«402 Xr 207, 8, September 1830. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Demnächst erscheint: M einer Wiedergabe ans einigen Briefen der Künstlerin und m Bildtafeln Eingeleitet von ÄlvtUV VvUUK Ginmalige Volksausgabe Gebunden RM ISO Diese erste Volksausgabe des Kollwitzschen Gesamtschaffens wird auch die einzige bleiben. Noch niemals hat es im deutschen Buchhandel ein derartiges Kunstwerk, ein solches Denkmal der Kunst unserer Zeit, in einer solchen Volksausgabe gegeben — eine erlesene Kostbarkeit an Kunst mit einer Fülle sorgsam hergestellter Bildtafeln. Dies Werk ist das einzige, das das gewaltige Lebenswerk der populärsten und größten Künstlerin der Gegenwart nahezu voll ständig in getreuen Wiedergaben umfaßt. Zn ihm erblickt der Verlag nichts Geringeres als den Gipfelpunkt seiner ganzen bisherigen Produktion während der L0 Jahre seines Bestehens. Und die Kritik gibt ihm recht, wie Stefan Großmann im ».Tagebuchs schrieb: «'Fragte man mich, welches Buch aus der Zahresflut mir das teuerste sei, so wiese ich auf dieses. Dies Lebenswerk erzeugt heilige Gefühle!'" Wenn irgend eine Kunst bis ins Innerste aufwühlt, so ist es die Kunst von Käthe Kollwitz, und dies Werk umschließt ihr ganzes reiches Leben und Schaffen. Es handelt sich hier um eine einmalige Ausgabe, deren Wiederholung aus geschlossen ist, mit dem Zweck, das Werk der Künstlerin auf ihren eigenen Wunsch weitesten geringbemittelten Kreisen zu erschließen — erblickt doch der Verlag in der Popularisierung ihrer Kunst seit langem seine besondere Aufgabe. Als Propaganbamaterial llefere ich auf Wunsch eine besondere (unvollständige) Propaganda-Ausgabe, die nur einen Teil der Bilder umfaßt. Ich erbitte Anfragen von Interessenten, die sich besonders für die Volksausgabe einsehen wollen. Angebot im Derlangzettel (I cam. «kirrkikir veiri.^0 okerven