den Kristiania viel. Denn erstens lieben Dame» ihn Und zweitens fällt man häufig hin. S2 Weil man verpflichtet eine Dame Dadurch zu etwas Rücksichtnahme. Und Wendelin, ganz durchgedreht Und boykottiert, jetzt mir ihm geht. Durchs Fernglas sieht man im privaten Verkehr die Todeskandidaten. Beschränkt ist zwar die Zärtlichkeit, Doch Hurtig schwimmt in Seligkeit Und wird von Tag zu Tag verzückter Von Leidenschaft und auch verrückter. Da liegt er denn besinnungslos, Schuld ist sein Ehrgeiz, der zu groß. Gebrochen ist das Schlüsselbein, Der halbe Mund geschlagen ein, Ein Wadenbein samt Ski ist hin. Auf einen Schlitten legt man ihn. Was noch gesund, ist nicht mehr viel. Und so kommt Hurtig s durch das Ziel. 676*