Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192909270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290927
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-09
- Tag1929-09-27
- Monat1929-09
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7268 X? 225,27. September 1939. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. Dtsch».Buchhanbel. ki. K. kl«erl'8«Iie Verlss8di«IiI«l>g. <6. vrsmi) l^arburZ a. 1^. ^LLrb«L pecbtreitig vorber erscheint in meinem Verlage cias ^Lkr««L SoolL- lierausZe^eben von Will 8clieller Ltvva 300 8. Preis Kart. /VI. 2.25, in deinen geb. lVI. 3.— - 2ur Probe mit 40 Xlkre6 Locks Lücker, in 6enen ciie Seele eines gsnren Volkes in sll seinen Sckwingungen Ieben6ig vvirci, rsklen ru 6enen, 6ie nickt verslten. Ls geben vorsn Lksrskterisierungen 6es Oickters von IVill 8cke1Ier un6 Lila Hoppe, 6snn tollen bbscknitte aus 6en Lebenserinnerungen und psgebuckblsttern 6es Oickters. Oss Luck vvirci ciem vickter viele neue Lreuncie gewinnen. Osrsn mitrukelken ist eine ekrenvolle bukgsbe cles cteutscken 6uckksn6els. Oss kessiscke biinisterium kst sllen Sckulen «tie bnsckskkung 6es Luckes wsrmstens empkoklen. Orössere Sammelbestellungen vor Lrsckeinen vvercien ru bi. 1.50 brw. bi. 2.25 susgekükrt. Lei clieser Oelegenkeit bringe ick in Lrinnerung: LUreS Kock, Lesslsüie 8ld«änke. Oie sekr geringen buklsgenbestsncie gebe ick brosck. ru —.50, geb. ru bi. 1.— orct. 6ss Exemplar ab. krltr vroop, LUreü Volk. Lin Lebens- unä 8cb3ffensbilci. 84 8. ^4. 1 — Lei Lestellung auf beigefügtem Zettel 40?c>! VVvitvrv vviebtigv Xtzu-Lrsebeinullgvll von allgvmvioviii Interesse: Lilien, krn8l, ffranr OnIIparrer iVi. 10.—, in Leinen gebunäen lVI. 12.—. blker lasst 6ss problern Orillpsrrer von einer gsnr neuen Leite an unci kükrt 6s6urck über clie biskerigen Osrstellungen weit kinsus. Lin Vt^erk, 6ss in jecler Stscit bbsstr kinclet! Oss Huck ersckeint rugleick als blr. 3b in clen Leitrsgen rur cleutscken Litersturwissensckskt, krsg. v. Lrnst Llster unci vvirci an ciie bbnekmer cier Serie brosckiert rur Lortsetrung gessncit. voxlslsv von Selckow, Wscliter cler 8cbvvelle. Oesammelte Qeciicbte. Qeb. in Leinen bl. 5.— In ciiesem 6sn6 sinci vereint ciie seitker in 66000 Lxenipl. verbreiteten ksncie „Von Irolu un6 Irene" unci „Oer puf lies psges", sowie 38 ursprünglick tür einen 3. 8an6 vor- gesekene neue 6e6ickte. Oie Sammlung wirci vorsussickt- lick suck in 2 peilen unter cien slten Linreltiteln brosck. (wie seitker) susgegeben ru je bi. 1.50. Vorsusbestellungen mit 40^, busgsbe Ln6e OIctober. 8ckio11en, Lrltr, Oeb. fustirrat, Dr., Oeutsclie l-eiclis- uncl ttecbtsgescbicbte. Line Darstellung cier ge- sciiicbtlicben Lntvviclclung cies cieutscben pecbtes in Verbinciung mit cier politischen Lntvviclclung Deutscb- iancis. Lin Lese- unci Lelirbucii kür cias äeutscbe Volk. Ltvva bl. 3.— Oss Huck soll in ge6rsngter 2usgmmenfsssung slles clsr- stellen, was jecler Oeutscke von 6er Oesckickte Oeutscklsn6s im Inneren unü suck äusseren wissen muss, soweit ciiese mit 6er Lntwiclclun§ cies cieutscken peckts un6 seiner Linrick- tun^en verknüpft ist. Ls ist slso auk weitere Lreise dereclmet, blsmentlick Sckul- un6 Vollcsbibliotkelcen sin6 sickere Ksuter! Oiese bleuersckeinungen vvencien sick sn weitere Kreise. Ick kokte cieskslb, re^es Interesse von seiten 6es 8uckksn6els erwarten ru 6ürken. ^ »lsibusg s.!,. kl. 6. kliveit'8tlie Vki-IsgzbuüilisiialMg (6. Lrauu). It. 6. kl«erl'8«lie Verlgg8l>ullilnllg. (K. vrsuy i^arbur^ a. cl. 1^. Houskscksinungsn klossen. Oie Icircbliclie Orgsni8ation ^Itbessens im iVUttelaller, samt einem Limriss cier neureitlicben Lntwicklung. (8cbritten äes Instituts tür gesebicktiielie Lsncles- kuncle von Hessen unci blassau, berausgegeben von Lcimunci L. 8tengei. 8. 8tücL.) XXIII, 337 8eiten mit 21 Xartentakeln. iVI. 18.—, geb. IVI. 20.— Xuk ciieses >VerIc wur6e bei Vorsusbestellun^ ein Subskriptions preis von Vi. 12.— brosck., dt. 13.50 gebun6en eingersumt. Xuk 6iesen VorruZspreis gewskre ick bei sllen Lesteilungen, 6ie bis 18. Oktober in meinen Liän6en sin6, 20^ psbstt. black 6em 15. Oktober tritt 6er Ls6enpreis brosck. lVi. 18.—, gebuncien bl. 20.— in Krskt. vexesten Ser Lsnägroken von Lessen. I. Lanci. 1247—1328. Learbeitet von Otto Orotefencl unci ^ Leiix Kosentelä. Lieferung 2. Ü4. 18.— (Verökkentlicbungen cier Liistoriscken Kommission kür Hessen unci >ValciecI< IV, 1.) Die erste Lieferung ersckien 1900. Preis cies ganren Lancies . N. 22.—, geb. iVL 25.— Os rvviscken 6em Lrsckeinen 6er ersten un6 rweiten Lieferung ein Zeitraum von 20 jskren liegt, bitte ick um bleusukgsbe 6er Lortsetrungsbestellungen. Oer gsnre 6sn6 stekt nun suck in Kommission rur Verfügung. keitrsge rur cieulscben Literaturwissensckatt, berausgegeben von Lrnst Listen blr. 36 IKIKer, Lrnst, Lranr Orillpsrrer. iVI. 10.— gebuncien iVL 12.— Lieke suck 8on6ersnreige über 6ie Linrel-busgsbe. blr 37 Lnoop, Lötlie, Oie Lrräblungen Lcilusr^ von Kevserlings. iU. 4.— Line feinsinnige >Vür6igung 6es ru Onreckt kalb vergessenen Oickters. blr. 38. Leins, Otto, ^obann kist als Dramatiker. Ltvva iVL 5.— loksnn pist als weltlicker Lyriker ist in 6en LIsterscken Lei- trsgen von Otto Kern beksnclelt wor6en. Seinen Orsmen gekt Lieins in 6ieser brbeit nsck. 86n6«d»I, kkrlstlan, Oislogues cles vivsnts. Ltvva iVL 3.— Oss seit langem gevvünsckte Oegenstück kür ciie krsnxösiscke Sprscke ru 6en weit verbreiteten Oailv Oislognes b^ U. l>1. Osrr. Lennrlüi, krleSrlüi, Welcbe Vorbilclung koräert clie neue 8cbuirekorm von clem Lelirer cles Lrsnrösisclien an liöberen Leliranstalten? 8on- cierabciruck aus „Die bleueren 8pracben". Ltvva lVL 1.— Oie beksn6elte Lrsge ist so wicktig geworcien, üsss 6ieser 8on6ersb6ruck sllgemein gewünsckt wir6. T -lsi-dm-g s. L. kl. 6. klvei1'8llie Veilsgzdittlilisiulliiiill (6. Lrauu)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder