Umschlag zu 280, I. Dezember 1932. Donnerstag, den 1. Dezember 1932. Dipl. Kaufmann, 30 Jahre, strebs., vermag., wünscht Einarb. i. Sort., ohne Berg., zw. spät. Kauf. Älterem Sort. zur Entlast. Angeb. u. L. 8t.A1472 d. d. Gesch. d. B.-V. ^nfanZ8- oäer Volontär8teIIun8 in Luck- ocker Leitsekrikten- verla^ (am liebsten ^bteilunx ll. 6. Oesebäktsstelle 6. U.-V. Venmi/ckte Anzeigen üWdol in NoNe-Nslnrn 10—12 LlockeUs monatlieb ^VseLZoo Zovve fue Verlagsreste kaust bar L Bartels, Berlin-Weihenfee, Generalstr. Und qiollten rings auch tausend Wetter und droht' es noch so von den Höhn . . . lag dröhn, roas will! cs geht vorüber und auf den Abend rvird es schön. »ittiümikki««» Sonimei» englische, IvkinrÜ8l?><tio, tinllünell^etie sta FL « II I « II II 4» t 1 4L 4». ^in8ter«>r»iu. HeriMÜckeVekanntmackunLen Vergleichsverfahren. Über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Buchhandlung Volksbildnngshcin» Gun,bürg n. ist am 22.' Nov. 1932, "ll^ Uh" das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt I)r. Rei- chard, Frankfurt a. Main, Vilbeler über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 15. Dezember 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Frankfurt am Main, 22. Nov. 1932 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Abt. 44. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 279 vom 28. November 1932.) Konkurseröffnung. Uber das Vermögen der Firma Rudolf Dreist G. m. b. H. in Dortmund, ist heute, am 23. Nov. 1932, 11 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts anwalt vr. Spiecker in Dortmund, Betonstraße 12. Offener Arrest Mit Anzcigcpslicht bis zum 31. Dezem ber 1932. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1932 bei dem Unterzeichneten Gericht an- lung am 15. Dezember 1932. All- bruar 1933, 10 Uhr, daselbst. vom 28. November 1932.) Zurückverlangte Neuigkeiten «r. »2. Zusammenstellung der zurückverlangten Neuigkeiten aus den Anzeigen der entsprechenden Abteilung in den Nummern 268—279 des Börsenblattes vom 17. bis 30. November 1932. Nr. des Börsenblattes Verleger Titel Letzter 279 Akademische Verlagsgesellschaft m. b. H., Leipzig Bchre, Chemische Laboratorien 28.11. 33 270 Duncker L Humblot, München Mezgcr, Strafrecht 18. I. 33 268 Fischer, Verlag A.-G., S., Berlin Somary, Krisenwende 15. I. 33 276 Gruyter L Co., Walter de, Ebermahcr-Lobe-Rosenberg, Reichs-Strafgesetzbuch. 4. Ausl. 1929. / Parisius-Crüger, Erwerbs- u. Wirtschaftsgenossen schaften. 20. Aufl. 1930 fGuttentagsche Sammlg. Dt. Neichsges. Bd. 29^j - 269 Müller L I. Kiepenhcuer, Potsdam Bolitho, Zwölf gegen d. Schicksal — With, Nordamerika — Südamerika — Mexiko — Amerika in 1 Bd. Kart. u. Leinen Vgl.hierzuJnserat 271 273 Quelle L Meyer, Leipzig Müller-Freienfcls, Die Hauptrichtungen der gegenwärtigen Psychologie. 2. Aufl. (W. u. B. Nr. 254) 15. II. 33 275 277 Roth G. m.b.H., Emil, Gießen Fütster, Grundriß des B.G.B. 2. Bd. I. Teil (Recht der Schuldverhältnisse I. Teil) kart. 1. II. 33 270 Thieme, Georg, Leipzig Krascmann, Säuglings- und Kleinkinderpflege. 10.—13. Aufl. 31. XII. 32 278 Töpelmann, Alfred, Gießen Bauer-Preuschen, Griech.-Deutsch. Wörterbuch z. Neueu Test. 2. Aufl. 1928. / Egcr, Karl, Evang. Jugendlehre. 3. Aufl. 1922. / Einzelwörterbnchcr zum Alten Test.: Heft 1. Reinh Strafrechtliche Fälle. 8. Aufl. 1927. / Hansen, Ad., Repetitorium der Botanik. 11. Aufl. 1921. / Kaltenbnsch, 5. Aufl. 1926. / Knopf, R., Einführung in das Neue Test. Bd. 2.)' 1930. /^Mayer, E. W.^Eihik (Chrftt?.' Sittenlehre)! 1923. (Sammlg. Töpelmann, Bd. 4.) / Schian, Martin, Grundriß d. prakt. Theologie. 2. Aufl. 1928. (Sammlg. Töpelmann. Bd. 6.) / Ltenzler, A. F., Elementarbuch der Sanskritsprache. 10. Aufl. v. Geldner. Beranlwortl. Schriftleiter: st Druck: E. Hedrtch Nachf.