Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.10.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-10-19
- Erscheinungsdatum
- 19.10.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291019
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192910190
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291019
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-10
- Tag1929-10-19
- Monat1929-10
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
x° 244, 19. Oktober 1929. Bibliographischer Teil. Böllenblatt s. d. Dtschn. Buchhanbel. 8261 Friedrich Andreas Perthes A.G. in Stuttgart. Perthes' Wundcrbiichcr. Fischer, Ottokar, Künstler u. Zaubertheaterleiter: Das Wunderbuch der Zauberkunst. Mit 285 Bildern im Text u. 1 färb. Titelbild nach alten Orig.Vorlagen u. Modellen aus d. Sammlgn d. Vers., Photograph. Aufn. (von Arnold Schalita) u. nach Zeichngn von Anton Stursa, Wien. Stuttgart: Friedr. Andreas Perthes (1929). (224 S.) gr. 8° — Perthes' Wunderbücher. Lw. 8. 50 Das Wundcrbuch der Märchenwelt. Die schönsten Märchen von Jakob u. Wilh. Grimm, Ludwig Bechstein, Wilh. Hauff, Hans Christian Andersen u. Charles Perrault. Mit 110 (ein gedr.) cinsarb. u. 8 mehrsarb. Bildern sauf Taf.) von Erwin von Barta. Stuttgart: Friedrich Andreas Perthes (1929). (239 S.) gr. 8° — Perthes' Wunderbllcher. Lw. 8. 50 Eduard Philipp in Leer i. Ostfr.. (Komm.: Otto Borggold in Leipzigs Deutscher Organistcn-Kalendcr. In Verb, mit d. Landesverband evang. Kirchenmusiker in Preußen Hrsg. Jg. 4. 1930. Leer (Ost- fr.): E. Philipp (Komm.: O. Borggold, Leipzig, 1929s. (80 S. mit Abb.) kl. 8° 1. — Provinzial-Taubstummenanstalt in Weißenfels a. Saale. Brohmer, Rudolf: Geschichtliche Mitteilungen über die Provinzial- Taubstummenanstalt zu Weißenfels. Zsgest. zum lOOjähr. Jubi läum dieser Anstalt Weißenfels 1929: L. Kell (; lt Mitteilg: Pro vinzial-Taubstummenanstalt). (29 S. mit Abb.) gr. 8° Preis nicht mitgetetlt. Ouäkcrvcrlag Heinrich Becker in Berlin-Lübars. Läuorls, Xksockor: Oustav Wornor. Xin dlann 0. lat. Mt e. 2. ll: Worts von Oustav Werner. Xerlin-stüdars: (ZuäksrverlaA 1929. (32 8.) 8° —. 90 Philipp Reclam jun. in Leipzig. Neclams Universal-Bibliothek. Nr 1621/1624. 5422/5424. Angestelltenvcrsicherungsgesctz in der seit März 1929 geltenden Fassung nebst d. wichtigsten Erg.Bestimmgn namentlich d. Wahl ordnung vom 27. Febr. 1928. Textausg. mit ausfllhrl. Sachreg. 7. Ausl. Hrsg, von Karl Pannier, Landger.Präsid. a. D. Leipzig: PH. Reclam jun. (1929). (264 S.) kl. 8° Reclams Universal-Bibliothek. Nr 5422/5424. d 1. 20; Lw. k 2. — Pascal, Blaise: Gedanken (Xsnsses), mit d. Anm. Voltaires. Aus d. Französ. von Heinrich Hesse. Eingel. von Cslemensj Gahlen. (Neue Aufl.j Leipzig: PH. Reclam jun. (1929j. (370 S.) kl. 8° -- Reclams Universal-Bibliothek. Nr 1621/1624. b 1. 60; Lw. b 2. 40 Reichcnbach'schc Verlagsbuchhandlung Hans Wehncr in Leipzig. Artamancnhcst. 4. 3. Tsd. Naumburg a. d. S.: Verlag vr. Schiele; Leipzig: Neichenbachsche Verlh. in Komm. (65 S., mehr. Taf.) 8° 1. 50 Rndolph'sche Verlagsbuchhandlung in Dresden. Vollständiges Ziacnncrinncn-Traumbuch. Nach d. ältesten babylon., assyr. u. arabisch-ägypt. Handschriften u. nach d. Erfabrgn kroat. Zigeunerinnen bearb. Mit e. Verz. d. Glücks- u. Ungliickstage, e. Glücks-Tabelle u. vielen (eingeür.j Bildern. Prophezeiung d. Schicksals nach d. Sternbildern, nach d. Ktn u. nach Form u. Linien b. Hand. (3. Ausl. 41.—60. Tsd.) Dresden: Rndolph'sche Verlh. (1929). (139 S.) 8° 1. — Safari-Verlag G. m. b. H. in Berlin. Fleuchen, Peter: Der Eskimo (Xtorkangsr). Ein Roman von d. Hud son-Bai. (Ins Deutsche übertr. von Erwin Magnus. Buchschm. von Prof. G. W. Roeßner. 9. Ausl.) Berlin: Safari-Verlag (1929). <316 S.) 8° Lw. 5. 80; in Kassette mit »Die Flucht ins weiße Land« 11. 60 Fr"«chen, Peter: Die Flucht ins weiße Land. Ein Eskimo-Roman (Ins Deutsche übertr. von Erwin Magnus. Buchschm. von Prof. G. W. Roeßner. 4. Ausl.) Berlin: Safari-Verlag (1929). (VI, 845 S.) 8» 4. —; Lw. 5. 80; in Kassette mit »Der Eskimo« 11. 60 Hermann Schaffstcin in Köln. Schaffsteins Blaue Bändchen. 186. Gcijcrstam, Oustav af: Meine Jungen (dliua pojkar). Ein Sommer buch f. groß u. klein. Autor, übers, aus d. Schwed. von Marie Franzos. Mit (eingedr.) Feberzeichn, von Fritz Loehr. 1.—5. Tsd. Köln a. Rh.: H. Schasfstein (1929). (80 S.) kl. 8° -- Schaffstetns Blaue Bädchen. 186. —. 50; geb. —. 90 Schasfsteins grüne Bändchen. 96. Dclmont, Joseph: Auf Großtierfang u. a. Tiergeschichten. Mit (eingedr.) Federzeichn, von Max Bernuth. 1.—5. Tsd. Köln a. Rh.: H. Schaffstein (1929). (76 S.) kl. 8» -- Schaffsteins Grüne Bändchen. 96. —. 50; geb. —. 90 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. SS. Jabrgana. Hermann Schasfstein in Köln ferner: Gramatzki, H. I. (Iwan): Das weiße Tier. (Jll. von Georg Walter Nößner. 1.—3. Tsd.) Köln: H. Schasfstein (1929). (230 S.) 8" 3. 80; Lw. 5. 50 Hansen, Lars: Tromsöer Seeteufel. Roman. (Ln Kavsts 8ön. Be leiht. übers, aus d. Norweg. von Niels Hoyer. (Vorw.:) Peter Freuchen. 1.-3. Tsd.) Köln a. Rh.: H. Schasfstein (1929). (235 S.) 8° 3. 80; Lw. 5. 50 Holst, Bertha: Vibe, ein Mädchenleben. (Berecht. Obers, aus d. Dän. von Käthe Miethe. 1.—3. Tsd.) Köln a. Nh.: H. Schasfstein (1929). (286 S.) 8° 3. 80; Lw. 5. 50 Kaphcrr, Egon von: Die Fahrt ins Mammutland, e. abenteuerst u. Phantast. Geschichte. (Jll. von Georg Walter Rößner. 1.—3. Tsd.) Köln a. Rh.: H. Schasfstein (1929). (230 S.) 8° 3. 80; Lw. 5. 50 Kurt Schrocdcr in Bonn. Xanonistiscks 8tuckieu unck l'sxts. Lck 3. Kieker, Osorg, vr. tksol., Xr?b, Osistl. Xat, llocksek.Xrok.: Der Xrorsss ckssu. Lorm: X. 8okroscksr 1929. (102 8.) Ar. 8" ^ Xa- nouistisoks 8tu<1isn u. psxte. Lck 3. 4. 50 Adalbert Schultz Verlag in Berlin-Wilmersdorf (Komm.: Otto Klemm in Leipzig.) pisvator, Xrrviu: Vas poütiscks Xksatsr. (stlntsr Mtard. von 0 as- darra. 1.—10. tlukl.) Lsrlins-Wilmsrsckork): ^Ickalb. 8okultr ((Xomm.: Otto Xlsmm, steiprig) 1929). (264 8. mit tlkd., mskr. last) 8° 5. —; stv. 7. — Josef Singer Verlag, Aktiengesellschaft in Berlin. Oassou, Usrksrt X.: Wis üksrxvinckst man gsseküktlicks 8okvisrig- ksitsn? (Ootting ovsr ckikkicultiss). ^usseklissslick sutoris. ckeut- soks Lsarb. von vr. Xritr Xaukmsnn. Lsrliu: 3. 8ivAsr 1929. (180 8.) KI. 8° 3.—;stv. 4.— 6 a s s o Q : QsZekäktliods LcdwierißlceitsQ. Paul Sollors Nächst in Reichcnberg. kenn, dlaris, llanOard.stsiirscin: Anleitung xum 8cünittrsiclillsn nnck 2usoknsicksn cisr rviektiAsteu Wäsoksstüoks mit Xlssstadsllsn nnck 8oknittmustsrn. Xum Osdr. an Volks- n. Xürgersekulsn k. dläck- eksu rsgsst. n. krsg. . . . 8cbuls . . . XIasss . . . 8ckulj. 19 .. . Xür . . . XsieksnksrA j. 8.: ?. 8ollor8 Xackk. (1929). (24 8. mit ^Ikb., 2 dlasstadstrsiksu.) 4° (vmsoklaAt.) —.75, Xö. 6.— Heinrich Soltau, Buchdr. u. Verlagsanst. in Norden. Ostfrecsland. Ein Kalender f. Jedermann. Jg. 17. 1930. Norden: H. Soltau (1929). (215 S. mit Abb., eingedr. Kt., 1 Kt.Bst, 1 Wandkal.) gr. 8° 1.10 W. Stämpfli in Thun (Rathausplah). Berner Volkskalcnder. (Neue Berner Prattig.) (Jg. 14.) 1930. Thun, Rathausplatz: W. Stämpfli (1929). (112 S. mit Abb., 1 färb. Tas.) gr. 8° —. 80 Theodor Steinkopfs in Dresden. dleckimnisoks Praxis. Lck 7. Lauer, ckulius, vr., Xrok.: vor sogenannte kksumatismus. Mt 16 tlkb. im Xext n. sul 6 last vrescksn: Xk. 8teiukopkk 1929. (VIII, 142 8.) 8° — dlscklxiuiseks Praxis. 6ä 7. 9. —; ged. 10. 50 Unitäts-Buchhandlung in Gnadau. Chorgcsänge für Begräbnisse, die Passionszeit und Trauungen. Gnadau: Unitäts-Buchhandlung 1929. (28 S.) 8" —. 40 Urban L Schwarzenberg in Berlin u. Wien. Wiener ^rebiv kür innere dlsckirin. Hrsg, von . . . Oelsitet von W. X a l t a n. X. X. W e n o k s d a c t>. vck 18. Mt 20 ^kk. im Xsxt, 15 Xak. u. 43 (eingeckr.) Xurven. (VII, 486 8.) Lerlin, Wien: Orkan L 8okrvarrsllberA 1929. 4° 38. — Verein Deutsche Bühne in Leipzig (0 1, Dittrichring 17 X). Golz, Bruno: über die geistigen Grundlagen und Ziele einer neu zeitlichen Theaterreformbewegung. Leipzig (C 1, Dittrichring 17 (X)): Verein Deutsche Bühne 1929. (27 S.) 8° Xi —. 25 Etwas erw. aus: Nationaltheatcr. Jg. 1. W28/SS, H. 3. Nicht tm Brnhhandel. Verlag für Kultur und Menschenkunde G. m. b. H. in Berlin. Horny, Franz. — Der Maler Franz Horny. Briefe u. Zeugnisse. Hrsg, von Ernst Ludwig Sch eilender g. Mit 6 (eingekl.) Por träts u. 17 (eingekl.) Zeichngn von Horny in Lichtdr. Berlin-Lichter- selde: Verlag st Kultur u. Menschenkunde (1929). (238 S.) 4« 4. 50; Lw. 6. — 1181
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder