S7K2 X; 280, I. Dezember IS32. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchhandel. Ltepksn v. Kotre 5ücjree- krinnsrungsn clos soicori beinabo als klossiscb on- ruspi-ecbeiicle Koisoboob ein OanLleinendLNkl mit 13 ^eicb- imnAorc von H 7^. ^sobenborn ist soeiien in neuer ^.nsstnttnnA unci mit einem un^evvöitniicii wirkunAs- vollen timscblLAbilcl verseilen sir Volkrsusgsds rum Preis von kbt 2.SS erseiüenen. <I Oer nie versie^encle Humor li obres unci sein iiriliontes lÜrLnirlertnIent mneiren dies Lueb ru einem iiervor- rovencien WeiiinocictsAeseiienk. 00kSVkkI.L6 Skkl.»« 5« 61 In völlig neuer Ausstattung, mit zweifarbigem Tileldilü unü neuzeitlichen Bilüern erschien: Zrohliche Weihnachten! Von Hans von Üer Weist Mit Bildern nach Zeichnungen von R. Offermann Preis NM 1.—. 3n ansprechrnüem Linbanö NM 1.^0 Eine Sammlunu lmstscker Kinderaedickte zum Bortrag bei A)eltmacj)tefrlrit'chketlen »Die Gedichte, den verschiedenen Altersstufen entsprechend, lassen eine große Auswahl zu. DaS Büchlein bezweckt, edle WeihnachtSstimmung in Familien, Schulen, unseren lieben Kleinen zum Gebrauche bestens enp'ohlen wird.* Prospekte zu östliche Weihnachten' liefern wir biS 50 S'ück tostenloS. Am heitren Abenö Ein Wcthnacktesplel in einem Aufzug von Georg Richarö Roch Auflage. Preis so pfg Aufführungsrecht durch Lrwerb von I Hauptbuch und 5 Rollenbüchern. .DleSprache desS'ückeS ist hochdramatifch, dte7lusdrückestnd gewählt und auf der Bühne sehr wi, kw gsvoll. Bei guter Auf führung ist dem Einakter ein durchschlagender Erfolg gesichert. Das Stück hinterläßt einen tiefernsten Eindruck. Denen, die es in Vereinen,seien eSMtlträr-,Krieger- oderIüngltngSveielne,ver- m Bestellzettel beachten. Ruü. Vechtolö S< Lomp., Wiesbaden 8oeben erscliienen: OIL ?tt^7^8IL im Leben üer Völker unci äer tVi886N8cbakt, in8b680nöer6 im kecstl. Von Or. ^Vnton OL88 ?rei8 4 Leiobsmark pkantasie beberrsckt das Denken 6er Völker, beberrsckt die Wissensckakt,sogar die ^urisprudenr. k^amentlick der Jurisprudenz neue Wege ru weisen, i8l 6er Wunsck des Verfassers. „blickt Bogik, sondern psvckologie" 3var cler be^vukte Oedanke. 6er seinerzeit clem Weisen das Wissen um Wesen unci Wunder cl68 Worl8, um das Oebeimnis der Lpracke ricktiger ikrer Oeburt, ersckloL. „I^ickt Bogik, 80ndern ps^ckologie- laute auck das künftige Programm der Jurisprudenz! — Das Klotto lautet: „Die Welt des Juristen nur eine Dicktspielbübne". Das Uotto birgt eine Llaknung. Baö dick nickt täuscken von den Oebilden deine8 Denkens. Ls sind nur 2U okt l'rug-, Spiegel-, Dickt- spiel-Oestalten deiner pkantasie. 8ie verbüken dir dein Bestes, Wakrstes, Oekeimstes. am meisten Bebendes, — dein DnbevvuLtes. T Oarl Dinstorkks Verlag / Rostock